- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- UCL
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- UEL
- UECL
Russland
Slowakischer Regierungschef warnt seine Bürger vor Panik
SDA
13.3.2022 - 16:33

Nach dem russischen Raketenangriff auf einen Truppenübungsplatz im Westen der Ukraine hat der slowakische Regierungschef Eduard Heger die Bürger seines Landes vor Panik gewarnt. Die Nato-Partner hätten ihm wiederholt ihre Bereitschaft versichert, alle Mitglieder des Verteidigungsbündnisses zu schützen, sagte der 45-Jährige am Sonntag nach Angaben der Nachrichtenagentur TASR. Die Slowakei, die im Osten unmittelbar an die Ukraine grenzt, ist seit 2004 Nato-Mitglied. Bei dem Raketenangriff unweit von Lwiw (Lemberg) waren nach ukrainischen Angaben mindestens 35 Menschen ums Leben gekommen.
Zu Spekulationen, die Slowakei könnte der Ukraine ein Flugabwehrraketensystem des sowjetischen Typs S-300 zur Verfügung stellen, sagte Heger: «Man kann nicht auf Technik verzichten, solange man sie zum Schutz der eigenen Sicherheit braucht.» Gleichwohl werde dies ein Thema beim bevorstehenden Besuch des US-amerikanischen Verteidigungsministers Lloyd Austin in seinem Land sein. In der Slowakei wird mit der baldigen Stationierung eines Patriot-Raketenabwehrsystems unter deutscher Führung gerechnet.
SDA