- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- UCL
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- UEL
- UECL
Konsequenzen
Zweiter republikanischer Senator fordert Trump zum Rücktritt auf
dpa/tgab
10.1.2021 - 16:36

Der Republikaner Pat Toomey hat als zweiter Senator seiner Partei den abgewählten Präsidenten Donald Trump zum Rücktritt aufgefordert. Nach den Krawallen von Trump-Anhängern im US-Kapitol sei dies das Beste für das Land, sagte er am Sonntag.
Ein Rücktritt Trumps wäre «der beste Weg vorwärts, der beste Weg für uns, diese Person in den Rückspiegel zu bekommen». Dass Trump die Menge vor dem Sturm auf das Kapitol ermutigt habe, sei ein Vergehen, das ein Amtsenthebungsverfahren rechtfertigen könnte. Toomey sagte das am Sonntag in den US-Fernsehsendern CNN und NBC.
Am Samstag hatte Toomey bereits bei Fox News gesagt, Trump habe «anklagbare Delikte» begangen. Ob er im Fall eines Prozesses im Senat für eine Absetzung des Präsidenten stimmen würde, sagte er nicht. Am Sonntag ging er mit der Rücktrittsforderung an die Öffentlichkeit.
Bereits am Freitag hatte die republikanische Senatorin Lisa Murkowski den sofortigen Rücktritt Trumps gefordert. Der republikanische Senator Ben Sasse erklärte, er werde eine Amtsenthebung «definitiv erwägen».
Die Demokraten planen ein zweites Amtsenthebungsverfahren gegen Trump einzuleiten. Bei den Republikanern hat Trump seit dem Sturm auf das Kapitol am Mittwoch an Rückhalt verloren. Toomey und Murkowski sind die ersten republikanischen Senatsmitglieder, die offen seinen Rücktritt fordern.
Zurück zur Startseitedpa/tgab