ChinaUS-Handelsministerin Raimondo beginnt Gespräche in Peking
SDA
28.8.2023 - 11:11
Gina Raimondo, US-Handelsministerin, spricht beim Besuch einer Ausstellung von US-Kosmetikprodukten für den chinesischen Markt in einem Hotel in Peking. Raimondos China-Besuch findet inmitten starker Spannungen zwischen Washington und Peking statt. Foto: Andy Wong/Pool AP/AP
Keystone
US-Handelsministerin Gina Raimondo hat ihre politischen Gespräche in Peking begonnen.
Keystone-SDA
28.08.2023, 11:11
SDA
Zum Auftakt ihrer bis Mittwoch dauernden Reise traf Raimondo am Montag in der chinesischen Hauptstadt zunächst mit dem chinesischen Handelsminister Wang Wentao zusammen.
Wie die Hongkonger Zeitung «South China Morning Post» berichtete, sprach Raimondo vor dem Gespräch mit Wang von einer «komplizierten» und «herausfordernden» Beziehung zwischen den beiden Staaten. Natürlich werde man in einigen Fragen unterschiedlicher Meinung sein, «aber ich glaube, dass wir Fortschritte machen können», so Raimondo weiter.
Raimondos China-Besuch findet inmitten starker Spannungen zwischen Washington und Peking statt. Ihr Reise folgt auf Besuche anderer hochrangiger Mitglieder der US-Regierung in China. Aussenminister Antony Blinken war im Mai nach Peking geflogen, Finanzministerin Janet Yellen im Juli. Die Reisen dienen auch dem Versuch, den Austausch zwischen beiden Seiten nach zwischenzeitlicher Funkstille wieder etwas zu beleben.
Die Beziehungen zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften sind seit längerem auf einem Tiefstand – angesichts des harten Kurses von US-Präsident Joe Biden gegenüber China, anhaltende Handelsstreitigkeiten oder Chinas Rückendeckung für Russlands Präsidenten Wladimir Putin und dessen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Auch Chinas Territorialansprüche im Süd- und Ostchinesischen Meer sowie die Drohungen Pekings gegenüber der demokratischen Inselrepublik Taiwan belasten das Verhältnis schwer.
Trump unterzeichnet Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag
US-Präsident Donald Trump hat am Freitag (Ortszeit) das umstrittene Steuer- und Ausgabengesetz im Weissen Haus unterzeichnet. Die Zeremonie fand am Unabhängigkeitstag, dem 4. Juli statt. Er dankte dem Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, und dem Mehrheitsführer im Senat, John Thune, dafür, dass sie den Gesetzentwurf durch die beiden Häuser des Kongresses gebracht haben. Die Verabschiedung des Gesetzes ist ein Triumph für Trump und seine republikanischen Verbündeten.
11.07.2025
Musk gegen Trump: Zoff um KI-Milliarden
Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weissen Haus präsentiert hat.
23.01.2025
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Neues Startdatum für Trumps US-Zölle. Von diesem Mittwoch wird das neue Anlaufdatum auf den 1. August verschoben. Der US-Präsident unterzeichnete ein entsprechendes Dekret am 7. Juli. Nur wenige Stunden nach diesem Aufschub will sich Donald Trump aber nicht auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen. Er zeigt sich offen, sollten die Handelspartner ihm einen Vorschlag unterbreiten.
08.07.2025
Trump unterzeichnet Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag