ARCHIV - Papst Franziskus hat in der Vergangenheit wiederholt den Wunsch geäußert, in den Libanon zu reisen. Foto: Andrew Medichini/AP/dpa
Keystone
Der Vatikan prüft eine Reise von Papst Franziskus in den krisengeplagten Libanon. Eine mögliche Apostolische Reise werde es geben, wenn es die Bedingungen zuliessen, vielleicht auch noch in diesem Jahr, hiess es in einer Mitteilung des Heiligen Stuhls am Mittwochabend. Der Vatikan informierte darin über ein Treffen von Vatikan-Aussenminister Erzbischof Paul Richard Gallagher mit dem Diplomatischen Korps am Heiligen Stuhl. Der 68 Jahre alte Brite besuchte den Libanon zuvor vom 31. Januar bis 4. Februar.
SDA
9.2.2022 - 21:55
«Es war eine sehr bedeutende Erfahrung», erklärte Gallagher. «Es hat mir erlaubt, die Realität des Libanons zu begreifen.» Nach Gallaghers Meinung fehlt im Libanon ein Konsens über die Lösungen für die Probleme, die das Land belasten. Die kommenden Parlamentswahlen seinen ein unverzichtbarer Schritt, um die Stabilität wiederherzustellen. Papst Franziskus äusserte in der Vergangenheit wiederholt den Wunsch, in den Libanon zu reisen. Das politisch instabile Mittelmeerland leidet seit mehr als zwei Jahren unter einer schweren Wirtschaftskrise.
Nach Angaben von UNO-Organisationen gibt es praktisch keinen sicheren Ort im Gazastreifen mehr. Israel bestreitet dies. Man begrenze den Schaden für die Zivilbevölkerung, indem man Karten von ausgewiesen sicheren Gebieten zur Verfügung stelle.
10.12.2023
«Russland ohne Putin»: Opposition startet Kampagne für Wahl am 17. März
In Russland ist die Präsidentenwahl nun für den 17. März 2024 offiziell angesetzt. Die Opposition will es Präsident Wladimir Putin nicht einfach machen mit einem Verbleib im Amt.
09.12.2023
Selenskyj zeigt sich trotz stockender Militärhilfe siegessicher
Ein Selfie mit dem Präsidenten. Am Tag der Streitkräfte besuchte Wolodymyr Selenskyj am 6. Dezember ein Militärkrankenhaus in Kiew, um verwundete Soldaten zu würdigen und ihnen für ihren Einsatz im Krieg gegen Russland zu danken. In einer Videobotschaft hatte sich der ukrainische Präsident zuvor zuversichtlich im Kampf gegen die Invasoren gezeigt, trotz stockender Finanz- und Militärhilfe aus dem Westen.
07.12.2023
Gaza: Bewohner berichten von Vertreibungen
«Russland ohne Putin»: Opposition startet Kampagne für Wahl am 17. März
Selenskyj zeigt sich trotz stockender Militärhilfe siegessicher