Unwetter angekündigtAm Wochenende kommt der Dauerregen
SDA
26.10.2018 - 13:13
Schweizer Wetterflash
Wie wird das Wetter in der Schweiz in den nächsten 24 Stunden? Hier erfahren Sie alles Wichtige!
06.12.2019
Die Schönwetterphase geht zu Ende. Am Wochenende ist mit starken Niederschlägen zu rechnen – die Schneefallgrenze sinkt erheblich.
Nach der langanhaltenden Trockenheit rechnet MeteoSchweiz ab Freitagnacht mit heftigem Dauerregen. Dieser dürfte besonders stark über der italienischsprachigen Schweiz niedergehen.
Der erste intensive Dauerregen kommt in der Nacht auf Samstag und bis zum Sonntagmorgen auf die Schweiz zu. Die zweite intensive Phase dauert gemäss der Prognose von Montagnachmittag bis Dienstagmorgen.
An Niederschlagsmengen erwarten das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen im Tessiner Sopraceneri und in den Südbündner Täler 200 bis 240 Liter Regen pro Quadratmeter.
Schnee bis auf 500 Meter
Lokal verstärken Gewitter die Regenmenge, so dass die Verteilung unterschiedlich ist. In den Regionen unmittelbar nördlich des Alpenhauptkammes und im Oberengadin werden 120 bis 150 Liter Regen niedergehen, nördlich davon 80 bis 120 Liter.
Warnung vor intensivem Dauerregen – Die italienische Schweiz ist stark betroffen. MeteoSchweiz beurteilt die Lage laufend neu und informiert auf ihrer Webseite sowie der App über die weitere Entwicklung.https://t.co/TwWhqNtClkpic.twitter.com/kSnpvAbRZY
Die Schneefallgrenze liegt anfangs zwischen 2500 und 2000 Metern über Meer. Im Süden der Alpen wird sie in der Endphase der Niederschläge auf rund 1000 Meter sinken. Im Norden der Alpen sinkt sie bereits am Wochenende unter 1000 Meter und lokal sogar bis auf 500 Meter. In den zentralen und östlichen Alpen werden deshalb zwischen Samstagmitternacht und Sonntagmorgen oberhalb von 1400 Metern zwischen 40 und 70 Zentimeter Neuschnee erwartet.
Feuchte Mittelmeerluft
Grund für den Wetterwechsel ist ein Tief über Frankreich. Es sorgt sorgt in der Schweiz für eine ausgeprägte Südstaulage. Mit der südlichen Höhenströmung gelangt für mehrere Tage feuchte und zunächst noch sehr milde Mittelmeerluft zu den Alpen.
Am Wochenende sind Schirme durchaus angesagt: Meteoschweiz warnt vor Dauerregen.
Source:Keystone/Archiv
Mit kräftigen Südwinden wird der Niederschlag auch über den Alpenkamm nach Norden verfrachtet. Dort fliesst allerdings in den unteren Schichten zunehmend kalte Luft ein. In einer ersten Phase sind vor allem die Regionen vom Gotthard bis Graubünden betroffen.
Ab Sonntag verlagert sich der Niederschlagsschwerpunkt allmählich nach Westen. Damit sind auch die Simplonregion und die angrenzenden Regionen zunehmend betroffen.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.