trackmac
Lösung : Einheitskasse als Erweiterung der AHV, dann sind alle Daten am richtigen Ort und es brauch keine 15 Direktoren mit Fantasielöhnen !!!
Whitey8048
trackmac Hmmmmâ¦. Weil die AHV so sensationell funktioniert?
Whitey8048
trackmac Ãbrigens - die Löhne werden auch durch die Zusatzversicherungen finanziert. Aber das sagen einem diejenigen Medien halt nicht, die von reisserischen Schlagzeilen leben⦠und um zu merken, dass der CEO-Lohn bei Sanitas 0.0003% der Leistungen ist und bei CSS 0.00014%, muss man halt rechnen könnenâ¦.
Whitey8048
trackmac Ãbrigens - die Löhne werden auch durch die Zusatzversicherungen finanziert. Aber das sagen einem diejenigen Medien halt nicht, die von reisserischen Schlagzeilen leben⦠und um zu merken, dass der CEO-Lohn bei Sanitas 0.0003% der Leistungen ist und bei CSS 0.00014%, muss man halt rechnen könnenâ¦.
RambaZa
Ich bin ebenfalls für eine einheitliche KK!
Nur das Problem werden wiederum die älteren Versicherten sein, wie bei der letzten Abstimmung! Damals haben die Lobbysten im NR und SR um ihre locker verdienten hunderttausende von Franken Verwaltungsrat Endgeltung gezittert und öffentlich erklärt das wir dann Zustände wie in den USA haben, und auf den Korridoren statt in einem Zimmer stationiert werden! Vor allem die älteren Stimmberechtigten haben Abstimmungen Bach ab geschickt!
trackmac
RambaZa Irgendwann ist auch die Angstmacherei ein Auslaufmodell, wer glaubt den noch an Lobbyisten und Flüsterer ???! Effizienz und Qualität ist gefragt.
Hanna
RambaZa Keine Schuldzuweisungen an 'die Ãlteren' bitteschön! Wenn alle, will heissen alle, Stimmberechtigten stimmen gehen würden, notabene auch 'die Jüngeren', gäbe es andere Ergebnisse!
Wiojatzog55
RambaZa Soviel ich weis sind die linken massgeblich Schuld das es abgelehnt wurde, man hat ja kaum etwas gehört von Ihnen. Und wieder sollen die alten Schuld sein an der Misere, ist ja bekannt die Kosten am meisten aber auch die Jungen werden einmal alt werden aber das hat Ihnen KI noch nicht gesagt.
Bohnenstange
Das spricht klar für die Einheitskasse nach dem Modell Suva! ð
Whitey8048
Bohnenstange Nur ist die SUVA keine Einheitskasseâ¦.
Hanna
Längst nicht die Einzige bin ich mit dieser längst nicht neuen Idee: gesamtschweizerische, also nationale Einheitskasse für die Grundversicherung, individuell für Zusatzversicherungen! Hanna Zahn
FriWi01
Für das, dass sie nur Ende Jahr die Prämienerhöhung festlegen "müssen" ist es reichlich viel, aber man kann ja die Prämien erhöhen dann reicht es allemal. Einfach eine Frechheit, was in der Schweiz auf Managementetagen abgeht.
Suppechasper
Ach ja und diese Einheitskasse Verstaatlichung? Dann wird alles noch viel teurer. Braucht mehr Personal da Beamte und diese verdienen viel mehr als gleiche Arbeitskräfte im Privaten Umfeld.
Wiojatzog55
Suppechasper Nur so zu Ihrer Orientierung, Beamte gibt es seit Jahrzehnte nicht mehr und es haben nicht alle Bundesangestellte so ein horrender Salär wie immer beschrieben wird.
Aber zu Ihrer Einheitskasse, warum machen den die linken nicht einmal eine Volksabstimmung, da wären sicher viele dafür, die haben ja das sagen in der Gesundheit, oder könnte es sie mal selber treffen. Die Kosten sind garantiert nicht höher als jetzt, im Gegenteil es käme günstiger.
Stiefelchen
Ja, ihr Lieben, gönnen wir doch diesen Spitzenverdienern diese Löhne. Geknebelt wird ja der Büetzer. Wie lange wollen wir noch die Augen verschliessen. Schon manchem Helvetianer steht das Wasser bis zum Hals der Prämien wegen. Aber die Ergänzungdleistungskasse kann es ja richten. Nur wer bezahlt diese? Ist doch alles eine einzige Katastrophe und das Volk schläft. Längst muss eine Einheitskasse her. Es wird die Kosten senken. Es hört dann auch der Provisionswahnsinn auf. Ist auch so eine lusche Ecke, wo das Geld verschwindet. Traurig, traurig traurig. Warten wir noch ein wenig bis wir ganz ausgesaugt sind. Wer weiss vielleicht passiert ja noch ein Wunder. Es sind ja viele an der Macht.
String
Stiefelchen Schlimm, wenn Gesundheit und Behandlung zu einem Business geworden sind. Schlimmer noch über Leib und Leben.
schrind
Bundesrätin Baume-Schneider hat gut lachen. Mit Ihrem Gehelt spielt die höhe der Prämie keine Rolle.
