PolitikReporter «feuern»: Trump legt sich mit US-Medien zu Iran-Berichten an
SDA
27.6.2025 - 05:58
US-Präsident Donald Trump spricht im East Room des Weißen Hauses in Washington auf einer Veranstaltung zur Vorstellung seiner innenpolitischen und haushaltspolitischen Agenda. Foto: Jose Luis Magana/AP/dpa
Keystone
US-Präsident Donald Trump fordert die Entlassung von Reportern des Nachrichtensenders CNN und der «New York Times», weil sie über Geheimdiensterkenntnisse zum Schlag gegen den Iran berichtet haben. Der Republikaner schrieb auf der Plattform Truth Social: «Fake-News-Reporter von CNN & «The New York Times» sollten gefeuert werden – sofort!!!» Er sprach von schlechten Menschen mit bösen Absichten.
Keystone-SDA
27.06.2025, 05:58
SDA
Dass die Regierung eines demokratisch regierten Landes offen die Entlassung von Journalisten fordert, ist äusserst ungewöhnlich. In Deutschland kommt so etwas im politischen Alltag in der Regel nicht vor. Die Pressefreiheit ist hier verfassungsrechtlich geschützt.
NYT: Trump droht uns mit einer Klage
Die «New York Times» berichtete, dass Trump dem Haus mit einer Klage gedroht und eine Entschuldigung verlangt habe. Der Anwalt der Zeitung stellte klar: «Es wird keine Entschuldigung geben.»
Trump warf den Medienhäusern in den vergangenen Tagen immer wieder Falschberichterstattung vor – mit teils heftiger Wortwahl. CNN und «New York Times» hatten über ein als «streng geheim» eingestuftes DIA-Gutachten berichtet, das Zweifel an der Darstellung Trumps zum Ausmass der Zerstörung der iranischen Atomanlagen aufbrachte. Das Ausmass der Zerstörung ist aktuell nicht geklärt.
Trump unterzeichnet Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag
US-Präsident Donald Trump hat am Freitag (Ortszeit) das umstrittene Steuer- und Ausgabengesetz im Weissen Haus unterzeichnet. Die Zeremonie fand am Unabhängigkeitstag, dem 4. Juli statt. Er dankte dem Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, und dem Mehrheitsführer im Senat, John Thune, dafür, dass sie den Gesetzentwurf durch die beiden Häuser des Kongresses gebracht haben. Die Verabschiedung des Gesetzes ist ein Triumph für Trump und seine republikanischen Verbündeten.
11.07.2025
Musk gegen Trump: Zoff um KI-Milliarden
Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weissen Haus präsentiert hat.
23.01.2025
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Neues Startdatum für Trumps US-Zölle. Von diesem Mittwoch wird das neue Anlaufdatum auf den 1. August verschoben. Der US-Präsident unterzeichnete ein entsprechendes Dekret am 7. Juli. Nur wenige Stunden nach diesem Aufschub will sich Donald Trump aber nicht auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen. Er zeigt sich offen, sollten die Handelspartner ihm einen Vorschlag unterbreiten.
08.07.2025
Trump unterzeichnet Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag