Riccardo60
Wie kann man einem Narzissten einen Gefallen tun?
- Man schenkt ihm unermessliche Aufmerksamkeit
- Man kriecht ihm in den "Allerwertesten"
Würde man ihn ignorieren und ihm bewusst entgegentreten, würde er schon bald das zeitliche segnen.
Colorless-Ratificati
"Nicht nachvollziehbar», «Nicht gerechtfertigt» â Bundesrat staunt.
Rugreufel92
Geht vielen so. Nicht nachvollziehbar!
Besonders jene die sich mit Steuern auskennen schütteln nur noch den Kopf. In Trumps Welt Nacht das aber Sinn
Colorless-Ratificati
Jetzt gibt es wohl höhere Exportsubventionen für Schweizer Käse.
rooicat
Wie will man ein völlig irrationaler Entscheid verstehen, lieber Bundesrat?
Vieviedat12S
Die CH Banken sollten 25% Negativ Zins auf Vermögen von Amerikaner einziehen !!!
Verstehen
Das bei dieser US Regierung nichts nachvollziebar oder Gerechtfertigt ist wurde schon schon beim Amtsantritt dieser Regierung klar und ist nichts neues und unsere Regierung kann somit auf einen Austausch verzichten und ist reine Zeitverschwendung viel wichtiger und billiger ist es diese F-35 und Patriot Systeme zu Stornieren und und andere Waren muss die Schweiz nicht aus den USA beziehen es gibt genug Alternativen in Europa und andernorts den wenn er mit seinen Zöllen scheitert geht er auf die Banken und was im sonst noch einfällt los
Dieter
Ich würde einfach mal nichts tun. Wenn die Amerikaner mehr für Schweizer Qualität bezahlen müssen, dann wissen sie ja, wo sich beschweren. Zumal die Produkte drüben sowieso jene Kreise kaufen, wo es nicht so aufs Geld ankommt.
Dann kann man versuchen, drüben anzufragen was die wirklich wollen oder was sie stört. Möglicherweise kann man sich ja einigen, das geht ohne stämpfelen und täubelen vorher besser und schneller.
Sonst halt den F 35 canceln. Scheint ja grad Mode zu sein.
Kaugo
EHRLICH Lebt am besten und am Längsten. Bundesräte, schaut mal zurück was durch Euch alles verschlechtert wurde. Coronamassnahmen!! waren ohne Evidenz durchgepaukt worden.Dann, Privatpersonen dürfen kein fabrikneues Auto für den Eigenbedarf ab dem 1. Januar 2024 in die Schweiz importieren!!! Und jetzt habt ihr die Retourkutsche bekommen. Ein grosses Dankeschön nach USA. Es gibt Länder wie CH, welche nur reagieren, wenn aus dem Ausland Transparenz und Ehrlichkeit gefordert wird. Darüber hinaus sind Alle ersetzbar, auch die Schweiz.
Colorless-Ratificati
Kaugo ....und reduzierte Zollfreigrenze für Privateinkauf im Grenzverkehr.
Schibuchung13
Der BR wurde von den Zöllen überrascht, ja schlafen die wirklich den ganzen Tag? Frau KK, sie müssen mit der amerikanischen Administration sprechen, sicher nicht mit Frau v.d. Leyen, die EU hat hier nichts zu bestellen. Schaft endlich die 36% Agrarzölle ab, dann kann mit Trump weiter diskutiert werden.
Bachla
Eventuell sollte man sich langsam an den Gedanken gewöhnen das die USA (gesamte Welt) pleite ist.
Dumeufle9
Jetzt sieht man,wie gross und wichtig die Schweiz ,auf der internationalen Bühne ist.
Nämlich gaaaanz klein.Ist auch auf der Weltkarte ersichtlich.
Trotzdem wünsche ich dem BR alles Gute bei den kommenden (eventuell halt nutzlosen Verhandlungen)und etwas mehr "Rückgrat".
Was nützt es,wenn eine 8 köpfige Delegation in die USA geschickt,und nur von Beamten der untersten Klasse empfangen wird.
Colorless-Ratificati
Dumeufle9 Der neue Jet muss ja auch irgendwann eingeflogen werden..
Colorless-Ratificati
"Nicht nachvollziehbar», «Nicht gerechtfertigt» â auch überfordert.
fifof
Vielleicht haben die ja wieder einmal Schweiz mit Schweden verwechselt...ð¤£ð¤£
Andi99
Sich mit inkompetenten Leuten auszutauschen macht keinen Sinn. Es gibt somit keinen Grund Kontakt zur US-Administration aufzunehmen. Ich würde allenfalls in Erwägung ziehen mit US-Touristen so unangenehm zu tun wie die mit uns tun wenn wir in die USA reisen. Man muss sie ja nicht abhalten, aber vielleicht auch mal so bescheuerte Fragen stellen: Beabsichtigen Sie in der Schweiz ein Verbrechen zu begehen?
Ansonsten gilt: die Hunde kläffen, die Karawane zieht ihres Weges.
PWaldner
Gut, dass unsere Bundespräsidentin ruhig bleibt. Einem Dealmaker begegent man bei seinen Provokationen am besten, wenn man sie nicht beachtet. Ich verstehe nicht, dass man "offiziell" nicht verstehen will, warum die Schweiz so hoch eingestuft wird: Seit einiger Zeit werfen die USA der Schweiz vor, sie würde den CHF unfair tief halten; sie kritisieren die Währungspolitik. Das ist natürlich Unsinn, der Franken ist zu hoch. Die Nationalbank sollte vielleicht dazu übergehen, die Devisen (welche gekauft werden, um den Franken zu schwächen) sogleich zum Kauf und bunkern von Werten wieder auszugeben. Werte wie Silber/Platin/Kupfer/Lithium, seltene Erden etc.
Colorless-Ratificati
PWaldner Dafür hatte die SNB ja vor einiger Zeit zu billig einen grossen Goldbestand verkauft.
fifof
Die Schweiz hat nämlich 0% Zölle auf Industriepodukte, nur unsere Bauern werden (wieder einmal) gesondert behandelt. Zölle auf Agrarprodukte sind sehr hoch.... Sollen doch unsere zahlreichen Bauernlobbyisren mal verhandeln gehen.
Suppechasper
Der Bundesrat ist nicht nur Ãberrascht er ist im grossen und Ganzen Ãberfordert. Auf welchem Planeten wohnen die? Schauen und hören sie immer nur bei den MSM. Evtl. wäre es Sinnvoll anstelle von permanenter Ãberheblichkeit und dummen Anmache von Trump diese Person mal etwas ernster zu nehmen und Vorkehrungen und Gespräche im Vorfeld zu machen. Botschafter einbestellen und Edward McMullen interviewen auf welcher Grundlage diese Höhe definiert wurde.
naja
Der Bundesrat muss nicht stauen. Er soll Handel!!!