Dieprauye21
Unglaubluch dass da die Politik nicht reagiert
SwitzerlandFirst
Dieprauye21 Finde ich auch. Aber mitnehmen können sie das denen so lieb gewonnene Geld trotzdem nicht. Die Geschichte kennt jene, die selbstlos und grosszügig sind.
Whitey8048
Ein Mal einen Geschäftsbericht einer Krankenversicherung oder die Zahlen des BAG studieren würde helfen. Was die Kosten verursacht sind weder CEO-Löhne, noch Provisionen. Leistungskosten sind das Problem! 2013-2023 war die jahresdurchschnittliche Veränderung bei den Prämien 2.5%. Bei den Leistungen 2.6% bzw. 2.7% (Netto). Und die werden auch durch eine Einheitskasse nicht sinken⦠im Gegenteil. Aber wenn man Leistungskosten sparen muss, wirds halt unbequemâ¦. Also lieber laut über die Dinge motzen, die einen selber nicht betreffenâ¦. Schade
trackmac
Whitey8048 Generell zu Whitey8048 : Ihre diversen Kommentare zeigen, dass Sie der ERNST der Lage nicht bewusst sind und nur mit anprangenden Argumenten versuchen Gegensteuer zu geben. Fakt ist: Die Prämien sind nicht mehr zu bezahlen und das scheint bei Ihnen noch nicht angekommen zu sein! übrigens funktioniert die AHV bestens, das wiederkehrende Gejammer zur Finanzierung sind die politischen Spielchen die wir längst kennen. Die Struckturen des Gesundheitssystems sind passé aber auch das haben Sie anscheinend nicht gecheckt, schade denn Sie müssten eigentlich Vorschläge bringen und nicht Kritik , danke, das war´s.
Colorless-Ratificati
Whitey8048 Wer entscheidet denn über den ständig erweiterten Leistungskatalog - sicher nicht die Prämienzahler.
Maunautheitz29
Das Salair eines Krankenkassen/Krankenversicherungs CEO darf in keinem Fall den Durchschnittslohn einer Hausärztin/ Hausarztes übersteigen.
Albi53-
Dieses Geld könnte bei der Einheitskrankenkasse gespart werden.
Januarloch46
Immer wieder zeigt sich, dass unser Bundesrat wenns um das Salär geht bei den Krankenkassen nichts dagegen unternimmt. Unser Bundesrat ist immer für die Reichen, Gutverdiener, aber nicht fürs allgemeine Volk. Es wird immer nur Pflästerlipolitik betrieben. Ich habe kein Vertrauen mehr in unser Bundesrat. Geld regiert die Welt.
Colorless-Ratificati
Januarloch46 Der Bundesrat ist immer für den geringsten Widerstand.
Seumpiofie55
Guten Tag, Lösung ist nur ein KK. Nur was kostet so viel Chefs, das Problem ist Nationalrat und Ständerat sie unterstützen dieser System, mehrheitlich sind bei KK Manager oder Aktionär, aber Bevölkerung hat nichts zum sagen.
Padi
Einheitskasse ja oder nein, kann man wohl noch diskutieren. Ich bin dafür. Wie ist es übrigens mit der SUVA ...... interessant, da gehts doch. Wir wurden gezwungen, ob wir wollten oder nicht. Ein weiterer Widerspruch in unserer immer mehr assozialen Schweiz.
Colorless-Ratificati
Padi Die Schweiz wird ja nicht automatisch immer asozialer ihren Bürgern gegenüber- dafür sind unsere selbstverliebten und selbstgerechten Parlamentarier nicht unschuldig
Muschga
Sowas ist nur möglich, weil die Krankenkassen obligatorisch sind. Sie können sich bedienen wie sie wollen. Wenn der Bund ein Obligatorium erlässt, sollte er auch die Löhne und Vergütungen deckeln. Aber dazu ist der Lobbyismusin Bern zu stark.
Colorless-Ratificati
Muschga Abzocke der Bürger ist politisch gewollt - gilt ja auch bei Serafe.
Wileuffei59
Ja, warum wird eine Einheitskasse so vehement bekämpft. Weil viele Politiker auch dort noch kassieren. Man. Sollte mal das Parlament um 100 Idi.... küzen und dürften auch keine neben Ãmter haben! Ich finde das jetzige System gleicht einer Maf... ähnlichen Organisation, weil jeder Politiker seine eigenen Interessen verteidigt (kassi)! Ob es Pharma, Krakenkasse und auch Bauer Lobbyisten sind! Bei einer einheitlichen krankenkasse könnte man viele milionen an überhöhten Gehälter sparen!Wann kommt endlich diese Abstimmung für eine Einheits kasse!!! Ach ja bei der letzten Abstimmung haben die Gegner immer propangiert, dass es zu einer zwei Klassen Krankenkasse gäbe, dass haben wir ja schon jetzt!
Wileuffei59
Unsere Bundesräte sammt aller Nationnalräte sowie Ständeräte sind nicht fähig etwas gegen diese immensen Kosten zu unternehmen. Weil sie sonnst auch wekiger verdienen! Legale Schweizer MA......!
Dumeufle9
Hört doch auf,mit dem ewigen Gejammer,es nützt nämlich gar nichts.
Es gibt doch ein schönes Sprichwort.
"Eine Krähe,hackt der anderen kein Auge aus"