Stärke 6,1Heftiges Erdbeben bei griechischen Ferieninseln
Sven Ziegler
14.5.2025
Ein schweres Erdbeben erschüttert Griechenland.
Screenshot Erdbebenkarte
Ein Erdbeben der Stärke 6,1 hat in der Nacht südlich der griechischen Insel Kasos die Region erschüttert. Laut US-Erdbebendienst blieb es offenbar glimpflich – bisher wurden keine Schäden gemeldet.
Agence France-Presse
14.05.2025, 07:24
Sven Ziegler
Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen
In der Nacht auf Mittwoch bebte die Erde nahe der Insel Kasos mit einer Stärke von 6,1
Das Epizentrum lag rund 15 Kilometer von der Inselhauptstadt Fry entfernt
Bereits Anfang Jahr gab es in der Region eine beispiellose Bebenserie
... und hast du das Erdbeben erlebt? Dann teile dein Foto oder Video mit uns – blue News möchte deine Story! Dein direkter Draht zur blue News Redaktion erfolgt hier unter der Nummer +41 79 282 27 12. Speichere die Nummer gleich in deinen Kontakten ab oder drücke den blauen Button unten, um direkt zu WhatsApp zu gelangen. Aus technischen Gründen können wir nur WhatsApp und keine Telefonanrufe entgegennehmen. Du erreichst uns auch per E-Mail an redaktion.news@blue.ch
Nahe der griechischen Insel Kasos ist in der Nacht zu Mittwoch ein Erdbeben der Stärke 6,1 registriert worden. Das Beben ereignete sich nach Angaben des US-Instituts United States Geological Survey um 01.51 Uhr (Ortszeit, 00.51 Uhr MESZ) südlich der griechischen Insel Kasos. Berichte über Schäden oder Verletzte gab es demnach zunächst nicht.
Das Epizentrum lag demnach in einer Tiefe von 78,4 Kilometern etwa 15 Kilometer von der Inselhauptstadt Fry entfernt. Kasos liegt nördlich der bei Urlaubern beliebten griechischen Ferieninsel Kreta.
Ab Ende Januar waren tausende Beben rund um die griechische Insel Santorini und die Nachbarinseln registriert worden. Eine solche Serie von Beben hatte es in dem Gebiet nach Expertenangaben seit 1964 nicht mehr gegeben. Die stärksten Erschütterungen hatten eine Stärke von bis zu 5,3.
Die Behörden riefen Anfang Februar einen einmonatigen Notstand aus, unter anderem wurden die Schulen geschlossen. Die meisten der fast 16'000 Einwohner von Santorini sowie zahlreiche Touristen verliessen die Insel.