RusslandKiew betont weitere militärische Präsenz in Kursk
SDA
17.3.2025 - 09:29
ARCHIV - Rustem Umjerow, Verteidigungsminister der Ukraine, nimmt an einer Pressekonferenz teil. Foto: Michael Kappeler/dpa
Keystone
Das ukrainische Militär hält nach offiziellen Angaben auch nach dem Rückzug aus der Kleinstadt Sudscha weiterhin Positionen im westrussischen Gebiet Kursk.
Keystone-SDA
17.03.2025, 09:29
SDA
«Wir haben weiterhin eine signifikante Zahl an (Quadrat-)Kilometern feindlichen Territoriums unter Kontrolle», sagte der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umjerow dem US-Sender Fox News, das am Sonntagnachmittag (US-Ostküstenzeit) ausgestrahlt wurde. Derzeit seien keine ukrainischen Einheiten dort eingekreist. «Aussagen über Tausende ukrainische Soldaten, die eingekesselt sind, sind daher nicht korrekt», betonte er.
Kremlchef Wladimir Putin und sein Generalstabschef Waleri Gerassimow hatten nach dem russischen Vorstoss auf Sudscha von der angeblichen Einkesselung Tausender ukrainischer Soldaten gesprochen. US-Präsident Donald Trump hatte am Freitag den Kremlchef um Milde für diese Soldaten gebeten – Kiew hat seither mehrfach die Einkesselung dementiert.
So räumte Umjerow zwar den Rückzug auf «vorteilhaftere Verteidigungspositionen» ein, kündigte jedoch auch an, dass die Ukraine weiterhin – zumindest bis zur Einigung auf eine Waffenruhe – aktiv im Gebiet Kursk kämpfen werde. Dies diene dazu, den Vormarsch russischer Truppen auf ukrainisches Gebiet zu verhindern, sagte er.
Russland führt seit über drei Jahren einen Angriffskrieg gegen die Ukraine und hält einschliesslich der Krim mehr als 100.000 Quadratkilometer Territoriums seines südlichen Nachbarn besetzt. Im vergangenen Sommer hatte das ukrainische Militär bei einem überraschenden Gegenstoss erstmals den Krieg auf das Gebiet des Angreifers getragen und gut 1.200 Quadratkilometer im westrussischen Kursk erobert. Zuletzt sind die Ukrainer massiv zurückgedrängt worden. Karten des Generalstabs in Kiew zeigen nur noch kleine russische Landstriche westlich und südlich von Sudscha als ukrainisch kontrolliert an.
Trump unterzeichnet Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag
US-Präsident Donald Trump hat am Freitag (Ortszeit) das umstrittene Steuer- und Ausgabengesetz im Weissen Haus unterzeichnet. Die Zeremonie fand am Unabhängigkeitstag, dem 4. Juli statt. Er dankte dem Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, und dem Mehrheitsführer im Senat, John Thune, dafür, dass sie den Gesetzentwurf durch die beiden Häuser des Kongresses gebracht haben. Die Verabschiedung des Gesetzes ist ein Triumph für Trump und seine republikanischen Verbündeten.
11.07.2025
Musk gegen Trump: Zoff um KI-Milliarden
Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weissen Haus präsentiert hat.
23.01.2025
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Neues Startdatum für Trumps US-Zölle. Von diesem Mittwoch wird das neue Anlaufdatum auf den 1. August verschoben. Der US-Präsident unterzeichnete ein entsprechendes Dekret am 7. Juli. Nur wenige Stunden nach diesem Aufschub will sich Donald Trump aber nicht auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen. Er zeigt sich offen, sollten die Handelspartner ihm einen Vorschlag unterbreiten.
08.07.2025
Trump unterzeichnet Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag