Seit 67 Jahren verschollenLöst ein geborgenes Auto das Rätsel um Familie Martin?
ai-scrape
10.3.2025 - 20:17
Die fünfköpfige Familie Martin aus den USA verschwand 1958 spurlos. Jetzt kommt Licht ans Dunkle.
Wikipedia
Ein altes Auto, das kürzlich aus dem Columbia River gezogen wurde, könnte Licht in das mysteriöse Verschwinden der Familie Martin im Jahr 1958 bringen.
Im Jahr 1958 verschwand die Familie Martin aus Portland, USA, spurlos während eines Ausflugs in die Berge. Die Familie, Kenneth, Barbara und ihre drei Töchter, wollte Tannenzweige sammeln, um ihr Zuhause zu dekorieren. Doch sie kehrten nie zurück.
Der Fall blieb über Jahrzehnte ungelöst, bis kürzlich ein Auto aus dem Columbia River geborgen wurde, das möglicherweise mit ihrem Verschwinden in Verbindung steht. Das berichtete die «New York Times».
Leichen der Töchter im Fluss gefunden
Die letzte Spur der Familie führte zu einer Tankstelle, an der Kenneth Martin mit seiner Kreditkarte bezahlte. Danach verlor sich jede Spur. Wochenlange Suchaktionen der Behörden blieben erfolglos.
Fünf Monate später wurden die Leichen der beiden jüngsten Töchter, Susan und Virginia, im Fluss gefunden. Die Polizei vermutete, dass das Auto der Familie ins Wasser gestürzt war und die Mädchen aus dem Wrack gespült wurden.
Investigators are hoping they can use the car’s frame to confirm if the car belonged to the missing Martin family. https://t.co/WGHSj240EO
Janice Cran, eine Mitarbeiterin des Museums in Cascade Locks, erklärte, dass die Ufer des Flusses damals ungesichert waren. Es bleibt unklar, ob Kenneth Martin die Kontrolle über das Fahrzeug verlor oder ob ein Verbrechen vorliegt. Die Eltern, die älteste Tochter Barbara Lee und das Auto blieben verschwunden – bis jetzt.
Ein privater Taucher, der jahrelang nach Hinweisen suchte, entdeckte kürzlich ein Auto im Columbia River. Der Wagen war unter Geröll verborgen und wurde teilweise geborgen. Die Polizei vermutet, dass es sich um den Kombi der Martins handeln könnte. Bei der Bergung brach die Karosserie auseinander, und es wurden keine sterblichen Überreste gefunden.
Um die Identität des Fahrzeugs zu bestätigen, planen die Ermittler, die Karosserie auf eine Seriennummer oder ein Nummernschild zu untersuchen. Diese Entdeckung könnte endlich Licht in das Schicksal der Familie Martin bringen.
Der Redaktor hat diesen Artikel mithilfe von KI geschrieben.
Neues Startdatum für Trumps US-Zölle. Von diesem Mittwoch wird das neue Anlaufdatum auf den 1. August verschoben. Der US-Präsident unterzeichnete ein entsprechendes Dekret am 7. Juli. Nur wenige Stunden nach diesem Aufschub will sich Donald Trump aber nicht auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen. Er zeigt sich offen, sollten die Handelspartner ihm einen Vorschlag unterbreiten.
08.07.2025
Trump erhofft Gaza-Deal diese Woche – Treffen mit Netanjahu
Washington, 07.07.2025: Gespräche in Washington: US-Präsident Donald Trump hofft auf einen Gaza-Deal noch in dieser Woche. «Ich glaube, wir stehen kurz vor einer Einigung zu Gaza. Wir könnten es diese Woche schaffen», sagte der Republikaner vor Journalisten am Sonntag. Am Montag soll Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu im Weissen Haus zu Gast sein.
Vor Netanjahus Abflug schickt Israel eine Delegation zu neuen indirekten Gesprächen über einen Deal nach Doha. Die USA fungieren gemeinsam mit Katar und Ägypten als Vermittler zwischen Israel und Hamas, da diese nicht direkt miteinander reden.
Trump äussert sich vor seinem Gespräch mit Netanjahu zuversichtlich, dass man mit der Hamas die Freilassung weiterer Geiseln vereinbaren könne.
08.07.2025
Trump feiert Sieg über Steuergesetz
Auch die über achtstündige Marathonrede des demokratischen Minderheitsführers Hakeem Jeffries im Kongress in Washington am Donnerstag konnte die Verabschiedung des umstrittenen Steuer- und Ausgabengesetzes von US-Präsident Donald Trump nicht verhindern. Jeffries erklärte, Trumps Gesetz sei rücksichtslos und unmoralisch. Er wisse, er könne die Verabschiedung nicht mehr verhindern, aber er werde sich mit allen Mitteln dagegen wehren, so der Demokrat. Das Repräsentantenhaus hat dann auch im späteren Verlauf der Sitzung die Gesetzesvorlage des Senats mit 218 zu 214 Stimmen angenommen. Der Republikaner und Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson unterschrieb das rund 900-seitige Gesetz, das von Donald Trump nur «The One Big Beautiful Bill» genannt wird. Nun fehlt nur noch die Unterschrift des Präsidenten, die er für 17 Uhr Ortszeit in Washington angekündigt hat. Er lud alle Kongress- und Senatsabgeordneten dazu ein, bei der Zeremonie mit anwesend zu sein. Es war sein Ziel, dass der Akt der Unterschrift auf den US-amerikanischen Unabhängigkeitstag fällt. Den 4. Juli. Die Gesetzesvorlage umfasst Steuererleichterungen vor allem für Wohlhabende, mehr Geld etwa für den Grenzschutz sowie das Militär, aber Kürzungen im Sozialbereich. Die Demokraten und auch einige Republikaner sehen die geplante Reform des Gesundheitsversorgungsprogramms Medicaid äusserst skeptisch, weil Millionen Menschen dadurch ihre Versicherung verlieren dürften. Andere Republikaner kritisieren zudem, dass das Staatsdefizit durch die Steuersenkungen noch weiter steigen wird.
04.07.2025
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Trump erhofft Gaza-Deal diese Woche – Treffen mit Netanjahu