Gehörlosenbund warntFalsche Hörbehinderte auf betrügerischer Spendenjagd
tl, sda
27.6.2022 - 10:53
Gehörlose Menschen betteln nicht auf der Strasse, sondern kämpfen für ihre gesellschaftliche Integration, wie der Schweizerische Gehörlosenbund betont. (Symbolbild)
Keystone/DPA/ARNE DEDERT
Falsche Gehörlose erbetteln auch diesen Sommer Geld durch betrügerische Spendenaktionen. Vor solchen Trickbetrügern warnt der Schweizerische Gehörlosenbund die Bevölkerung.
Keystone-SDA, tl, sda
27.06.2022, 10:53
Die Betrüger-Masche sei immer dieselbe, schreibt der Schweizerische Gehörlosenbund (SGB-FSS) in einer Mitteilung vom Montag: Skrupellose Personen geben eine Petition zum Unterschreiben, die den Eindruck erweckt, es handle sich um eine gute Sache. Das gespendete Geld sei jedoch verloren, weil es weder dem Gehörlosenbund noch anderen Institutionen zugute komme, die Gehörlose mit Projekten unterstützen.
Gehörlose und schwerhörige Menschen betteln nicht auf der Strasse, sondern kämpfen für ihre gesellschaftliche Integration, wie der Schweizerische Gehörlosenbund betont. «Wie alle anderen Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz wollen sie eine Ausbildung machen und einer Arbeit nachgehen können», schreibt der Verband.
Gehörlosenbund lässt Hörende Spenden sammeln
Als von der Stiftung Zewo in Zürich als vertrauenswürdig zertifizierte Organisation folgt der Schweizerische Gehörlosenbund bei der Mittelbeschaffung nach eigenen Angaben strengen Regeln.
Bei Sammelaktionen für Spenden auf Strassen und Plätzen arbeite der Verband ausschliesslich mit einer spezialisierten Agentur zusammen. Diese setze hörendes Personal ein, das Fragen von Passanten kompetent beantworte und aus Sicherheitsgründen nie Bargeld entgegennehme.
Die Stände seien immer gut erkennbar, heisst es weiter und verfügten über alle notwendigen Bewilligungen, und die dort tätigen Personen trügen Kleidung mit dem offiziellen Logo des Schweizerischen Gehörlosenbundes SGB-FSS.
Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weissen Haus präsentiert hat.
23.01.2025
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Neues Startdatum für Trumps US-Zölle. Von diesem Mittwoch wird das neue Anlaufdatum auf den 1. August verschoben. Der US-Präsident unterzeichnete ein entsprechendes Dekret am 7. Juli. Nur wenige Stunden nach diesem Aufschub will sich Donald Trump aber nicht auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen. Er zeigt sich offen, sollten die Handelspartner ihm einen Vorschlag unterbreiten.
08.07.2025
Trump erhofft Gaza-Deal diese Woche – Treffen mit Netanjahu
Washington, 07.07.2025: Gespräche in Washington: US-Präsident Donald Trump hofft auf einen Gaza-Deal noch in dieser Woche. «Ich glaube, wir stehen kurz vor einer Einigung zu Gaza. Wir könnten es diese Woche schaffen», sagte der Republikaner vor Journalisten am Sonntag. Am Montag soll Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu im Weissen Haus zu Gast sein.
Vor Netanjahus Abflug schickt Israel eine Delegation zu neuen indirekten Gesprächen über einen Deal nach Doha. Die USA fungieren gemeinsam mit Katar und Ägypten als Vermittler zwischen Israel und Hamas, da diese nicht direkt miteinander reden.
Trump äussert sich vor seinem Gespräch mit Netanjahu zuversichtlich, dass man mit der Hamas die Freilassung weiterer Geiseln vereinbaren könne.
08.07.2025
Musk gegen Trump: Zoff um KI-Milliarden
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Trump erhofft Gaza-Deal diese Woche – Treffen mit Netanjahu