ParteiSchweizweit Demonstrations-Ankündigungen zum Weltfrauentag
SDA
8.3.2025 - 04:30
Die letztjährige Demonstration zum Weltfrauentag in Zürich. (Archivbild)
Keystone
Anlässlich des Weltfrauentages sind für diesen Samstag in mehreren Schweizer Städten Kundgebungen geplant. Während in Genf und Lausanne die Umzugsrouten feststehen, rufen in Zürich und Basel Unbekannte zu unbewilligten Demonstrationen auf.
Keystone-SDA
08.03.2025, 04:30
SDA
In Lausanne organisiert das Kollektiv «Feministischer Streik Waadt» einen Demonstrationsumzug mit Start beim Montbenon-Park , wie die Stadtverwaltung auf ihrer Webseite schreibt. In Genf ruft das feministische Kollektiv zu einer Kundgebung mit Start beim Pont du Mont-Blanc auf. Auch mehrere Gewerkschaften mobilisieren für diese Demonstrationen.
In Zürich werben Flyer und einschlägige Webseiten unter dem Motto «8. März Unite – Kämpfe verbinden weltweit» für eine unbewilligte Kundgebung auf dem Paradeplatz.
Auch für die Demonstration auf dem Barfüsserplatz in Basel ist kein Bewilligungsgesuch eingegangen, wie die Kantonspolizei auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bestätigte. Bewilligt ist hingegen gemäss Allmendbelegungsplan ein ganz anderer Anlass auf demselben Platz. Kurz vor der angekündigten Demonstration soll ein vorfasnächtliches Guggenmusik-Defilee dort starten.
Gegen Bagatellisierung sexualisierter Gewalt
Ausser Kundgebungen ist auch eine Kampagne gegen Bagatellisierung von sexualisierter Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz angekündigt.
Die Gewerkschaft Syna fordert schweizweit Taten in diesem Bereich, wie sie in einer Medienmitteilung schreibt. Sie fordert unter anderem die systematische Einrichtungen von Beratungsstellen, Schulungen für Unternehmen, Sanktionen gegen Täter und eine Stärkung der rechtlichen Rahmenbedingungen zum Schutz der Opfer.
Trump unterzeichnet Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag
US-Präsident Donald Trump hat am Freitag (Ortszeit) das umstrittene Steuer- und Ausgabengesetz im Weissen Haus unterzeichnet. Die Zeremonie fand am Unabhängigkeitstag, dem 4. Juli statt. Er dankte dem Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, und dem Mehrheitsführer im Senat, John Thune, dafür, dass sie den Gesetzentwurf durch die beiden Häuser des Kongresses gebracht haben. Die Verabschiedung des Gesetzes ist ein Triumph für Trump und seine republikanischen Verbündeten.
11.07.2025
Musk gegen Trump: Zoff um KI-Milliarden
Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weissen Haus präsentiert hat.
23.01.2025
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Neues Startdatum für Trumps US-Zölle. Von diesem Mittwoch wird das neue Anlaufdatum auf den 1. August verschoben. Der US-Präsident unterzeichnete ein entsprechendes Dekret am 7. Juli. Nur wenige Stunden nach diesem Aufschub will sich Donald Trump aber nicht auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen. Er zeigt sich offen, sollten die Handelspartner ihm einen Vorschlag unterbreiten.
08.07.2025
Trump unterzeichnet Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag