PolitikSchweizer Kirchen lancieren Koordinationsstelle im Gesundheitswesen
miho, sda
4.12.2024 - 17:11
Die Schweizer Kirchen lancieren eine nationale ökumenische Koordinationsstelle für die Seelsorge im Gesundheitswesen. Sie soll die Interessen der Kirchen im Gesundheitswesen gezielt und wirksam vertreten. Die Koordinationsstelle nimmt ihre Arbeit im Frühjahr 2025 auf.
Keystone-SDA, miho, sda
04.12.2024, 17:11
SDA
Zu den Unterzeichnern gehören die Schweizer Bischofskonferenz (SBK), die Römisch-Katholische Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ) und die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS). Da gesundheitspolitische Entscheide zunehmend auf Bundesebene getroffen werden, veranlasse dies die Kirchen zu einem koordinierten Vorgehen, hiess es in einer gemeinsamen Medienmitteilung am Mittwoch.
Ziel der Koordinationsstelle sei es, die kirchliche Perspektive frühzeitig in gesundheitspolitische Strategien einzubringen und die Zusammenarbeit zwischen Kirchen, Behörden und Institutionen zu fördern. Die Seelsorge soll weiterhin als ein unverzichtbarer Bestandteil des Gesundheitswesens wahrgenommen werden, hiess es weiter. Themen wie Demenz, Palliativversorgung, Spiritual Care und Datenschutz stehen dabei im Fokus.
Selenskyj bietet Austausch nordkoreanischer Soldaten an
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bietet dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un an, nordkoreanische Soldaten freizulassen, falls Kim im Gegenzug die Freilassung ukrainischer Kriegsgefangener in Russland erreichen könne.
16.01.2025
Pistorius in Kiew: Signal für Unterstützung
Boris Pistorius in Kiew: Der Verteidigungsminister will mit der ukrainischen Regierung über die weitere militärische Unterstützung im Abwehrkampf gegen Russland beraten. O-Ton Boris Pistorius, Verteidigungsminister
«Das sind ein paar Erwartungen und vor allem die Botschaft, aber auch jetzt, eine Woche vor der Übernahme der Amtsgeschäfte durch den amerikanischen Präsidenten Trump noch einmal das deutliche Signal zu setzen, dass wir in Europa, dass die Nato-Partner an der Seite der Ukraine stehen, gerade auch jetzt in der besonders angespannten Situation.»
14.01.2025
Hoffnung für Nahost? Gaza-Deal angeblich zum Greifen nahe
Hoffnung für den Nahen Osten: Ein Waffenstillstand und die Freilassung von Geiseln aus der Gewalt der Hamas sind angeblich zum Greifen nahe. Laut Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden könnte eine Einigung bei den Friedensverhandlungen noch diese Woche zustande kommen. Hoffnungen auf eine abschliessende Einigung über eine Waffenruhe haben sich bei den zähen Verhandlungen zuletzt bisher immer wieder zerschlagen.
14.01.2025
Selenskyj bietet Austausch nordkoreanischer Soldaten an
Pistorius in Kiew: Signal für Unterstützung
Hoffnung für Nahost? Gaza-Deal angeblich zum Greifen nahe