PolitikShehbaz Sharif als pakistanischer Regierungschef vereidigt
SDA
4.3.2024 - 13:02
In Pakistan hat Shehbaz Sharif sein Amt als Premierminister offiziell angetreten. Der 72-Jährige legte am Montag bei einer im Fernsehen übertragenen Zeremonie den Amtseid ab.
Keystone-SDA
04.03.2024, 13:02
SDA
Sharif, bereits zwischen April 2022 und August 2023 Ministerpräsident, war am Sonntag vom Parlament zum Regierungschef der südasiatischen Atommacht mit mehr als 240 Millionen Einwohnern gewählt worden.
Die Muslimliga PML-N der Polit-Dynastie Sharif und die Volkspartei PPP um Ex-Aussenminister Bilawal Bhutto Zardari hatten sich vergangenen Monat mit mehreren Kleinparteien auf eine Regierungskoalition geeinigt, nachdem keine der beiden etablierten Parteien bei der Parlamentswahl eine Mehrheit für sich gewonnen hatte. Die Wahl am 8. Februar war überschattet von Vorwürfen des Wahlbetrugs, umfangreichen Internetsperren und sporadischer Gewalt. Die Oppositionspartei PTI des populären inhaftierten Ex-Ministerpräsidenten Imran Khan beklagte systematische Benachteiligung.
Auf die neue Regierung wartet eine lange Liste an Herausforderungen, darunter eine marode Wirtschaft mit hoher Inflation von fast 30 Prozent, eine instabile Sicherheitslage durch Angriffe von militanten Islamisten und Separatisten sowie Folgen des Klimawandels.
Boris Pistorius in Kiew: Der Verteidigungsminister will mit der ukrainischen Regierung über die weitere militärische Unterstützung im Abwehrkampf gegen Russland beraten. O-Ton Boris Pistorius, Verteidigungsminister
«Das sind ein paar Erwartungen und vor allem die Botschaft, aber auch jetzt, eine Woche vor der Übernahme der Amtsgeschäfte durch den amerikanischen Präsidenten Trump noch einmal das deutliche Signal zu setzen, dass wir in Europa, dass die Nato-Partner an der Seite der Ukraine stehen, gerade auch jetzt in der besonders angespannten Situation.»
14.01.2025
Hoffnung für Nahost? Gaza-Deal angeblich zum Greifen nahe
Hoffnung für den Nahen Osten: Ein Waffenstillstand und die Freilassung von Geiseln aus der Gewalt der Hamas sind angeblich zum Greifen nahe. Laut Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden könnte eine Einigung bei den Friedensverhandlungen noch diese Woche zustande kommen. Hoffnungen auf eine abschliessende Einigung über eine Waffenruhe haben sich bei den zähen Verhandlungen zuletzt bisher immer wieder zerschlagen.
14.01.2025
Stromausfall auf Tanker: «Eventin» soll Ostsee bald verlassen
Nach Havarie: Der manövrierunfähige Tanker «Eventin» soll Montagabed nach Skagen an der Nordspitze Dänemarks geschleppt werden, um die Ostsee zu verlassen. Derzeit wird das Schiff vor dem Stadthafen Sassnitz von einem kommerziellen Schlepper gesichert. Ein weiterer Schlepper soll den Tanker gegen Mittag erreichen. Die 24 Crewmitglieder an Bord werden währenddessen versorgt. An Bord des Tankers herrschen schwierige Bedingungen, da weder Heizung, Küche noch Sanitäranlagen funktionieren.
13.01.2025
Pistorius in Kiew: Signal für Unterstützung
Hoffnung für Nahost? Gaza-Deal angeblich zum Greifen nahe
Stromausfall auf Tanker: «Eventin» soll Ostsee bald verlassen