FrankreichKritik an Macron nach Tipps für Arbeitslosen
SDA
17.9.2018 - 02:13
"Wenn ich über die Strasse gehen würde, würde ich Ihnen einen Job finden": Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. (Archivbild)
Source:KEYSTONE/EPA AP POOL/MICHEL EULER / POOL
Ein Ratschlag von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron an einen arbeitslosen Gärtner hat am Sonntag für Diskussionen gesorgt. Marcon wurde Realitätsferne vorgeworfen, nachdem er dem Mann erklärt hatte, dieser könne leicht einen Job finden, wenn er motiviert sei.
In einem in sozialen Netzwerken kursierenden Video ist Macron beim Tag der offenen Tür am Vortag im Elyséepalast im Gespräch mit dem jungen Mann zu sehen, welcher dem Staatschef berichtet, dass er trotz des Versendens von Bewerbungen keine Arbeit finde. Macron antwortet, wenn er "bereit und motiviert" sei, könne er in einer Branche mit hohem Bedarf an Arbeitskräften leicht einen Job finden.
"In Hotels, Cafés und Restaurants - da gibt es nicht einen einzigen Ort, an den ich gehe, wo sie nicht sagen, sie suchen Leute. Nicht einen - das ist wahr!", sagt Macron und verweist auf das Pariser Viertel Montparnasse mit vielen Cafés und Restaurants. "Wenn ich über die Strasse gehen würde, würde ich Ihnen einen (Job) finden", sagt Macron. "Also los", sagt der Präsident, worauf der junge Mann antwortet: "Verstanden, danke." Anschliessend schütteln sie sich die Hände.
Macrons Partei kontert
Im Kurzbotschaftendienst Twitter wurde der Ratschlag des Präsidenten von Nutzern kritisiert. "Komplett von der Wirklichkeit der Franzosen entfernt", schrieb ein Nutzer. "Wie kann jemand in nur 30 Sekunden so viel Geringschätzung, Mangel an Empathie und Ignoranz zeigen?", schrieb ein anderer Nutzer.
Der Chef von Macrons Partei La République en marche, Christophe Castaner, wies die Kritik zurück, wonach Macron "Arbeitslose schlecht behandelt". "Ist es falsch, was der Präsident gesagt hat?", fragte Castaner am Sonntag in einem Fernsehinterview. "Wenn Sie nach Montparnasse gehen, werden Sie nicht sehen, dass dort Arbeitskräfte gebraucht werden? Sind Ihnen leere Worthülsen lieber? Ich bevorzuge einen Präsidenten, der die Wahrheit sagt."
Macron sieht sich immer wieder Kritik ausgesetzt, er sei ein "Präsident der Reichen", der die Sorgen der einfachen Leute nicht ernst nehme.
Protest gegen geplantes Hundefleischverbot in Südkorea
Die Partei von Präsident Yoon will die Zucht und den Verkauf von Hunden für den Verzehr untersagen. In Seoul demonstrierten am Donnerstag Landwirte gegen das Gesetzesvorhaben, es kam zu Rangeleien mit der Polizei.
01.12.2023
555 Weihnachtsbäume im Haus: Ehepaar schafft neuen Weltrekord
Thomas und Susanne Jeromin dekorieren das Innere ihres Haus in Rinteln seit über zehn Jahren mit Hunderten Weihnachtsbäumen aller Art. Der Sammler Thomas findet das «einfach Entspannung».
30.11.2023
Nahost-Krieg: Weitere Freilassung von Geiseln und Gefangenen
Wochenlang waren sie Geiseln der Terrororganisation Hamas. Und ihre Rückkehr nach Israel war alles andere als sicher. Doch im Rahmen der vereinbarten viertägigen Feuerpause konnten bislang mehrere Dutzend Hamas-Geiseln im Austausch gegen palästinen
26.11.2023
Protest gegen geplantes Hundefleischverbot in Südkorea
555 Weihnachtsbäume im Haus: Ehepaar schafft neuen Weltrekord
Nahost-Krieg: Weitere Freilassung von Geiseln und Gefangenen