Greustiefeid40
MwSt auf 10% anheben und gut ist. Tut keinem besonders weh. Aber eben: Die können nicht(wie in D) zurück gefordert werden.
nitzerhahn
Greustiefeid40 Betreffend erhöhen der MwSt auf 10%, ist gut reden von denjenigen, welche Monatsgehälter beginnend mit 7000.00/8000.00 aufwärts nach 10'000.-- / 15'000.-- oder mehr im Monat abkassieren.
Ãlteren Mitmenschen unter uns mit Minimum Einkommen von 3'000.-- / 3'500.-- im Monat, tut das schon weh.
Leider haben Mitmenschen mit hohen Einkommen immer noch den sogenannten Schubladenblick. (ich habe ja genug, mich betrifft es ja nicht.)
Hochmut ist eine Einstellung, Einbildung ist eine Ausbildung, welche sich erfahrungsgemäss früher oder später rächen wird.
Vergisst nie jede Person wird älter und Schicksal-Schläge machen weder Ausnahmen noch Unterschiede von Reichtum oder Machtgehabe..
https
Wie wäre es, wenn wir die Gehälter sämtlicher Politiker kürzen und danach die Verwaltungsapparate massiv kürzen. Dann aufhören das Geld ins Ausland zu verschenken.
Dann bin ich überzeugt, dass genug Geld zur Verfügung steht.
Rich-Immortal
Wie wäre es, wenn man die Gehälter der Bundesangestellten (früher Beamte genannt) kürzen würde und nicht immer jährlich Lohnausgleich machen würde.
In der Privatwirtschaft verdienen die Angestellten im Durchnitt 15 % weniger bei gleichzeitig 15 % mehr Leistungsbereitschaft.
Mehrere, unabhängige Studien bestätigen das.
Betty151
Schafft endlich diese Ruhegehälter der ehemaligen Bundesräte ab, auch die Löhne vieler Beamten sind zu hoch für die teilweisen minimalen Leistungen. Diejenige die auf einem gut gepolsterten Stuhl sitzen, können gut von Sparmassnahmen sprechen, sie betrifft das ja nicht. Schröpft endlich die Reichen und gebt es den Rentnern die unter dem Existenzminimum leben, es ist eine Schande, dass ein so reicher Staat nicht genug Geld ausgibt, für diejenigen die jahrelang dafür gearbeitet haben, dass es dem Staat gut geht.
Goschibupp54
Zuallererst sollte es in der Schweiz zu einer Steuerharmonisierung kommen sodass der jurassier und der zuger Steuerzahler gleichviel Steuern pro 1000 Fr. Einkommen zahlt. Das währe gelebte Solidarität.
Bohnenstange
Goschibupp54 Kann ich unterstützen! Ist auch meine Meinung! ð
Bohnenstange
Goschibupp54 Die Zeiten haben halt geändert. Von oben herab diktieren kommt nicht mehr gut an. Mitsprache ist das bessere, zeitgemässere Modell! Hat man das beim Bund nocht nicht erkannt? ð
MarcoO
Jahr für Jahr beschliessen die Parlamentarier neue Gesetze und belasten insbesondere die Bundes- und Kantonsverwaltungen mit unzähligen Anfragen. Neue Gesetze setzen Angestellte um, nicht Maschinen. Zudem haben wir jährlich ca. 100'000 zugewanderte Menschen. Vor allem deshalb nehmen die Personalbestände der öffentlichen Verwaltungen laufend zu. Die gut gebetteten bürgerlichen Parlamentarier und Regierungen reden immer von sparen. Ohne Steuererhöhungen wird es nicht gehen. Die laufende Erhöhung der Mehrwertsteuer ist nicht die Lösung. Sie trifft die unteren 50% in unserem Land sehr hart!
Marco O
Suppechasper
Nicht nur die Gehälter dieser Staatsangestellten sind zu hoch. Es gibt in jedem Departement überflüssige Stellen die Abgeschaft werden können. Zudem hat ein Grossteil vom Volk schon mehrmals kommuniziert dass endlich die Entwicklungshilfen und andere Zahlungen ins Ausland gekürzt bis gestrichen werden soll. Ein weiterer Punkt Hr. Jans soll endlich in die Gänge kommen oder abtreten. Die Kosten u. Leistungen im Asylwesen kann auch mehr als die Hälfte reduziert werden. Es braucht sicher keine Steuererhöhungen, sondern nur ein Parlament das ihre Aufgaben und die Anordnungen vom Souverän umsetzen.
