Ernst_Fischer
Landesverteidigung ist wichtig. Sie wurde jahrzehntelang kläglich vernachlässigt. Aber dass wir nun Marschflugkörper brauchen, ist so unnütz wie die Anschaffung der F-35 Tarnkappenbomber. Verteidigung bis zur Landesgrenze sieht anders aus. Aber man will ich wohl vorbereiten, damit wir in die NATO gehen können. Ein Schritt, der mit der bewährten Neutralität der Schweiz absolut unvereinbar ist. Die Gefahr, dass Russland die Schweiz angreifen könnte, existiert nur in verängstigten kranken Gehirnen.
Hanno
Ernst_Fischer Erwarte dad Unerwartete.
Bohnenstange
Ernst_Fischer Warum sollte RUS die CH nicht angreifen? Heute und morgen sicher nicht. Aber übermorgenâ¦? ð¬
oberdlik
Ernst_Fischer Die 'Glashaube' über unserem Land ist sehr zerbrechlich. Dazu braucht es keine "kranken Hirne", aber solche, die sich der heutigen Realität stellen und alle Möglichkeiten miteinbeziehen. Braucht Mut und Weitsicht...
T2000
Ernst_Fischer Aber Hallo, wir haben doch Hellebarden & Morgensterne und sicher irgendwo noch einen Bruder Klaus Nachfolger und irgendwo müssen ja die Vermögen noch sicher und versteckt aufbewahrt werden.
Ernst_Fischer
Hanno Sorry, totaler Blödsinn, Die ZEIT wird das zeigen, nicht diffuse Angstgefühle.
Hanno
Alles gut, aber gibt es sowas nicht von Eiropa?
twobears
Hanno Hanno: Etwas gleichwertiges gibt es aus Europa nicht. Die europäische Rüstungsindustrie wurde von den links-grünen Politikern jahrelang vernachlässigt und ist technologischnoch weit hinter den USA oder China zurück.
Und Trump wird nicht ewig US Präsident sein.
Hanno
twobears Soviel ich weiss kommen die besten Panzer, Haubitzen und vieles mehr aus Europa. Früher gab es Rapier und Bloodhound aus England. Die Taurus reicht min. 500 km.. Daneben gibt es das deutsche Unternehmen Helsing, das die KI-gesteuerte Angriffsdrohne HX-2 entwickelt hat, die bereits in der Ukraine eingesetzt wird und in Deutschland produziert wird.
Die F 35 ist obsolete da mit Quantum Radar geortet werden kann.
Chin. Waffen würde ich noch weniger vertrauen als denen aud USA.
twobears
@Ernst_ Fischer: Unverbesserliche Kavalleristen; noch hoch zu Pferd den Feind abschrecken. Haben und wollen aus der Geschichte nichts lernen.
Kimmeuppau64
Als Junger war ich absoluter Armeegegner. Absolvierte aber brav RS und WK's wie die meisten Schweizer. Währenddessen wuchs die Liebe zur Armee nicht, ich habe aber einen Sinneswandel durchgemacht. Mir ist heute klar, dass auch die Schweiz eine schlagkräftige Armee benötigt, aber nicht mit der 1980er Ausrichtung. Die Bedrohung wird kaum von einem europäischen Nachbarn kommen, sondern viel eher von Russland, China und dgl. Die Armee hätte vor mindestens 20 Jahren auf Luftabwehr umgerichtet werden sollen, ohne F-35. Aber dafür im Verbund mit Europa und mit europäischen Waffen. Dafür ist weder ein Beitritt zur EU nötig, noch zur NATO. Aber eine deutliche Annäherung, politisch wie militärisch.
Puls75
Habe keine Verständnis für die Beschaffung solcher Waffen. Was das Volk beruhigen könnte, wäre wenn die Armee genügend Abwehrsystem hätte.
