Funkelwiesler
Das ist es, was unsere Armee ausmacht: da zu sein, wenn "Not am Mann" ist.
Ich wünschte mir, dass insbesondere in solchen Momenten dieses "Zusammenstehen und präsent sein" immer so bleiben wird!
Es ist ein Stück Heimat, das wir spüren dürfen. Merci Monsieur Droz!
Pour notre Suisse.
Und viel, viel Kraft ins Lötschental nach Blatten. Mir wänd eu nöd verlüre!
Urszli
Bravo und Respekt, Herr Divisionär. Seit vielen, vielen Jahren eine Militär-Botschaft, die berührt, die unter die Haut geht, die Hoffnung vermittelt.
Sastrugi
Solidarität, Mitgefühl und Hilfe - Schweiz von ihrer stärksten Seite. Ob der Ton des Zuhören und der unprätentiösen Reagierens bis in den National- und Ständerat sickern wird?
Bedauerlich ist, dass die Tragik der Ereignisse respektlos benutzt wird, im ungefragt und ohne Zustimmung der Betroffenen und Helfer - gegendert wird.
Mundiger
Sastrugi Wer bei einer Katastrophe zuerst ans Gendersternchen denkt statt an die Menschen, hat den politischen Kompass irgendwo zwischen kleinkariert und kaltgestellt verloren. Schön, dass die Armeespitze weiter ist â sie schützt alle Menschen, auch jene, die nicht ins binäre Geschlechterschema passen. Solidarität kennt kein Geschlecht.
robbingwood0815
Mundiger Perfekte Anwort!
(Solidarität kennt kein Geschlecht â und umfasst alle)
der Vorkommentator ist vermutlich auch in eine Schlammlawine geraten (jedenfalls sieht er nur noch Sternchen) ...
Colorless-Ratificati
âIn der Krise beweist sich der Charakterâ
(Helmut Schmidt)
robbingwood0815
Colorless-Ratificati Ihrer leider nicht ...
Colorless-Ratificati
robbingwood0815 Ein aussagekräftiges Selbstbildnis....
robbingwood0815
Colorless-Ratificati Sie müssen in Iher Wohlfühloase enorm viele Spiegel haben ;-)
(«e metaphysischs Gruusle» frei nach Mani Matter)
Colorless-Ratificati
robbingwood0815 Die fehlen offensichtlich im Sherwood der Selbstgerechten.
Mundiger
In einer Zeit, in der oft laut geredet wird, war seine ruhige, klare Botschaft vielleicht das Deutlichste, was gesagt werden konnte. Solche Stimmen braucht ein Land, das als Willensnation nur durch Zusammenhalt und Zusammenarbeit besteht.
Epidot
Mundiger Dies entspricht der Wahrheit.
Aber in den meisten Ländern Europas, inklusive der Schweiz, leben die Worte "Ausländer raus". Der Rechtsextremismus scheint immer mehr aufzukommen, Trump und seine Verbündeten lassen grüssen, unter dem Motto: Zuerst ich!
Sind wir nicht alle Menschen? Die illegale Einwanderung ist der westlichen Welt durch Ausbeutung der armen Länder zuzuschreiben.
Colorless-Ratificati
Bedauerlich, dass der Wert einer gut aufgestellt und gerüsteten Armee immer erst in oder nach Kriesen erkannt wird.
Colorless-Ratificati
Colorless-Ratificati Krisen statt Kreisen - KI lässt grüssen.
Colorless-Ratificati
Colorless-Ratificati Krisen- nicht Kriesen oder Kreisen!
Hauntusei49t
Eine Rede ohne falsches Pathos und Geschrei. Ernsthaft und glaubwürdig, das tut gut.
Servant
Droz ist der nächste Chef der Armee, keine Frage.
rolfkielholz
Die Rede dieses Divisionärs war ein Höhepunkt während dieser eher traurigen Pressekonferenz: diese Art Militärkommandanten braucht unsere Armee!
Ramesh
Den Inhalt der Rede finde ich auch gut - aber das 'Vorgefertigte' einfach so herunterspulen erfülltr meine Erwartung nicht. Da klönnte ich auch einach einen Text lesen. Das Tempo zu hoch, der Blickkontakt ztu gering (fast nur 'aufs Blatt') und ser direkte Apell für mich dadurch eher flach wirkend...halt (verständlicherweise....) eher eine 'Konserve' als empathisch-authentische Rede mit hoher persönlcher Wikung auf die unmittelbaren Adressaten.
Suppechasper
Ramesh Er ist kein Seelsorger! Er ist ein Divisionär. Da sind klare eindeutige Befehle und Daten angesagt. Es waren nun 3 Bundesräte vor Ort die dasselbe gemacht, gesagt und garantiert haben und auch den Betroffenen Zuspruch gegeben haben. Langsam sollte das auch genug sein und taten folgen.
Fraubi1
Ramesh Ich betrachte es so: Nicht jeder ist ein perfekter Redner und wer emotional ist, hält sich auch gerne mit dem Blick am Blatt Papier fest. So einen Text langsamer zu verlesen, passt m.E. kaum uum Zackigen der Armee. Gerade diese Geschwindigkeit ergibt die Eindringlichkeit! Es geht ja nicht um ein Vorabend TV Programm!
