UmweltverschmutzungPeking will ein Drittel weniger Müll
SDA
30.4.2020 - 13:04
Arbeiter in einem Recycling-Betrieb in Shenyang. Peking will ab morgen Freitag Plastikmüll um 30 Prozent reduzieren, etwa indem Einweggeschirr nur noch auf Verlangen ausgegeben wird. (Archivbild)
Source:Keystone/EPA/WEITAO TIAN
Peking geht ab 1. Mai gegen Plastikmüll vor, um seine gewaltigen Abfallmengen schrittweise zu reduzieren. Ab Freitag sollen Restaurants, Lieferdienste und Hotels in Chinas Hauptstadt Einwegartikel wie Plastikbesteck und -Zahnbürsten nur noch auf Kundenwunsch ausgeben.
Die Massnahmen in Peking folgen einem im Januar angekündigten Regierungsplan, der darauf abzielt, Plastikutensilien für den Einmalgebrauch in der Lebensmittel- und Hotelindustrie innerhalb von fünf Jahren um 30 Prozent zu senken. Wer wiederholt gegen die neuen Regeln in Peking verstösst, muss mit Geldstrafen zwischen 10'000 und 50'000 Yuan (1370 bis 6890 Franken) rechnen.
Nach Angaben des Nationalen Statistikbüros produzierte China im Jahr 2018 rund 228 Millionen Tonnen Müll. Allein der Hausmüll in Peking belief sich nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua im vergangenen Jahr auf etwa zehn Millionen Tonnen.
In Peking mit seinen 21 Millionen Einwohnern soll ab Freitag auch die Mülltrennung für private Haushalte und Betriebe eingeführt werden. In anderen chinesischen Grossstädten, darunter der Finanzmetropole Shanghai, gilt diese Regelung bereits.
Bei ihrem Vorstoss zur Müllvermeidung hatte Chinas Regierung im Januar ausserdem erklärt, dass die Produktion und der Verkauf von Einweggeschirr aus Styropor und Kunststoff bis Ende 2020 verboten werden soll. Zudem soll es Pläne geben, Einweg-Strohhalme in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu verbieten.
Bub an Demo in Los Angeles: «Ich komme jetzt in die vierte Klasse und bin neun Jahre alt.»
Während die Polizei bei einer Demonstration in Los Angeles Pfefferspray einsetzt, bleibt ein neunjähriger Junge ruhig – und erzählt vor laufender Kamera von seinem Schulübertritt.
15.06.2025
Einen Tag nach Protesten: Instagram-Bucht von Mallorca wird von Touristen überflutet
Das Video einer überfüllten Badebucht in Mallorca sorgt für Aufsehen. Nur einen Tag zuvor hatten in der Hauptstadt Palma Tausende gegen Massentourismus protestiert.
27.05.2024
Zohran Mamdani rechnet mit Andrew Cuomo ab – «Ich bin nicht Sie, Herr Cuomo»
Im TV-Duell zur Bürgermeisterwahl in New York attackiert Zohran Mamdani seinen Rivalen Andrew Cuomo frontal. Der Sozialist spricht über Skandale, Verantwortung – und fordert Respekt für seinen Namen.
14.06.2025
Bub an Demo in Los Angeles: «Ich komme jetzt in die vierte Klasse und bin neun Jahre alt.»
Einen Tag nach Protesten: Instagram-Bucht von Mallorca wird von Touristen überflutet
Zohran Mamdani rechnet mit Andrew Cuomo ab – «Ich bin nicht Sie, Herr Cuomo»