Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Israel Strassenshops in Israel dürfen wieder öffnen

Die israelische Regierung lockert weiter die Auflagen in der Corona-Krise. Von Sonntag an dürften wieder alle Geschäfte ausser Einkaufszentren öffnen, teilte die Regierung am Freitag mit.
Die Zahl der Kunden in den Läden werde allerdings begrenzt. Abstandsregelungen, Hygienevorschriften sowie die Pflicht, Masken zu tragen, müssten erfüllt werden. Auch Friseure und Schönheitssalons dürften ihre Arbeit wieder aufnehmen. In Israel beginnt die Arbeitswoche am Sonntag.
Die Regeln sollen zunächst bis 3. Mai gelten. Dann werde die Möglichkeit weiterer Erleichterungen geprüft, hiess es.
Allerdings dürfen sich Bürger laut Medienberichten weiterhin ohne besonderen Grund nicht mehr als 100 Meter von ihren Häusern entfernen – bei sportlichen Aktivitäten gelten 500 Meter.
Bereits am vergangenen Sonntag hatte Israel erstmals mehrere Regeln zum Schutz vor dem Coronavirus gelockert. Anstatt bislang 15 Prozent dürften nun 30 Prozent der Angestellten wieder zurück an ihren Arbeitsplatz kommen, hiess es damals – unter Einhaltung strenger Hygieneregeln. Bestimmte Geschäfte durften wieder öffnen, etwa im Bereich der Elektronik und Computertechnik. Netanjahu hatte zuvor gesagt, die Lockerung sei möglich, weil Israel unter den OECD-Ländern vergleichsweise gut dastehe im Umgang mit der Corona-Krise.
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums ist der Erreger Sars-CoV-2 mittlerweile bei 14 882 Menschen in Israel nachgewiesen worden, 5685 sind wieder genesen. 193 Menschen sind den Angaben zufolge nach einer Coronavirus-Infektion gestorben.
SDA