EuropaMindestens fünf Tote bei Bootsunglück vor Malta
SDA
23.2.2024 - 15:58
Bei einem Schiffsunglück vor der Mittelmeerinsel Malta sind mindestens fünf Insassen eines Flüchtlingsboots ums Leben gekommen.
Keystone-SDA
23.02.2024, 15:58
SDA
Nach Angaben der maltesischen Armee geriet das Boot am Freitag vor der Südküste des Inselstaats in Seenot und setzte einen Notruf ab. Als sich dann ein Patrouillenboot der Marine näherte, kenterte es aus zunächst ungeklärter Ursache. Mindestens acht Migranten wurden verletzt. An Bord des Bootes waren demnach mindestens 34 Menschen, die sich aus Libyen auf den gefährlichen Weg übers Mittelmeer nach Europa gemacht hatten.
Das Unglück ereignete sich nach Angaben eines Armeesprechers auf hoher See, etwa 3,5 Seemeilen (etwa 6,5 Kilometer) von der Küste entfernt. Insgesamt 29 Überlebende wurden nach offiziellen Angaben in den Hafen der Hauptstadt Valletta und dann in ein Aufnahmelager gebracht. Die Suche nach möglichen weiteren Opfern dauerte am Nachmittag noch an. Bei den Migranten handelt es sich nach Armeeangaben um Menschen aus Syrien, Ägypten, Äthiopien und Eritrea. Das Schiff war nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks bereits drei Tage unterwegs.
Auf dem Mittelmeer kommt es immer wieder zu tödlichen Unglücken mit Schiffen, die Migranten aus Afrika nach Europa bringen.
US-Richter setzt Trumps Erlass zum Geburtsortsprinzip aus
Ein US-Bundesrichter hat mit scharfen Worten den Erlass von US-Präsident Trump ausgesetzt, der die Verleihung der US-Staatsbürgerschaft bei einer Geburt auf amerikanischem Boden abschaffen soll. Es falle ihm schwer zu verstehen, wie ein zugelassener Anwalt behaupten könne, das Dekret sei verfassungsgemäss, sagt Richter John Coughenour bei einer Anhörung in Seattle, und erliess eine einstweilige Verfügung auf Drängen von vier demokratisch geführten Bundesstaaten, darunter Washington, wo Nick Brown Generalstaatsanwalt ist.
24.01.2025
Nazi-Wortspiel: Musk macht sich über Kritik lustig
Die Hitlergruss-ähnliche Geste von Elon Musk bei der Amtseinführung von Donald Trump hat Empörung ausgelöst. Der Tech-Milliardär tut die Kritik als billige Masche ab. Jetzt legt er mit einem Nazi-Wortspiel noch mal nach.
24.01.2025
Trump gibt Selenskyj Mitschuld am Krieg: «Hätte Krieg nicht zulassen dürfen»
Trump gibt ukrainischem Präsidenten Mitschuld am Krieg: «Er hätte auch nicht zulassen dürfen, dass dies geschieht. Er ist kein Engel. Er hätte diesen Krieg nicht zulassen dürfen», sagt der US-Präsident dem Sender Fox News.
24.01.2025
US-Richter setzt Trumps Erlass zum Geburtsortsprinzip aus
Nazi-Wortspiel: Musk macht sich über Kritik lustig
Trump gibt Selenskyj Mitschuld am Krieg: «Hätte Krieg nicht zulassen dürfen»