Bohnenstange
Nun, ich bin in der Zwischenzeit auch nicht Armeegegener, aber mein Vertrauen in die Swiss-Army ist eher beschränkt. Deshalb die Fragen: Kaufen die am richtigen Ort ein? Können die damit umgehen? Macht die Anschaffung zusammen mit der F-35, deren Bestellung ja dringend storniert werden sollte, überhaupt Sinn? Oder werden da wieder mal Steuergelder nutzlos verschleudert, so, wie es bei der besten Armee der Welt meist der Fall istâ¦? ð
Pesches
Auch wenn ganz ganz langsam, erwacht die Schweiz nun endlich?!
Hanno
Pesches Vielleicht in ein paar Jahren, wenn es zu spät ist.
Bluenews-Leser_26
Erst spart man das Militär kaputt und jetzt will man sich kaputt verausgaben. Ausser eventuellen Leben, kann man dann noch ein
paar Hosenknöpfe im Portemonnaie schützen.
Werner13
Die brauchen wir definitiv nicht! Ist sicherlich nur ein Einschleimen unserer Poiticker gegenüber Trump um die Zölle zu sencken. Die Amis verdienen Miliarden und wir Depen bezahlen. Und wie viele solcher Knaller bräuchten wir dan? Pro Jet ein Stück? Da würden Tausende nicht reichen, die Russen und Chinesen haben glaube ich immer die grössere Anzahl als wir. Und wenns dan den Amis nicht passt knallen die Dinger mit Sicherheit nicht einmal!!! Gleich wie der F 35 nicht fliegt wens denen ennet dem Teich nicht passt.
Chonnowu66
Wir hatten mal eine Rüstungsindustrie. Bauen wir doch das Zeugs und beliefern alle damit die es wollen. Das ist gut investiert wir haben auf der Welt eh nichts gelernt somit wird es immer Kriege geben.
Hanno
Chonnowu66 Die heilige ,,Fake Neutralität,, steht im Wege.
Bohnenstange
Hanno Dann schaffen wir sie (endlich) ab!
Colorless-Ratificati
Jahrzehntelang glaubte niemand daran, dass jemals ein europäisches Land angegriffen werden könnte.
Jahrelanges Negieren bezahlen nun viele Zivilisten in der Ukraine mit Tod und Elend. Fortsetzung mit Ausweitung nicht ausgeschlossen..
Hanno
Colorless-Ratificati Es hat immer Mahner gegeben aber die wurden ,,heruntergelacht,,
Hanno
Colorless-Ratificati Eines ist sicher, unsere Neutralität wird uns nicht ( mehr) schützen. Die Schweiz wurde beim WW1 und WW2 überrascht, obwohl die Vorzeichen Jahre im voraus bekannt waren. Massive Aufrüstungen unter dem Kaiser und Hitler.
oberdlik
Pragmatische Souveränität statt folkloristischer Neutralität. Kein potentieller Feind schreckt heute noch die Proklamation unserer Neutralität von einem Ãbergriff ab. Wir sind alle verwundbar. "Die Zähne fletschen und bellen" ist ein kalkuliertes Mittel zur Abschreckung. Dazu braucht es aber nicht nur Worte und Gesten, sondern auch adäquates Material und die Verteidigungsbereitschaft. Haben wir die wirklich? Oder hoffen wir weiter darauf, dass die 'lieben Nachbarn' uns schon schützen werden, weil wir so nett sind ? Auch ohne starke Bündnisse im Alleingang? Wohl kaum...
Rugreufel92
Endlich hat man einen Verwendungszweck für den F35 gefunden. Oder war das schon lange so geplant das man weitreichende Marschflugkörper beschaffen will?
Nur jetzt soll mir keiner mehr kommen und verlangt eine Neutralität der Schweiz nach altem Muster. Dieser Marschflugkörper ist weniger eine Verteidigungswaffe die angreifende Raketen oder Flugzeuge zerstören soll, sondern mehr eine Angriffswaffe die Ziele weit hinter einer Front zerstören soll und unentdeckt zum Ziel gebracht werden soll mittels F35. Die NATO und Russland machen auch nichts anderes.
Colorless-Ratificati
Was soll daran falsch sein sich vorrsorglich Waffen zu besorgen, die auch gegnerische Abschusseinrichtungen ausschalten könnten. Wer nicht rechtzeitig vorsorgt und zu spät kommt wird brutal bestraft. Leichtsinniges Vertrauen kann tödlich enden. Die Ukraine muss dies alles leider sehr bitter erfahren.
