Bohnenstange
Die Gesetzlosen! Wie im wilden Westen⦠ð¤
Dan70
Bohnenstange Was für Gesetzlose denn?
Burton124
Klatsch klatsch...hier auch noch von mir die Motorradcommunity braucht solche Menschen nicht in den Reihen.
Dan70
Burton124 Motorradcommunity.... Guter Witz!
Wustoviet44
Ja, solche "Verkehrsteilnehmer gehören aus dem Strassenverkehr gezogen, wenn sie nicht nicht mehr Wissen wie sie als ordentliche Verkehrsteilnehmern sich aufführen, es muss weh tun! Vielleicht ist jetzt das "Hirni gelüftet worden..
Betty151
Bravo, solche Töffrowdys brauchen wir nicht auf den Strassen. Damit werden die anständigen Fahrer diskriminiert und in den gleichen Topf geworfen. Brummt denen saftige Bussen auf und lasst sie mindestens einen Sommer lang zu Fuss gehen.
Verstehen
Die Polizei hat wieder einmal gute Arbeit geleistet für solche Strassenrowdis kann die Strafe nicht hoch genug sein
schleifuss-indianer
Schade, so ein Verhalten schadet allen die anständig Motorrad fahren. Leider gibt es immer mehr von solchen unbelehrbaren welche solches Verhalten an den Tag legen. Man kann auch in einer Gruppe so fahren, dass man wieder gesund und ohne Ãrger nach Hause kommt und von dem schönen zusammen halt und der Tour anderen erzählen kann. Nun einige begreifen es erst wenn es teuer wird oder Teilnehmer verunfallen und verletzt werden.
WillyBusch
schleifuss-indianer Geordnetes Formationsfahren mit gleichem Tempo wie der übrige Verkehrsfluss ist für viele unvorstellbar.
schleifuss-indianer
WillyBusch Tja, es gibt solche und welche. Wer Abstand hält, und sage jetzt nicht es geht nicht Abstand zu halten, das erfordert halt ein wenig Anstand. Ganz klar für mich, ich fahre meine Touren meist alleine und bin jedesmal froh wenn ich aus z.Bsp aus Frankreich kommend wieder gesund zu Hause bin. Ich kann jedem Motorradfahrer sehr empfehlen nur einmal nach Anneau du Rhin auf die Rennstrecke zu fahren, da kann jeder seine Maschine mal ausfahren. Es gibt viele Anbieter welche einen Tages oder 2 Tages Kurs anbieten. Fahre jedes Jahr 2 mal nach Anneau du Rhin. Kostet 350 Euro /Tag. Es hat je nach Kurs Instruktoren und Fahrlehrer welche Tips und Tricks weiter gegeben. Macht es einfach einmal.
schleifuss-indianer
WillyBusch In Au (Vor Arlberg) hat es vor kurzem einen tödlichen Unfall gegeben. Ein 19 Jähriger hat trotz Ãberholverbot überholt und hat mit seinem Leben bezahlt.
Solches und anderes Verhalten ist weit weg vom vernünftigen Fahren. Besonders beim Ãberholen haben die meisten keine genügend lange Strecke eingeplant und das kann verheerende Auswirkungen haben. Ich pers. plane immer mehr Strecke ein als dass ich brauche. Gut, solches lernt man halt auch auf der Rennstrecke in Anneau du Rhin. Ein Besuch lohnt sich.
schleifuss-indianer
übrigens: Ich bin seit 2022 über 25â000 Km ohne Beanstandung mit meinen Maschinen unterwegs gewesen. Ich fahre zwei verschiedene Yamaha.
Hanno
schleifuss-indianer Es gibt auch Ausnahmen
Hanno
schleifuss-indianer Nur saftige Bussen haben Erfolg. Anstand ist wohl bei vielen ein Fremdwort.
Stegasi
So ein Theater wieder, wenn man nur mal alle Autorowdies aus dem Verkehr ziehen würde, hätten wir wieder genügend Platz auf unseren Strassen. Die Motorradfahrer sind in der Minderzahl, würde ich mal sagen. An alle die gejubelt haben, Schadenfreude ist halt die schönste Freude, gell.
Colorless-Ratificati
Justitia ist leider auf beiden Augen blind.
oberdlik
Da sind die beiden Protagonisten aus dem Kultfilm "Easy Rider" ja richtige Chorknaben im Vergleich zu den "Outlaws" am Bernadino! ;-)
Testosteronschub und Adrenalinkick sind halt eine explosive Mischung; kann nicht jeder damit umgehen...
Fraubi1
oberdlik Dein Kommentar ist ein Volltrefferð
Dan70
Fraubi1 Nicht wirklich.
Fanny
Als Töff-Fahrer kommt man nicht so schnell auf die Idee, an einem Auto den Rückspiegel abzuschlagen und in einem Tunnel zu überholen, deshalb vermute ich mal, dass hier mal wieder eine der zahlreichen rollenden Schlaftabletten mit 4 Rädern weit unter der Richtgeschwindigkeit, an der Sicherheitslinie klebend, damit bloss ja niemand überholen kann, unterwegs war ... Wann wird man endlich verstehen, dass nicht zügig, jedoch konzentriert fahrende, sondern dahinschleichende, mit dem Handy oder was auch immer beschäftigte Verkehrsteilnehmer das grösste Risiko auf unseren Strassen darstellen ? Und dass andere Autofahrer applaudieren, die zuvor im Stau von der Töff-Gruppe überholt wurden, erstaunt ?
Wombat-70
Fanny Auch wenn ich 85 am Lukmanier fahre, werde ich regelmässig von Töffs überholt!
