PeruPerus Präsident Castillo vereidigt drittes Kabinett seiner Amtszeit
SDA
2.2.2022 - 10:25
ARCHIV - Perus Präsident Castillo hat nun die dritte Regierung innerhalb von wenigen Monaten vereeidigt. Foto: John Minchillo/POOL AP/dpa
Keystone
Nach gerade einmal einem halben Jahr hat der peruanische Präsident Pedro Castillo bereits sein drittes Kabinett vereidigt. Die künftige Regierung wird von Kabinettschef Héctor Valer Pinto geführt, wie Castillo am Dienstag (Ortszeit) mitteilte. Der bisherige Parlamentsabgeordnete versprach eine Politik des Konsenses, des Wandels und der Dezentralisierung.
SDA
2.2.2022 - 10:25
Auch die Ressortchefs im Aussen-, Innen- und Wirtschaftsministerium wurden bei der Regierungsumbildung ausgetauscht. Zuvor hatte die bisherige Kabinettschefin Mirtha Vásquez ihren Rücktritt eingereicht. Es sei unmöglich gewesen, Übereinstimmungen zum Wohle des Landes zu erzielen, schrieb sie bei Twitter.
Der ehemalige Dorfschullehrer Castillo war Ende Juli 2021 nach einem äusserst knappen Wahlsieg und wochenlangem juristischen Streit mit der unterlegenen Rechtspopulistin Keiko Fujimori als Präsident vereidigt worden. Bereits in den ersten Wochen seiner Amtszeit geriet die Regierung des unerfahrenen Politikers unter Druck. Wegen verschiedener Vorwürfe oder Meinungsverschiedenheiten innerhalb des Kabinetts traten zuletzt immer wieder wichtige Minister seiner Regierung zurück.
Nach Angaben von UNO-Organisationen gibt es praktisch keinen sicheren Ort im Gazastreifen mehr. Israel bestreitet dies. Man begrenze den Schaden für die Zivilbevölkerung, indem man Karten von ausgewiesen sicheren Gebieten zur Verfügung stelle.
10.12.2023
«Russland ohne Putin»: Opposition startet Kampagne für Wahl am 17. März
In Russland ist die Präsidentenwahl nun für den 17. März 2024 offiziell angesetzt. Die Opposition will es Präsident Wladimir Putin nicht einfach machen mit einem Verbleib im Amt.
09.12.2023
Selenskyj zeigt sich trotz stockender Militärhilfe siegessicher
Ein Selfie mit dem Präsidenten. Am Tag der Streitkräfte besuchte Wolodymyr Selenskyj am 6. Dezember ein Militärkrankenhaus in Kiew, um verwundete Soldaten zu würdigen und ihnen für ihren Einsatz im Krieg gegen Russland zu danken. In einer Videobotschaft hatte sich der ukrainische Präsident zuvor zuversichtlich im Kampf gegen die Invasoren gezeigt, trotz stockender Finanz- und Militärhilfe aus dem Westen.
07.12.2023
Gaza: Bewohner berichten von Vertreibungen
«Russland ohne Putin»: Opposition startet Kampagne für Wahl am 17. März
Selenskyj zeigt sich trotz stockender Militärhilfe siegessicher