PolitikItalienische Neonazis sprachen über Anschlag auf Meloni
SDA
4.12.2024 - 16:50
Die bei einer landesweiten Razzia zerschlagene italienische Neonazi-Gruppe namens «Werwolf Division» soll Medienberichten zufolge Anschlagspläne gegen Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni gehegt haben. Darüber hätten sich die Verdächtigen in angezapften Chats unterhalten, meldete die Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf die Behörden.
Keystone-SDA
04.12.2024, 16:50
SDA
Zu den Vorwürfen gegen die Verdächtigen der Zelle gehört demnach auch die «Vorbereitung schwerer Anschläge», unter anderem gegen Meloni. In den Chats sprachen sie laut der Zeitung «La Repubblica» über einen Anschlag gegen «die Ministerpräsidentin», ohne jedoch den Namen Meloni explizit zu erwähnen.
Am frühen Morgen wurden zwölf mutmassliche Mitglieder der Gruppe in einer grossangelegten Aktion der Polizei festgenommen. Die Einsatzkräfte stellten bei Durchsuchungen Schusswaffen, Messer sowie rechte Propaganda sicher. Damit sollen sie einen Umsturz zur Errichtung eines autoritären Staates mit einer «arischen Ethnie» geplant haben, wie die italienischen Behörden mitteilten.
Den Festgenommenen wird in erster Linie Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung zur Last gelegt. Die Staatsanwaltschaft in Bologna sprach von einer gut organisierten Zelle, die bereits in der Lage gewesen wäre, Anschläge zu verüben. Dies hätte mit sogenannten einsamen Wölfen geschehen sollen – also Einzeltäter, wie sie auch von islamistischen Terrorgruppen eingesetzt werden.
Es war Donald Trumps erstes TV-Interview als 47. US-Präsident. Im Gespräch mit dem Fox-News-Moderator Sean Hannity teilte der Republikaner unter anderem gegen die Katastrophenschutzbehörde FEMA aus, die «ihren Job nicht gemacht habe», auch der von ihm schon häufig kritisierte, demokratische Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, bekam als «Linksradikaler» sein Fett weg.
23.01.2025
Pistorius: Deutsche Flugabwehr soll polnischen Flughafen schützen
Deutsche Patriot-Systme sollen erneut den Südosten Polens schützen. Die beiden Flugabwehrsysteme der Bundeswehr werden für die kommenden sechs Monate den strategisch bedeutenden Flughafen bei Rzeszow schützen. O-Ton Boris Pistorius: «Diese beiden Einheiten schützen Nato Bündnisgebiet und zugleich – und das ist ganz wichtig – die logistische Versorgung der Ukraine.»
23.01.2025
US-Kongress beschliesst schärfere Regeln gegen Einwanderer
Der US-Kongress hat am Mittwoch schärfere Massnahmen gegen Migranten beschlossen. Illegal in den USA lebende Einwanderer sollen demnach bereits bei Delikten wie Ladendiebstahl ins Gefängnis kommen können, selbst wenn sie noch nicht angeklagt wurden.
23.01.2025
Trump verteidigt Begnadigung von Kapitol-Stürmern
Pistorius: Deutsche Flugabwehr soll polnischen Flughafen schützen
US-Kongress beschliesst schärfere Regeln gegen Einwanderer