Jede Hausfrau, jeder Hausmann weiss, wie segensreich Natriumbicarbonat ist – als Back-Treibmittel und als Putzmittel. Nun zeigt sich: Die Substanz kann auch helfen, die Immunabwehr bei Blutkrebs durch die Neutralisierung von Milchsäure zu reaktivieren – natürlich unter ärztlicher Aufsicht. (Wiki)
Source:Wikimedia gemeinfrei
Stammzelltransplantation kann bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie eine gute Therapie sein. Mitunter kehrt der Blutkrebs aber zurück. Dabei ist Milchsäure, die von den Krebszellen gebildet wird und die Immunzellen schwächt, fatal. Backsoda kann helfen.
Das haben Forscherinnen und Forscher der Med-Uni Graz gemeinsam mit Kollegen aus Deutschland und den USA jüngst publiziert. Es wurde auch eine Substanz gefunden, welche die blockierende Wirkung aufhebt: Natriumbicarbonat vulgo «Backnatron» oder «Putzsoda».
Akute myeloische Leukämie (AML) gilt als die häufigste Blutkrebsform bei Erwachsenen – und sie ist nicht leicht zu therapieren. Eine Transplantation von Immunstammzellen gesunder Spender führt nur bei knapp der Hälfte der Patienten zur Heilung. Bei den anderen kehrt die Erkrankung jedoch wieder zurück.
Im Zuge einer Stammzelltransplantation wird in der Regel das gesamte blutbildende System durch eine Chemo- oder Strahlentherapie weitgehend zerstört und anschliessend durch die Transplantation von Blutstammzellen wieder aufgebaut. Dabei wird neben der gesamten Blutbildung auch das Abwehrsystem eines gesunden Spenders auf den Patienten übertragen, welches dann zur Bekämpfung der Leukämie beitragen kann.
Im Zentrum des Interesses stehen die T-Zellen. Diese Zellen des Immunsystems gelten als Hauptvermittler der Anti-Tumor-Antwort des Körpers.
Zellen im Krieg, Säure als Waffe
Doch die Krebszellen wehren sich gegen T-Zellen: Die Wissenschaftler konnten mittels Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) nachweisen, dass sie grosse Mengen an Milchsäure bilden und an ihre Umgebung abgeben. Diese Säure verändert den Stoffwechsel der T-Zellen, stört deren Vermehrung und verändert ihre Wirkung.
Doch das Forscherteam hat einen Weg gefunden, wie die störende Einwirkung auf die T-Zellen neutralisiert werden kann: «Natriumbicarbonat neutralisiert die schädliche Wirkung der Milchsäure und wandelt sie sogar in einen Energielieferanten für die T-Zellen um. So werden diese für die Bekämpfung der Tumorzellen fit gemacht», sagt Erstautorin Franziska Uhl vom Universitätsklinikum Freiburg.
Ein Pfeil in den Weltraum: Das Raketenabwehrsystem Arrow 3
Es gilt als eines der besten Raketenabwehrsysteme der Welt: Mit dem Arrow 3 will Deutschland künftig sich und seine Nachbarn gegen mögliche Angriffe durch Mittelstreckenraketen schützen.
28.09.2023
Donald Trump im Juni 2015 bei Kandidatur-Ankündigung
Vor zehn Jahren kündigte Donald Trump seine Kandidatur für das US-Präsidentenamt an – eine Nachricht, die damals kaum ernst genommen wurde.
18.06.2025
Bub an Demo in Los Angeles: «Ich komme jetzt in die vierte Klasse und bin neun Jahre alt.»
Während die Polizei bei einer Demonstration in Los Angeles Pfefferspray einsetzt, bleibt ein neunjähriger Junge ruhig – und erzählt vor laufender Kamera von seinem Schulübertritt.
15.06.2025
Ein Pfeil in den Weltraum: Das Raketenabwehrsystem Arrow 3
Donald Trump im Juni 2015 bei Kandidatur-Ankündigung
Bub an Demo in Los Angeles: «Ich komme jetzt in die vierte Klasse und bin neun Jahre alt.»