Coronavirus – USATrump sieht Zeichen der Hoffnung in den USA
SDA
6.4.2020 - 04:21
US-Präsident Donald Trump hat am Sonntag (Ortszeit) seine Zuversicht kundgetan, dass es bei den Coronavirus-Opferzahlen in den USA leichte Verbesserungen gebe.
Source:KEYSTONE/AP/Patrick Semansky
US-Präsident Donald Trump hat am Sonntag (Ortszeit) die Hoffnung geäussert, dass in einigen Brandherden der Coronavirus-Krise in den USA ein Abflachen auszumachen sei. Er verweist dabei auf jüngste Mitteilungen aus dem am schlimmsten betroffenen Bundesstaat New York.
Dort meldeten die Behörden am Sonntag erstmals seit einer Woche, dass weniger Menschen als am Vortag verstorben seien. «Vielleicht ist das ein gutes Zeichen», betonte Trump. «Wir beginnen, das Licht am Ende des Tunnels zu sehen», sagte er vor Journalisten in Washington. «Man kann aber nie glücklich sein, wenn so viele Menschen sterben.»
Der US-Präsident rief die Amerikaner angesichts der verheerenden Coronavirus-Pandemie auf, für Ärzte und Pflegepersonal zu beten. Die Mitarbeiter im Gesundheitswesens zögen jeden Tag trotz «enormer Gefahr» gegen das Coronavirus «in den Krieg», sagte Trump am Sonntagabend (Ortszeit) im Weissen Haus vor Journalisten. «Es ist ein sehr harter Feind», betonte Trump. Der US-Präsident dankte ausdrücklich den Angestellten von Logistikunternehmen und Einzelhändlern, welche die Versorgung im Land aufrecht erhielten.
Übertragung von Mensch zum Tier
Derweil ist in einem New Yorker Zoo ein Tiger positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Das vierjährige Weibchen Nadia leide an einem trockenen Husten, teilen die Betreiber des zoologischen Gartens im Stadtteil Bronx am Sonntag (Ortszeit) mit.
Die Tigerdame habe sich mutmasslich bei einem Pfleger angesteckt, teilte die für die Verwaltung weiter mit. Der Pfleger hatte noch keine Symptome des Virus gezeigt, als er weiterhin seiner Berufstätigkeit nachgegangen sei, hiess es weiter.
Es sei weltweit die erste bekannte Infektion bei einem Tiger und das erste Mal, dass die Krankheit bei einem Tier in den USA nachgewiesen worden sei, hiess es weiter.
Nadia werde sich aber voraussichtlich erholen, teilten die Verantwortlichen zudem mit. Es sei nicht bekannt, in welcher Weise das Coronavirus auf den Organismus von Grosskatzen wirke, erläuterte der Zoo weiter. Die Tiere würden deshalb genau beobachtet.
Die Coronavirus-Pandemie soll durch Übertragung des Erregers von einem Wildtier auf einen oder mehrere Menschen auf einem Markt der chinesischen Millionenmetropole Wuhan entstanden sein. Seither wurden mehrere Fälle bekannt, in dem der Erreger mutmasslich von Menschen auf Tiere übersprang. So wurden zwei Hunde in Hongkong und eine Hauskatze in Belgien positiv auf das Coronavirus getestet.
Neuer Trend «Fed Girl Summer» erobert Social Media
Hast auch du die Nase voll vom Verzicht auf süsse Glaces und Pasta an der Riviera, nur um dich wohl im Bikini zu fühlen? Social Media ist voll mit «Körperidealen». Damit ist jetzt Schluss, denn der «Fed Girl Summer» ist da.
17.04.2025
Fox-News-Arzt feiert Trumps Gesundheit: «Er ist ein Golf-Sieger!»
Fox-News-Arzt Marc Siegel lobt Donald Trump nach dessen Gesundheitscheck - nicht nur wegen der körperlichen Werte. Trumps Humor, Spontanität und Siege auf dem Golfplatz zeugten von kognitiver Stärke.
17.04.2025
Joe Biden tritt erstmals nach Trumps Wahl auf
Mit scharfen Worten und sichtbarer Wut meldet sich Joe Biden zurück auf der politischen Bühne. Sogar Donald Trump sah sich zu einer Reaktion gezwungen.
16.04.2025
Neuer Trend «Fed Girl Summer» erobert Social Media
Fox-News-Arzt feiert Trumps Gesundheit: «Er ist ein Golf-Sieger!»