Russische SchattenflotteManövrierunfähiger Öltanker vor deutscher Insel Rügen gesichert
dpa
10.1.2025 - 17:36
Die «Eventin» hat vermutlich 99'000 Tonnen Öl an Bord. Das möglicherweise zur russischen Schattenflotte gehörende Schiff ist vor Rügen havariert, aber inzwischen gesichert.
DPA
10.01.2025, 17:36
dpa
Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen
Rettungsteams haben Schleppverbindungen zum vor Rügen havarierten Tanker «Eventin» mit 99'000 Tonnen Öl hergestellt.
Für Umwelt und Besatzung besteht laut Havariekommando keine Gefahr.
Der Tanker, Baujahr 2006 und Teil der sogenannten russischen Schattenflotte, war auf dem Weg von Russland nach Ägypten.
Der Tanker ist aber aus bisher ungeklärten Gründen manövrierunfähig.
Rettungsteams ist es gelungen, Schleppverbindungen zu dem nördlich vor der deutschen Insel Rügen havarierten Tanker «Eventin» herzustellen. Das mit 99'000 Tonnen Öl beladene Schiff soll nun abgeschleppt werden – wohin, war aber nach Angaben des Havariekommandos noch nicht ganz klar.
Das Schiff sei dicht, für die Umwelt bestehe keine Gefahr, sagte eine Sprecherin des Havariekommandos der Deutschen Presse-Agentur. Die Verbindung wurde zum Notfallschlepper «Bremen Fighter» hergestellt.
Auch für die Besatzung des unter der Flagge von Panama fahrenden Tankers besteht demnach keine Gefahr. Die Seeleute seien an Bord und blieben auch da, eine Evakuierung sei nicht nötig. Unklar ist noch, weshalb das Schiff nicht mehr zu steuern ist.
Die «Eventin» ist Baujahr 2006 und steht auf einer Liste der Umweltorganisation Greenpeace mit Schiffen der sogenannten russischen Schattenflotte. Mit solchen Schiffen wird russisches Öl exportiert. Sie sind oft überaltert. Der havarierte Tanker soll in einen Hafen geschleppt werden.
Unterwegs von Russland nach Ägypten
Nach Angaben des Tracking-Dienstes Vesselfinder war der Tanker auf dem Weg von Ust-Luga (Russland) nach Port Said (Ägypten). Das Havariekommando sprach von mässigem bis frischen Wind – mehr Details zu Wetter und Wellengang konnten sie zunächst nicht geben.
Warum der Tanker manövrierunfähig ist, sei noch unklar, sagte die Sprecherin weiter. Zur Vermeidung weiterer Gefahren seien das Mehrzweckschiff «Arkona» der Wasserstrassen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes sowie der Notschlepper «Bremen Fighter» beim Havaristen. Ausserdem seien der Schlepper «Bremen» sowie ein speziell ausgebildetes Team alarmiert worden, das sich zur Herstellung einer Schleppverbindung auf den Havaristen abseilen könne.
Pechvogel und Abenteurer: Happy Birthday, Donald, du wilder Erpel!
Donald Duck wird 90 und ist fast immer noch so fresh wie vor fast hundert Jahren. Woran das liegt? Die wilde Ente hat Charakter und zeigt sich erstaunlich unangepasst. In Finnland war Donald deshalb sogar verboten.
05.06.2024
Alle zwölf Jahre ist es wieder so weit – Darum pilgern gerade 400 Millionen Inder zum Ganges
Das hinduistische Fest Maha Kumbh Mela hat am Montag in Prayagraj in Indien begonnen. Die Veranstaltung findet alle 12 Jahre statt und zieht über einen Zeitraum von sechs Wochen Hunderte Millionen Menschen an.
13.01.2025
Die lustigsten Momente von Bundesrat Maurer
Nach knapp 14 Jahren gab Bundesrat Ueli Maurer 2022 seinen Rücktritt bekannt. blue News hat seine unvergesslichsten Momente ausgewählt.
30.09.2022
Pechvogel und Abenteurer: Happy Birthday, Donald, du wilder Erpel!
Alle zwölf Jahre ist es wieder so weit – Darum pilgern gerade 400 Millionen Inder zum Ganges