USAUS-Marine heizt mit heissen Fotos Diskussion um Ufos an
SDA
28.4.2020 - 00:23
Die US-Marine hat drei Videos mit unidentifizierten Flugobjekten veröffentlicht, die Spekulationen über ausserirdische Ufos angeheizt hatten. Die Videos zeigen unscharfe Bilder, die von US-Kampfjets zwischen 2004 und 2015 aufgenommen worden waren.
Sie waren unter anderem bereits 2017 in einem Artikel der «New York Times» veröffentlicht worden. Eine Pentagon-Sprecherin teilte am Montag (Ortszeit) mit, die Marine habe das Material nun offiziell veröffentlicht, um die Frage aufzuklären, ob die Videos echt seien und, ob noch mehr hinter den Aufnahmen stecke.
«Die in den Videos beobachteten Luftphänomene bleiben als 'unidentifiziert' charakterisiert», teilte die Sprecherin mit. Viel zu erkennen ist auf den grobkörnigen Videos nicht. So ist beispielsweise auf einem Clip mit dem Titel GOFAST.wmv ein sich schnell bewegender Punkt zu sehen, der von der Besatzung eines Kampfjets verfolgt wird. «Wow, was ist das?«, fragt einer der Männer an Bord. Auf dem Clip mit dem Titel GIMBAL.wmv verfolgt ein Kampfjet ebenfalls ein schnell fliegendes Objekt. «Schau Dir das Ding an», sagt ein erstauntes Besatzungsmitglied.
Aktivisten projizieren Elon Musks umstrittene Geste auf Tesla-Fabrik bei Berlin
Hinter der Guerilla-Aktion stehen die britische Aktivistengruppe «Led by Donkeys» sowie ihr deutsches Pendant «Zentrum für Politische Schönheit». Die Geste tätigte Elon Musk bei der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump am Montag.
23.01.2025
Trump droht in Davos mit Zöllen
Zölle, Öl, künstliche Intelligenz: Trumps stellt in Davos seine Vision für die Wirtschaftspolitik vor. Unternehmen sollen in Amerika produzieren – oder teuer dafür bezahlen, droht der US-Präsident.
23.01.2025
Hier reisst dem Trump-Dolmetscher der Geduldsfaden
Ein offenes Mikrofon während der Live-Übertragung von Donald Trumps Amtseinführung löst eine Panne aus. Der TV-Sender entschuldigt sich.
21.01.2025
Aktivisten projizieren Elon Musks umstrittene Geste auf Tesla-Fabrik bei Berlin
Trump droht in Davos mit Zöllen
Hier reisst dem Trump-Dolmetscher der Geduldsfaden