- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
4 Namen, 4 Interviews
Die Kandidatinnen und Kandidaten im Kompakt-Check
Albert Rösti und Hans-Ueli Vogt von der SVP, Eva Herzog und Elisabeth Baume-Schneider von der SP: Wofür stehen die möglichen neuen Bundesrät*innen? blue News hat allen vier im Wahlkampf den Puls gefühlt.
Als ehemaliger SVP-Parteipräsident geht der Berner Nationalrat Albert Rösti als Favorit ins Rennen um Ueli Maurers Bundesrats-Sitz. Er gilt im Parlamentsbetrieb ausserdem als besonders gut vernetzt.
Ein Porträt von Albert Rösti findest du hier.
Sein Herausforderer ist der Zürcher Rechtsprofessor Hans-Ueli Vogt. Vor einigen Jahren zog er sich aus dem Nationalrat in Bern zurück – würde er gewählt, wäre der bevölkerungsreichste Kanton weiterhin im Bundesrat vertreten.
Ein Porträt von Hans-Ueli Vogt findest du hier.
Bei der SP fällt Eva Herzog die Favoritinnenrolle zu: Die Basler Ständerätin stand blue News Rede und Antwort, als sie ihre Kandidatur bekanntgab – und die SP sich noch nicht definitiv dazu entschieden hatte, nur Frauen zur Kandidatur für den Sitz von Simonetta Sommaruga zuzulassen.
Ein Porträt von Eva Herzog findest du hier.
Spät ins SP-Rennen eingestiegen, hat sich Elisabeth Baume-Schneider zur Überraschungskandidatin schlechthin gemausert: Der jurassischen Ständerätin ist es gelungen, sich innert weniger Wochen einen Namen in der Deutschschweiz zu machen.