ARCHIV - Elon Musk spricht mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump vor dem Start des sechsten Testflugs der SpaceX Starship-Rakete in Boca Chica, Texas. Foto: Brandon Bell/Getty Images North America Pool via AP/dpa
Keystone
Der US-Kongress ist auf dem Weg, einen drohenden Stillstand der Regierungsgeschäfte in letzter Minute abzuwenden.
Keystone-SDA
21.12.2024, 00:48
SDA
Das Repräsentantenhaus verabschiedete wenige Stunden vor dem Ablauf einer entsprechenden Frist mit grosser Mehrheit einen Übergangshaushalt, um einen solchen «Shutdown» zu verhindern. Die andere Kongresskammer, der Senat, muss den Entwurf noch billigen – was als wahrscheinlich gilt.
Anschliessend muss Präsident Joe Biden das Gesetz unterzeichnen, bevor es in Kraft treten kann. Das Weisse Haus teilte bereits mit, Biden unterstütze die Gesetzgebung, um die Arbeitsfähigkeit der Regierung sicherzustellen.
Demokraten und Republikaner hatten vor Tagen eigentlich schon einen umfangreichen Gesetzestext für einen Übergangshaushalt ausgehandelt. Doch der designierte Präsident Donald Trump torpedierte dessen Verabschiedung kurzerhand – gemeinsam mit seinem engen Vertrauten, dem Tech-Milliardär Elon Musk. Trump rief die Abgeordneten seiner Republikaner auf, dem ersten – bereits ausgehandelten – Entwurf nicht zuzustimmen. Er stürzte das Parlament damit kurz vor der Weihnachtspause in grössere Turbulenzen. Die Parlamentarier arbeiteten in den vergangenen Tagen auf Hochtouren daran, einen neuen Entwurf auszuhandeln.
Trump unterzeichnet Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag
US-Präsident Donald Trump hat am Freitag (Ortszeit) das umstrittene Steuer- und Ausgabengesetz im Weissen Haus unterzeichnet. Die Zeremonie fand am Unabhängigkeitstag, dem 4. Juli statt. Er dankte dem Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, und dem Mehrheitsführer im Senat, John Thune, dafür, dass sie den Gesetzentwurf durch die beiden Häuser des Kongresses gebracht haben. Die Verabschiedung des Gesetzes ist ein Triumph für Trump und seine republikanischen Verbündeten.
11.07.2025
Musk gegen Trump: Zoff um KI-Milliarden
Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weissen Haus präsentiert hat.
23.01.2025
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Neues Startdatum für Trumps US-Zölle. Von diesem Mittwoch wird das neue Anlaufdatum auf den 1. August verschoben. Der US-Präsident unterzeichnete ein entsprechendes Dekret am 7. Juli. Nur wenige Stunden nach diesem Aufschub will sich Donald Trump aber nicht auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen. Er zeigt sich offen, sollten die Handelspartner ihm einen Vorschlag unterbreiten.
08.07.2025
Trump unterzeichnet Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag