Von Kreta bis Schottland Hier brennt es überall in Europa

Adrian Kammer

3.7.2025

Von Kreta bis Schottland: Hier brennt es überall in Europa

Von Kreta bis Schottland: Hier brennt es überall in Europa

Die anhaltende Hitzewelle führt zu extrem vielen Waldbränden in ganz Europa. Südeuropa und sogar Deutschland und Schottland kämpfen mit dem Feuer. Die Schweiz blieb bisher noch verschont.

03.07.2025

Die anhaltende Hitzewelle führt zu extrem vielen Waldbränden in ganz Europa. Südeuropa und sogar Deutschland und Schottland kämpfen mit dem Feuer. Die Schweiz blieb bisher noch verschont.

Adrian Kammer

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Ganz Europa ist mit Brandherden übersät.
  • Der Grund für die vielen Feuer ist die andauernde Hitzewelle.
  • Besonders Südeuropa ist betroffen.
  • Auch in der Schweiz herrscht erhöhte Waldbrandgefahr.

In der vergangenen Woche haben extreme Temperaturen, anhaltende Trockenheit und starke Winde in vielen Teilen Europas zu verheerenden Waldbränden geführt. Die Feuerkarte der NASA zeigt, dass der ganze Kontinent mit Feuer überzogen ist. Besonders betroffen sind Länder im Süden Europas.

Im Vergleich zu den Vorjahren ist die Anzahl und Intensität der Waldbrände in Europa deutlich gestiegen. Die steigenden Temperaturen und die damit verbundene Trockenheit schaffen ideale Bedingungen für die Entstehung und Ausbreitung von Waldbränden.

Waldbrandgefahr in der Schweiz

Auch in der Schweiz ist die Waldbrandgefahr erhöht. In Teilen des Wallis warnt der Bund sogar mit Stufe 4 von 5. Die Behörden rufen die Bevölkerung zur Vorsicht auf und empfehlen, auf offenes Feuer im Freien zu verzichten.

Für aktuelle Informationen zur Waldbrandgefahr in der Schweiz empfiehlt sich ein Blick auf das Naturgefahrenportal des Bundes.


Mehr Videos aus dem Ressort

Erleichterung für die Sherpas – Wie Drohnen den Mount Everest vom Müll befreien – und Menschen schützen

Erleichterung für die Sherpas – Wie Drohnen den Mount Everest vom Müll befreien – und Menschen schützen

Ein nepalesisches Start-up setzt Drohnen ein, um den Mount Everest von Müll zu befreien. Eine Tonne Abfall soll in dieser Saison vom Berg geholt werden – schnell und sicher. Vor allem die Sherpas sollen profitieren.

26.06.2025