USA - NordkoreaMiserable Menschenrechtslage in Nordkorea
SDA
24.10.2018 - 01:41
Die Lage der Menschenrechte in Nordkorea hat sich auch nach dem Gipfeltreffen von Kim Jong Un und Donald Trump kaum verbessert - Experten schätzen weiterhin 120'000 politische Gefangene in Nordkorea. (Archivbild)
Source:KEYSTONE/AP Pool/SUSAN WALSH
Seit dem Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un im Juni hat es in Nordkorea keine Verbesserung bei den Menschenrechten gegeben. Die Situation in dem kommunistischen Land habe sich nicht substanziell verändert.
Dies sagte der Uno-Sonderbeauftragte Tomas Ojea Quintana am Dienstag in New York. Er forderte, das Thema bei weiteren Gesprächen nicht beiseite zu lassen. "Ja zum Frieden, aber der Frieden muss auf der Einhaltung von grundlegenden Freiheiten und Menschenrechten basieren." Ojea Quintana bekommt derzeit keinen Zugang nach Nordkorea, deswegen basieren seine Einschätzungen auf Interviews mit kürzlich geflohenen Exil-Nordkoreanern.
Laut Amnesty International sitzen in dem abgeschotteten Land rund 120'000 politische Gefangene in Lagern ein. Die Meinungs-, Presse- und Bewegungsfreiheit sind stark beschränkt.
Nordkoreanischer Führer fordert Massnahmen gegen Geburtenrückgang
Es sei «jedermanns Hausarbeit» etwas für die Geburtenrate zu tun, sagte Kim nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA.
05.12.2023
Ukraine: Massive Zerstörungen durch russischen Angriffskrieg
Seit mehr als 21 Monaten führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Zerstörung im Land ist massiv: Mehr als 170 000 Gebäude wurden beschädigt oder zerstört.
02.12.2023
Protest gegen geplantes Hundefleischverbot in Südkorea
Die Partei von Präsident Yoon will die Zucht und den Verkauf von Hunden für den Verzehr untersagen. In Seoul demonstrierten am Donnerstag Landwirte gegen das Gesetzesvorhaben, es kam zu Rangeleien mit der Polizei.
01.12.2023
Nordkoreanischer Führer fordert Massnahmen gegen Geburtenrückgang
Ukraine: Massive Zerstörungen durch russischen Angriffskrieg
Protest gegen geplantes Hundefleischverbot in Südkorea