NewsMarianne Faithfull mit Covid-19 im Krankenhaus
dpa
5.4.2020 - 17:05
Ihr Zustand ist stabil: Marianne Faithfull ist an Covid-19 erkrankt.
Die britische Sängerin Marianne Faithfull wird wegen einer Infektion mit dem Coronavirus in einem Londoner Krankenhaus behandelt. Der Zustand der 73-Jährigen sei stabil, sagte ihr Agent Francois Ravard laut einem Bericht der Nachrichtenagentur PA am Sonntag. «Wir alle wünschen ihr eine schnelle und vollständige Genesung», sagte Ravard demnach weiter.
Faithfull soll sich zunächst in Selbstisolation begeben haben, nachdem sie Erkältungssymptome entwickelt habe, berichtete eine Vertraute der Sängerin dem Musikmagazin «Rolling Stone».
Später habe sie sich selbst vorsorglich ins Krankenhaus eingewiesen, dort aber eine Lungenentzündung entwickelt, hiess es weiter. Sie hatte schon öfters gesundheitliche Probleme, so litt sie Berichten zufolge in der Vergangenheit unter Magersucht, Hepatitis C und Brustkrebs.
Bekannt wurde Faithfull unter anderem mit dem Song «As Tears Go By», den die Rolling-Stones-Mitglieder Mick Jagger und Keith Richards in den Sechzigerjahren für sie geschrieben hatten. Die Sängerin war zeitweise mit Jagger liiert.
Zuletzt waren zahlreiche Prominente positiv auf das Coronavirus getestet worden, darunter die Schauspieler Tom Hanks und Idris Elba.
Bericht auf der Webseite des Musikmagazins «Rolling Stone»
Trumps Antrittsrede in der Analyse – «Gott hat mich gerettet, um Amerika gross zu machen»
Trumps erste Rede als 47. Präsident der USA ähnelt in vielen Teilen seiner ersten im Jahr 2017. Dennoch gibt es Unterschiede: Insbesondere die Prozesse gegen ihn und das überlebte Attentat spielen diesmal eine Rolle.
21.01.2025
2017 war er noch Novize – Rückblick auf Trumps erste Vereidigung
Am 20. Januar 2017 wurde Donald Trump für seine erste Amtszeit als amerikanischer Präsident vereidigt. Damals wusste der New Yorker Immobilienunternehmer noch nicht, wie Washington funktioniert. Diesmal ist nicht nur das anders.
20.01.2025
Ben-Gvir droht mit Rücktritt wegen Gaza-Abkommen
Israelischen Medienberichten zufolge soll das Kabinett am Freitag die Vereinbarung für eine Feuerpause ratifizieren. Das Büro von Ministerpräsident Netanjahu hat dies bislang nicht bestätigt.
16.01.2025
Trumps Antrittsrede in der Analyse – «Gott hat mich gerettet, um Amerika gross zu machen»
2017 war er noch Novize – Rückblick auf Trumps erste Vereidigung