Sigi
Na ja was sagen den die Nachbarn, wenn man sie angreift, oder denkt die Armee, sie müsse sich mal gegen D, F, I, A und Liechtenstein verteidigen. Aber wenn man schon bis Warschau kommt kann man auch Orban in Budapest in Schach halte. Mit Ãberfluggenemigung von A oder D wäre wohl auch der Kreml ein Ziel. Hoffentlich macht sich Putin nicht in die Hosen, wenn er den Artikel liest.
Gihasteust3
Ich verstehe nicht, was dies mit der Neutralität zutun hat?
Neutralität bedeutet, sich nicht in fremde Auseinandersetzungen einzumischen und nicht sich zu verteidigen.
oberdlik
Gihasteust3 'Wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt, kannst du nicht in Frieden leben' heisst ein Spruch. Also "mischen" wir uns ständig ein, wenn es um unsere Interessen, Souveränität und Freiheit geht. Sich dabei aber wegen der Neutralität NICHT zu verteidigen, wie Sie angeben, entbehrt jetzt völlig meinem Verständnis!? Bitte um Klärung...
PeaceLover
Ich verstehe absolut nicht was das soll. Meiner Meinung nach gibt es nur eine Lösung was die Verteidigung angeht und das ist der Zusammenschluss mit unseren Nachbarländern. Eine Schweiz würde, egal wie bewaffnet so was von überrollt. da sollten wir unsere Bundesfinanzen in andere, Sinn- und Friedensstiftende Massnahmen investieren.
Krieg wird nie von den einfachen Bürgern begonnen aber genau die dürfen dafür Sterben. Wie lange braucht die Menschheit noch um zu verstehen das Gewalt NIE eine Lösung ist. Mir ist klar das ich für diese Sichtweise von vielen Belächelt und nicht Ernst genommen werde. Aber nur Einsicht kann echten Frieden bringen.
Ernst_Fischer
Viele reden hier vom Zusammenschluss mit den Nachbarländern, weil man uns demnächst angreifen wird. Nun, wir hätten uns schon 1870, 1914 und 1939 mit Nachbarländern verbünden können. Wir haben es nicht getan, verliessen uns auf unsere Neutralität und rüsteten auf, um uns verteidigen zu können. Nun soll das nix mehr gelten und wir sollen uns mit maroden, pleiten und wenig erfolgreichen Nachbarstaaten zusammentun? Nun, wenn die Mehrheit das will, dann sind wir beim nächsten Weltkrieg dann auch aktiv dabei und dürfen Blut fliessen lassen und dabeisein.
oberdlik
Ernst_Fischer Niemand redet hier von 'Zusammenschluss' der Länder, sondern von bilateralen Zweckbündnissen, bei dem beide davon profitieren und einander Rückhalt in der Not geben. Von der Neutralität als "Heilmittel" zu schwafeln, ist sehr realitätsfern und auch überheblich. Sooooo stark und unabhängig ist unsere kleine Schweiz nun auch wieder nicht, dass wir uns erlauben können, dermassen 'herumzugockeln'! Unserem Land steht der Grössenwahn in dieser Form nicht. Das zelebrieren andere besser...
Ernst_Fischer
oberdlik Die Aufgabe der Selbständigkeit bringt Abhängigkeit und vernichtet unseren Wohlstand nachhaltig. Wer das nicht erkennt, der begehe all die Fehler, die im Anmarsch sind und gebe dann anderen die Schuld an der Misere. Da sage ich: Nur weiter so, es kommt leider NICHT GUT!
Verstehen
Diese Marsch Flugkörper braucht die Schweiz definitv nicht genauso wenig wie den F-35 und Patriot und schon garnicht Waffen Systeme aus den USA in Europa glbt es bessere und Billiger Systeme und dabei sind auch die Updates und Ersatzteile In der Nähe Verfügbar ansonsten können wir mit diesen Amerikanischen Systemen die Armee komplet abschaffen die alten Milliärköpfe und Politiker die diese Systeme kaufen wollen müssen ausgetauscht werden