Vater schlug Frau und Kinder Junge alarmiert Polizei per «Pizzabestellung»

tmxh

28.3.2025

Nachdem ein Junge sie per Pizza-Codewort alarmiert hatte, konnte die italienische Polizei eine Gewalttat in der Familie stoppen. (Archivbild)
Nachdem ein Junge sie per Pizza-Codewort alarmiert hatte, konnte die italienische Polizei eine Gewalttat in der Familie stoppen. (Archivbild)
sda/Christoph Sator/dpa

Ein Zehnjähriger verhinderte in Italien Schlimmeres: Als sein Vater zuschlug, alarmierte der Bub die Polizei mit einer «Pizzabestellung». Erst der Code machte die Beamten nach wiederholtem Anruf aufmerksam.

tmxh

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Mit einem Codewort machte ein zehnjähriger Junge in Italien die Polizei auf häusliche Gewalt aufmerksam.
  • Als der Vater seine Frau und die Kinder schlug, rief der Bub in der Provinz Latina zunächst erfolglos bei der Polizei an.
  • Erst als er den Satz «Ich möchte Pizza bestellen» sagte, wurden die Beamten hellhörig und konnten die Gewalttat letztlich stoppen. 

Ein zehnjähriger Junge aus Italien hat mit einem einfachen Satz am Telefon wohl Schlimmeres verhindert. Als sein Vater zum wiederholten Mal gegenüber der Familie gewalttätig wurde, alarmierte das Kind die Polizei mit einem Anruf – und dem Code «Ich möchte Pizza bestellen».

Schon zuvor hatte der Bub laut Medienberichten versucht, Hilfe zu holen. Beim ersten Anruf war er stumm geblieben – aus Angst oder in der Hoffnung, dass die Polizei die Situation trotzdem erkennen würde. Doch erst beim zweiten Anruf beim Notruf 112 erkannten die Beamten die Dringlichkeit der Lage.

Polizisten beendeten Gewalttat

Dank der «Pizzabestellung» reagierte die Notrufzentrale in der italienischen Provinz Latina sofort. Der diensthabende Carabiniere stellte dem Jungen gezielte Fragen: Ob jemand ihm weh tue? Ob er in Gefahr sei? Der Zehnjährige schwieg, doch im Hintergrund hörte der Beamte nach Angaben der Zeitung «Il Messaggero» Schreie - offenbar aus einem Handgemenge.

Die Einsatzkräfte zögerten nicht lange, orteten das Telefon und schickten eine Patrouille los. Als diese wenige Minuten später in der Wohnung eintraf, erwischten sie den Vater, der gerade dabei war, seine Frau und die Kinder zu schlagen. Die Polizisten griffen sofort ein und beendeten die Gewalttat.

Lebensrettender Pizza-Code

Gegen den Vater wurde ein Eilentscheid ausgesprochen, er musste die Wohnung sofort verlassen. Der Polizeipräsident und der Provinzkommandant der Carabinieri würdigten sowohl die Reaktionsfähigkeit des Jungen als auch des Notrufmitarbeiters.

«Ich möchte Pizza bestellen» – dieser Satz könnte auch diesmal zum lebensrettenden Signal geworden sein. In den letzten Jahren etablierte er sich weltweit als Code, um auf häusliche Gewalt aufmerksam zu machen, ohne den Täter direkt zu alarmieren. Zuletzt erregte der Pizza-Satz Aufmerksamkeit, als eine Frau in London dadurch aus einer gewaltvollen Situation befreit werden konnte.