So hört jeder mit anderen Ohren.
Es fühlt sich so an, als würde er am liebsten gleich anschliessend sagen:"Vorwärts - Marsch!"
CH4ever
Herr Droz hat es auf den Punkt gebracht, wie man in solchen Situationen zusammenstehen sollte. - traurig ist, dass die Rede fast untergegangen ist, da Französisch nicht ganz verstanden wurde. Dies zeigt einmal mehr, dass dies in den Schulen gelernt werden soll/muss. Ist ja eine Landessprache! (engl. ist nice to have)
Ger001
Bei solch wirklich traurigen Nachrichten finde ich es nicht angemessen die Reklameflut in die Berichte einzuspielen. Clerc, H&M, Porsche usw. täten das bessere an dieser Stelle Unterstützung zu bieten BlueNews inkl. Es wirkt beschämend in allen tragischen Nachrichten, immerzu noch diesen alltäglichen Schrott betrachten zu müssen.
Mafeba
Dem Wallis solten nur Helfer zur Verfügung gestellt werden, wenn die Regierung unterschreibt,dass Wolf,Luchs und Co dauerhauft geschützt sind und nicht mehr ermordet werden. Sondern die Herden mit Herdenschutzhunden geschützt werden.Ohne dieses Gesetzt gäbe es bei mir keine Hilfe. Und zudem nicht die Armee einsetzen, sondern die Armee Verweigerer genannt Zivildienstler einsetzen.
Mundiger
Mafeba Katastrophenhilfe ist kein Verhandlungsinstrument. Sie ist ein Akt der Menschlichkeit. Wer sie verweigert, um ein Zeichen zu setzen, setzt vor allem eines: ein falsches.
Zistawe39
Mafeba @ Mafeba: Diese Forderung kommt einer Erpressung gleich. Ziemlich schäbig, wenn man an Hilfeleistungen, welche angedacht sind, mit einer Erpressung verknüpft.
Nachdenklicher
Mafeba @ Mafeba Ihre Gedankeninhalte sind beschämend und zeugen von grosser Einfalt. Wer, so wie Sie, Katastrophenhilfe an Bedingungen knüpfen möchte, disqualifiziert sich vollumfänglich und braucht dringend Nachhilfe in Sachen Empathie!
Suppechasper
Mafeba Ich glaube dass diese Walliser schon genügend im Elend sind. Und sie wollen diese nochmals mit dem Einsatz von Zivildienstler strafen?
Fraubi1
Mafeba Nebenbei: Wieviele Wölfe usw. verschüttet wurden, wissen wir noch nicht.
Aber dieses Thema in so einem Katastrophenfall als Erpressung benutzen zu wollen, ist völlig unpassend, wenn auch pro Predator gut gemeint.
Nachdenklicher
Mundiger @Mundiger Danke für Ihre klare Ansage an Mafeba!
Rudthom
Die Kommentare sind leider teilweise schon etwas peinlich, aber wir haben ja, ausser vor den Aargauer Bezirksgerichten, in der Schweiz Redefreiheit für Kluge wie Dumme. Sosehr ich für den Wolf (in Grenzen, bei unserer dichten Viehwirtschaft und Bevölkerung) bin, finde ich es unpassend, die Hilfe zG unserer Lötschentaler von ihm abhängig zu machen.
Ein ganz kleiner Tip an Autor Petar Javanovic: Auch als Brigadier (Ein-Stern-General) war Divisionär (Zwei-Stern General) Raymond Droz schon General. 'Krisengeneral' war also korrekt im Zshg mit der (möglicherweise leider wieder aufflammenden) Corona-Krise
Colorless-Ratificati
@ robbingwood0815
Lesen - verstehen fraglich:
"Spendensammlungen durch Privatpersonen: Wo liegen die Grenzen? In der Schweiz dürfen grundsätzlich alle Privatpersonen Spendenaktionen durchführen - egal ob für gemeinnützige oder persönliche Zwecke."
robbingwood0815
Colorless-Ratificati Meines Wissens wurden seitens BlueNews keine Privatpersonen angeführt â dann muss man die Spendewilligen auch nicht dem Vorschlaghammer auf den Missbrauch hinweisen.
Klar, der existiert auch â aber im Zentrum stehen die Leidtragenden ... und die Spendewilligen
(und nicht die beleidigten Kommentatoren)
Fraubi1
Colorless-Ratificati Zahlen die Versicherungen überhaupt noch, wenn Spendengelder verteilt wurden? Heisst es dann nicht:"Sie haben bereits anderweitig Leistungen bezogen!" ?
Colorless-Ratificati
robbingwood0815 "ausserordentlich selbstverliebt (in die eigene Rollen-Fixierung als «absegnende Instanz mit übergeordneten Charakter»). einfacher â strunzdumm."
Besser kann der eigene, vorherrschend mentale Zustand nicht beschreiben werden.
Unterstellen und beleidigen - mehr ist bei ausgeprägt überheblich Selbstgerechten sowieso nicht drin.