Goschibupp54
Suppechasper Genau das macht im Moment DT und die ganze Welt ist zurecht empört. Ich muss hier nicht aufzählen was alles auf seine rote Kappe geht. Eines weiss ich aber bestimmt, er wird sich ins eigene Knie schiessen.
Korrektur23
@Greustifeid40. Die deutsche MWST zurückfordern können nur Leute, die ihren Wohnsitz ausserhalb der EU haben. Deutsche, die in Deutschland wohnen, berappen die 19 bzw. 7 % vollumfänglich.
Alexandra69
Habe schon immer behauptet, dass es besser wäre wenn ein Jeder sein Geld für das Alter selber auf die Seite legen würde. Die staatlichen Einrichtungen, AHV etc. zoggen ab, machen mit einbezahlem Geld selber Geschäfte und am Ende bekommen wir vielleicht nichts oder nicht mehr alles zustehende zurück. Es ist auch eine Art Entmündigung, ist auch ein Menschenrecht sich selber zu verwalten.
Und zudem entstünde wieder einmal eine bessere Moral mit dem Geld im Leben eingeteilter umzugehen. Diese Gedanken sind nicht altmodisch, eher der heutigen Zeit etwas voraus!!
Bohnenstange
Alexandra69 Soso, jeder soll für sich sorgen⦠Und das käme dann besser? ð
Mieplajei18wi
Wichtigster Kostentreiber ist die Politik selber die zusammen mit der Verwaltung und deren Machtanspruch die Selbstverantwortung Schritt für Schritt weg von der Bevölkerung an den Staat überträgt. Die Flut an oft ideologisch inspirierten Gesetzen und Vorschriften ist für die meisten kaum vorstellbar. Sparvorschläge wie z.B. âFür jedes neue Gesetz zwei alte wegâ werden von den staatsgläubigen Linken verhindert. Die geplanten EU Verträge werden die Situation noch stark verschlimmern.
Colorless-Ratificati
Mieplajei18wi Gesetze und Vorschriften von Juristen in Verwaltungen und Parlamenten, vorteilhafterweise löchrig wie Emmenthaler, garantieren gesicherte Einnahmen für eine ganze Industrie. Noch mehr davon ist immer willkommen.
Chappatzen20
Politiker von Links bis Recht sind einfach nicht in der Lage mal zusammenzustehen und Probleme zu lösen.
Ihr seid vom Volk gewählt, also macht nicht so ein Tamtam über alles und jedes.
Die Bürger zeigen es das es geht. In jeder Familie wird gespart und auch verzichtet.
Keiner kann mehr ausgeben als reinkommt.
Schämt Euch ihr Politiker, es ist eine Schande wie Ihr eure Ideologien und Ansichten durchzwängeln wollt. Ihr wollt in allem die Besten sein, merkt aber nicht das Ihr nichts anderes seid al Parasiten und nur für Euch und Eure Taschen politisiert.
SCHÃMT EUCH, aber auch das könnt ihr nicht mal.
Der andere macht ja auch nichts, warum soll ich was machen.
Schlosskey
Ja, hat Bluewin.ch das wirklich nötig mit solchen "Blick-Schlagzeilen?" Ich habe beruflich mit der AHV zu tun gehabt, die ist im Gesetz verankert und des Schweizer liebstes und wichtigstes Kind, an der wird zu mehr als 100% nicht gerüttelt werden! Bringt uns guten Journalismus und stellt ruhig die Frage wieder einmal in den Raum, warum die Schweiz 40 Milliarden AHV-Gelder den USA zur Verwaltung überlässt. Das ist viel wichtiger und dringender!
robbingwood0815
Schlosskey Sorry â mein Kommentar gehört als Replik auf Ihren sauguten Kommentar.
Heinz49
Aber Hallo? Jetzt fängt wieder das grosse Jammern über die AHV an. Die Bundesregierung täte gut daran mit dem vielen Geldd ins Ausland zu verschleudern , Volksvermögen ins Ausland zu verschenken könnte sich einmal für den Bund rächen. Der Bund ist auff dem besten Weg die Schweiz zu Fall zu bringen. Ich rate Euch passt auf was Ihr Lobbyisten tut.
robbingwood0815
Heinz49 Exakt auch meine Meinung!
