- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Looping, Kampfeinsatz und ein mulmiges Gefühl
Der Kampfjet F-35 im Testflug
Wie fühlt es sich an, einen Supercomputer zu fliegen? «blue News» hat den Test gemacht, und sich unter Anleitung von zwei F-35-Piloten in den Flugsimulator gewagt.
36 Kampfflugzeuge des Typs F-35 will der Bundesrat beschaffen. Das sind Jets, die vom Hersteller Lockheed Martin als «fünfte Generation» angepriesen werden. Dies wegen ihrer «besonders fortgeschrittenen Technologien».
Doch wie fühlt sich das an, so einen Supercomputer mit Flügeln zu fliegen? «blue News» hat den Test gemacht, und sich in Bern unter Anleitung der beiden F-35-Piloten Tony «Brick» Wilson und Monissa Balzhiser in den Flugsimulator gewagt. (Wie sich der Kampfjet beim Fliegen wirklich anfühlt, hat uns Wilson hier erzählt.)
Nach diesem Flugtraining sind wir ziemlich erschöpft, obwohl wir ohne Helm und ohne Stuhlgerüttel geflogen sind.
Übrigens: In der Schweiz hat noch kein einziger Pilot den F-35 geflogen. Die hiesigen Piloten müssen zuerst dafür ausgebildet werden.