Bilanz deponiert Emmentaler Landgasthof muss schliessen – der Grund überrascht

Sven Ziegler

15.2.2025

Der Landgasthof Lueg muss schliessen.
Der Landgasthof Lueg muss schliessen.
Landgasthof Lueg

Der traditionsreiche Landgasthof Lueg im Emmental steht vor dem Aus. Die Betreiberfirma Emmentaltop GmbH hat letzte Woche die Bilanz deponiert – der Konkurs ist nur noch eine Frage der Zeit.

Sven Ziegler

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Der Landgasthof Lueg  im Emmental schliesst vorerst. 
  • Die Betreiberfirma Emmentaltop GmbH steht kurz vor dem Konkurs.
  • Jetzt werden verschiedene Optionen geprüft.

Mit den Worten «Schweren Herzens müssen wir mitteilen, dass die Lueg bis auf Weiteres geschlossen bleibt» verkündet der Landgasthof Lueg im Emmental auf seiner Website das, was sich seit Tagen abzeichnete. Wie die Lokalzeitung «Unter-Emmentaler» berichtete, hat die Betreiberfirma Emmentaltop GmbH vergangene Woche die Bilanz deponiert. Der Konkurs ist damit so gut wie besiegelt – vier Festangestellte verlieren ihre Stelle.

Co-Geschäftsführer Cesare Mimo Caci bestätigt das Aus und nennt als Hauptgrund die massiv gestiegenen Strompreise. Der Strom sei 2023 sechsmal teurer geworden, was den Betrieb stark belastet habe. Hinzu kam der verregnete Sommerbeginn, der viele Ausflügler fernhielt. Auch ein Sanierungsversuch scheiterte, da sich kein Investor finden liess.

Um die Abhängigkeit vom Wetter zu verringern, setzten Caci und sein Partner Michael Kräuchi verstärkt auf Gruppentourismus: Seminare, Tagungen und Familienfeste sollten für eine bessere Auslastung sorgen. Doch trotz gewisser Erfolge reichte das Konzept nicht aus, um die hohen Kosten und den Personalmangel zu bewältigen.

Volksmusikzentrum bleibt bestehen

Nicht betroffen ist die Stiftung für Schweizer Volksmusik und Volkskultur, die ebenfalls auf der Lueg ansässig ist. Präsident Markus Müller betont: «Wir sind finanziell völlig unabhängig.» Dennoch sorgt er sich um den Musikunterricht, der wöchentlich auf der Lueg stattfindet.

Die Liegenschaft gehört dem Architekturbüro Moser und Partner in Ittigen, das den Gasthof vor über 20 Jahren gekauft und zum Seminarhotel umgebaut hat. Verwaltungsratspräsident Jörg Moser zeigt sich überrascht vom Konkurs und kündigt an, nach neuen Pächtern oder einem Käufer zu suchen. Die volkstümliche Tradition des Gasthofs soll jedoch erhalten bleiben.