Schweiz – RusslandRussland lobt Dialogbereitschaft der Schweiz
ot, sda
31.12.2024 - 12:39
Der russische Botschafter in Bern, Sergej Garmonin, hat die Schweiz für ihre Dialogbereitschaft gelobt. «Die Situation ist in der Schweiz merklich besser als in einer Reihe anderer westlicher Länder», sagte er in einem am Dienstag auf X verbreiteten Interview.
Keystone-SDA, ot, sda
31.12.2024, 12:39
SDA
Trotz der angespannten Beziehungen zwischen der Schweiz und Russland hob der 71-jährige russische Diplomat die Aufrechterhaltung der Kommunikationskanäle mit den Schweizer Behörden hervor. In vielen anderen Ländern sei der politische Dialog «vollständig eingeschränkt und eingefroren» worden.
Insgesamt bezeichnete Garmonin die bilateralen Beziehungen mit der Schweiz aber als «schwierig». Der Russe sprach von einer «deutlichen Verringerung der bilateralen Zusammenarbeit durch Bern».
Die Beziehungen zwischen Bern und Moskau hatten sich wegen des russischen Überfalls auf die Ukraine im Februar 2022 und dem andauernden Krieg verschlechtert. Die Schweiz übernahm westliche Sanktionen gegen Russland und organisierte im vergangenen Sommer zusammen mit der Ukraine einen Friedensgipfel auf dem Bürgenstock NW. Russland war nicht eingeladen und stellte die traditionelle Neutralität der Schweiz öffentlich infrage.
Der Schweizer Aussenminister Ignazio Cassis telefonierte Mitte Dezember mit seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow. Dabei erläuterte Lawrow die russische Position zur Lösung der Situation in der Ukraine. Zudem war der Schweizer Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) im Jahr 2026 Thema.
Trumps Antrittsrede in der Analyse – «Gott hat mich gerettet, um Amerika gross zu machen»
Trumps erste Rede als 47. Präsident der USA ähnelt in vielen Teilen seiner ersten im Jahr 2017. Dennoch gibt es Unterschiede: Insbesondere die Prozesse gegen ihn und das überlebte Attentat spielen diesmal eine Rolle.
21.01.2025
2017 war er noch Novize – Rückblick auf Trumps erste Vereidigung
Am 20. Januar 2017 wurde Donald Trump für seine erste Amtszeit als amerikanischer Präsident vereidigt. Damals wusste der New Yorker Immobilienunternehmer noch nicht, wie Washington funktioniert. Diesmal ist nicht nur das anders.
20.01.2025
Ben-Gvir droht mit Rücktritt wegen Gaza-Abkommen
Israelischen Medienberichten zufolge soll das Kabinett am Freitag die Vereinbarung für eine Feuerpause ratifizieren. Das Büro von Ministerpräsident Netanjahu hat dies bislang nicht bestätigt.
16.01.2025
Trumps Antrittsrede in der Analyse – «Gott hat mich gerettet, um Amerika gross zu machen»
2017 war er noch Novize – Rückblick auf Trumps erste Vereidigung