InternationalPutin und Biden telefonieren wegen Ukraine-Konflikt
SDA
12.2.2022 - 00:51
ARCHIV - Der russische Präsident Wladimir Putin (l) und US-Präsident Joe Biden bei ihrem Treffen in der "Villa la Grange" in Genf. Foto: Denis Balibouse/Pool Reuters/dpa
Keystone
Angesichts der weiter zunehmenden Spannungen im Ukraine-Konflikt wollen Russlands Staatschef Wladimir Putin und US-Präsident Joe Biden an diesem Samstag telefonieren.
Keystone-SDA
12.02.2022, 00:51
SDA
Nach Angaben des Kremls bat Washington um das Gespräch, dem Weissen Haus zufolge geht das Gespräch auf einen Vorschlag Russlands zurück.
Ein Vertreter der US-Regierung erklärte am Freitag (Ortszeit), Moskau habe ein Telefonat am Montag vorgeschlagen, schliesslich aber den Gegenvorschlag eines Gesprächs schon an diesem Samstag akzeptiert. Biden verbringt das Wochenende in Camp David, dem Landsitz der US-Präsidenten im US-Bundesstaat Maryland.
Kremlsprecher Dmitri Peskow sagte nach Angaben der Agentur Interfax: «Tatsächlich hat die amerikanische Seite um ein Gespräch mit Präsident Putin gebeten und morgen Abend Moskauer Zeit ist ein Gespräch der beiden Präsidenten geplant.» Beide Seiten machten zunächst keine Angaben zur genauen Uhrzeit der geplanten Unterredung. Moskau bestätigte zudem ein ebenfalls für Samstag geplantes Telefonat des Kremlchefs mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron.
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin sprach wegen der Ukraine-Krise am Freitag mit seinen Kollegen aus Polen, Deutschland, Kanada, Frankreich, Rumänien und Italien, wie das Pentagon mitteilte. US-Aussenminister Antony Blinken und Bundesaussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sprachen jeweils mit ihrem ukrainischen Kollegen Dmytro Kuleba. In dem Gespräch Baerbocks ging es nach Angaben aus Berlin unter anderem um die aktuellen Sicherheitslage und den am Montag anstehenden Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).
Die US-Regierung hatte am Freitag erklärt, einen russischen Einmarsch in die Ukraine noch vor dem Ende der Olympischen Winterspiele in China am 20. Februar für möglich zu halten. Das US-Militär verlegt daher rund 3000 weitere Soldaten in den Nato-Partnerstaat Polen.
Donald Trump bezeichnet die Europäer als Schmarotzer. Auf die Frage eines Journalisten, ob er eine Aussage in einem geheimen Gruppenchat teile, wonach die Europäer schmarotzten, sagt Trump: «Ja, ich denke, sie haben schmarotzt. Die Europäische Union war absolut schrecklich zu uns im Handel, schrecklich.» Zuvor war in Auszügen aus einem Gruppenchat von Mitgliedern der Trump-Regierung über Angriffe im Jemen eine tiefe Verachtung für Europa zu erkennen gewesen.
26.03.2025
Verhandlungen über Waffenruhe: Russische Unterhändler zufrieden mit Ukraine-Gesprächen
Die USA wollen den seit drei Jahren währenden Krieg Russlands in der Ukraine diplomatisch beenden. Die russische Verhandlungsdelegation zeigt sich zufrieden über die Gespräche mit den USA. Der russische Unterhändler Grigori Karassin sagt der staatlichen Nachrichtenagentur Tass zufolge: «Insgesamt ist der Eindruck eines konstruktiven Dialogs geblieben, der nötig ist und gebraucht wird.»
25.03.2025
Republikanerin Hageman wird bei Bürger-Sprechstunde ausgebuht
Die Kürzungen durch die Effizienzabteilung DOGE und andere politische Massnahmen machen auch republikanische Wählerinnen und Wähler wütend. Das erfuhr die Abgeordnete Harriet Hageman am 20. März bei einer Bürgersprechstunde in Laramie, Wyoming.
21.03.2025
Trump: Europäer sind Schmarotzer
Verhandlungen über Waffenruhe: Russische Unterhändler zufrieden mit Ukraine-Gesprächen
Republikanerin Hageman wird bei Bürger-Sprechstunde ausgebuht