Nach einer Kollision auf der A23 musste ein Tanklastwagen mit Spezialkräften geborgen werden. Ein 75-jähriger Autofahrer wurde verletzt und ins Spital gebracht.
Samuel Walder
10.01.2025, 10:42
10.01.2025, 10:53
Samuel Walder
Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen
Auf der A23 kam es zu einem Unfall, bei dem ein 75-jähriger Autofahrer auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem Tanklastwagen kollidierte.
Durch den Unfall liefen etwa 60 Liter Treibstoff aus, zur Bergung des Lastwagens mussten 10.000 Liter Diesel abgepumpt werden.
Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken.
Am Donnerstag, kam es auf der A23 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Tanklastwagen. Dabei kollidierte das Auto mit dem entgegenkommenden Tanklastwagen eines 41-jährigen Mannes. Der 75-jährige Autofahrer wurde verletzt. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.
Ein 75-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto auf der Autobahn A23 von Arbon in Richtung St. Gallen. Dabei kam er mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn, wobei das Auto mit einem Tanklastwagen kollidierte. Nach dem Zusammenstoss kam das Auto im angrenzenden Wiesland zu stehen.
Der 41-Jährige konnte seinen Tanklastwagen nach einem Bremsmanöver auf der Fahrbahn anhalten. Der 75-jährige Autofahrer wurde durch den Unfall unbestimmt verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital. Durch den Unfall liefen rund 60 Liter Treibstoff aus dem Lastwagen aus, jedoch entstand kein Schaden an der Umwelt.
Zur Bergung des Lastwagens mit einem Spezialkran mussten rund 10'000 Liter Diesel aus dem mitgeführten Tank des Lastwagens abgepumpt werden. An den Fahrzeugen und an der Autobahninfrastruktur entstand ein Sachschaden im Wert von mehreren zehntausend Franken.
Im Einsatz standen nebst mehreren Patrouillen der Kantonspolizei St. Gallen die Feuerwehr Goldach mit 23 Angehörigen, die Chemiewehr der Berufsfeuerwehr St. Gallen mit 10 Angehörigen sowie der Unterhaltsdienst Nationalstrassen Gebiet vier.