Es muss einfach geil sein, den Gashahn aufzudrehen. Mehr Geschwindigkeistkontrollen wären angesagt
WillyBusch
Fanny In diesem Fall waren aber die Töfffahrer am Handy oder mit was auch immer beschaftigt, gäll?
Hanno
Fanny Zuviel in die Kristallkugel geguckt?
schleifuss-indianer
Fanny Nicht nur die sind gefährlich nein auch die jenigen welche einem Motorrad 5 m auf das Hinterrad auffahren und mit der Lichthupe zeigen dass sie überholen wollen und das bei 120 Kmh.
Painkiller
Wombat-70 @wombat-70: Als Motorradfahrer mit 80 km/h über einen Pass zu fahren macht definitiv keinen Spass. Wäre ich da hinter Ihnen würde ich Sie auch überholen. Aber sicher nicht über eine Sicherheitslinie. Und Tempo 100 km/h ist weit von Raserei entfernt. Das sind mit Tachodifferenz und Abzug der Sicherheitsmarge dann etwa noch 90-92 km/h
schleifuss-indianer
Wombat-70 Es ist nicht nur auf dem Lukmanier so, auch auf dem Susten oder anderen Passtrecken. Darum wurden ja die Geschwindigkeiten auf 60 Kmh reduziert.
Am 13. Juni in Damüls Vorarlberg wurden 2 Motorradfahrer mit 3 facher Geschwindigkeit gestellt. Anstelle von 50 Kmh hatten diese fast 150 sprich 148 Kmh auf dem Tacho. Wohlverstanden Innerorts! Fahrzeuge wurden beschlagnamt und die Ausweise eingezogen. Ich fahre die Strecke mehrmals pro Jahr und habe auch schon Geschwindigkeits exzesse erlebt wo ich rechts rangefahren bin und mich aus der Gefahrenzone genommen habe.
PD_Speudi
Painkiller Was ist denn das für eine Einstellung??? Stehen Sie über dem Gesetz???
PD_Speudi
Painkiller Na ja - 80 ist 80 und eine Sicherheitslinie ist da wegen der Sicherheit, und nicht weil da evtl. noch zu viel Farbe im Topf war. Wer so fährt wie diese Töff-Buben soll von der Strasse verschwinden - und zwar für immer. Die sind ein Sicherheitsrisiko und nichts anderes...
nitraM
E Gruppe mit 16 Fahrer isch eifach z'füu. Vier würde voukomme länge. De isch si dr Gruppezwang chliiner.
Dan70
nitraM Dann dürfen Auto, Velo etc. auch nur noch in vierer Gruppen fahren?
anbo
hallo,, check weg. motorrad weg, und wer noch einen liesingvertag hat. laufzeit verlaengern. es kann doch nicht sein dass sich keine sau mehr an anweisungen der executive haelt.
Dan70
anbo Hirn weg?
hoch3
16 Töff's in einer Gruppe. Unverständlich so zu fahren. Waren vermutlich grosse Töff's von Fahrern, welche meinen einen Status zu reprsentieren. Achtung wir kommen. Auch wenn wir eine grosse Gruppe sind, fahren wir immer in max. 5 er Grüppli und nehmen Rücksicht. Man macht einen Treffpunkt ab und alle wo vielleicht 10 Min. später ankommen sind wieder dabei. Rücksicht auf alle Verkehrsteilnehmer hat Priorität. Wir eingefleischten Töffler fahren schon Jahrzente so und haben nie ein Problem verursacht oder gehabt.
Solche Mitfahrer in der Szene nerven nur.
Hanno
hoch3 Richtig. Bin zwar kein Töffahrer aber Autofahrer und nehme Rücksicht auf 2 Räder.
Dan70
hoch3 Vermutlich? Steht kein Wort davon im Bericht, aber eben, man kann Gerüchte auch so produzieren
pegoraro
Es ist schade, dass es solche Idioten gibt. Dieses Pack zerstört das Ansehen vieler anderer freundlicher und korrekt verhaltenden Biker. Aber eben solchen Abschaum gibt es überall
Dan70
pegoraro Definiere doch mal Abschaum
YamahaXS1100
Seltsam, seltsam...bei Motorradfahrern werden die Gesetze knallhart umgesetzt, bei illegalen Rave-Partys im Wald, linken Klimaklebern und unbewilligten, links-grünen Demos oder Ausschreitungen vor der berner Reitschule schaut man aus Gründen der Verhältnismässigkeit tatenlos zu.
Painkiller
Als Motorradfahrer muss man sich immer öfters Fremdschämen für solcche Verkehrsrowdys. Das fängt schon bei den Hirnlosen an die in T-Shirts und kurzen Hosen unterwegs sind.
Fanny
@Wombat-70: Ich hätte kein Problem mit mehr Geschwindigkeitskontrollen, da ich so viele anspruchsvolle,kurvenreiche Insider-Strecken kenne, wo es sich für die Polizei nicht lohnt zu kontrollieren; eine Hochgeschwindigkeitsstrecke wie der Lukmanier gehört jedenfalls nicht dazu, denn mit 80 kmh schläft man ein oder wird zumindest unkonzentriert, da geht man besser auf die Rennstrecke. Allerdings wäre ich auch für Geschwindigkeitskontrollen auf Autobahnen, wo Leute mit 100 / 110 kmh auf der Ãberholspur unterwegs sind und diese über Kilometer hin blockieren - die darf man auch gerne rausziehen ...
Fraubi1
Toll, dass nach dem Desaster mit der Rave- Party nun ein Erfolg der Polizei gebracht wurde. Gut gemacht, Blue Newsðð