Es gibt sogar gesetzliche Vorlagen, wieviel maximal angehäuft werden soll â
dieser Sparwahn ist bizarr.
Die AHV existiert nicht, damit sich sich die Finanzbranche (Lobbyisten-Futter) daran bereichert â und worstcase den ganzen Plunder verzockt,
Es gibt ein Leben jenseits der Abtocke.
Und es gibt ganznormale BürgerInnen, zum Geier!
Sevele
Heinz49 Wenn der Bund so weiter macht, wird es echt Mal dazu kommen. Die Schweiz wird Mal zu einem armen Land !! Danke an unsere Regierung welche unser Geld jedes Jahr verschenkt ins Ausland für irgend einen Mist, der schon über Jahre läuft und immer gleich ist.
Colorless-Ratificati
robbingwood0815 Geier sind fast ausschlieÃlich Aasfresser.
PWaldner
Der Bund hat mit Sicherheit noch sehr viele Möglichkeit, selber zu sparen - bei Subventionen und insbesondere Verwaltung. Aber auch die Kantone haben - besonders ebenfalls bei der Verwaltung - diese Möglichkeiten. Will man aber bei der Verwaltung sparen, müssen die Politiker der Legislative - also die Parlamente - ihre Gesetze mal reduzieren und verschlanken, anstatt immer mehr daraufladen.
robbingwood0815
Vor allem adern:
Rettungsprogramm.
Holt endlich diese AHV-Milliarden aus den USA raus â sie gehören in die Schweiz
(und sie gehören vor allem anderen den 100 000en EinzahlerInnen â und nicht den namenlosen Finanz-Lobbyisten, «die alles besser wissen» - und vor Eigennutz demnächst platzen)
Verstehen
Beim Bund und den Kantonen gäbe es sehr viel Sparpotenzial zum einen sind in deren Verwaltungen ein Drittel der Stellen überflüssig zudem sind die Gehälter vor allem der Schefbeamten viel zu hoch sowie die Gehälter der Bundesräte und der Regierungsräte aber unsere Politiker wollen nichts daran ändern sondern selber über Ihre Gehälter bestimmen als vom Volk gewählte Politiker müsste auch das Volk über diese Gehälter mit bestimmen können zudem ist in Zeiten der Digitalisierung der Papier Verbrauch In den Verwaltungen ebenfalls viel zu hoch ich finde es total überflüssig wenn ich mitte Januar von der Steuerbehörde eine Steuerveranlagung bekomme bevor ich die Steuererklärung ausgefüllt habe
Gauliellei53
Jaa Kürzen wir
robbingwood0815
Gauliellei53 den Verstand?!
Colorless-Ratificati
Ausgeben ist viel einfacher als sparen und kassieren beliebter als zahlen.
Politiker lieben das Einfache und wollen beliebt bleiben, um wieder gewählt zu werden
robbingwood0815
Colorless-Ratificati Die sattsam bekannte Drohkulisse: «Spart bloss wie die Wilden, sonst kommt's noch weit übler»
(was genau, bei wem genau â und wann denn nun? die «Grossen müssen vielmehr aufpassen wie die Häftlimacher, dass sie nicht ungut über einen der vielen rumfahrenden Geldhaufen stolpern»)
Sparwahn.
Sevele
Colorless-Ratificati Diese sollte man endlich nicht mehr wählen !!!
Colorless-Ratificati
robbingwood0815 Das viele falsche Anreize geschaffen und gefördert wurden, wollen immer noch nicht alle begriffen haben.
robbingwood0815
Colorless-Ratificati Bezweifeln Sie etwa das Vorhandensein von gigantischen Geldhaufen â hier in der Schweiz?
Was genau soll am «Anreiz zur Teilhabe» falsch sein?
Mir graut viel eher vor einem Casino-Kapitalismus, der die Riesenhaufen automatisch vergrössert â und die Teilhabe minimiert ... mE nicht verantwortbar in einer föderalistischen Demokratie.
Kein Votum zur Selbstbedienung â ganz im Gegenteil.
(Die Demokratie der Vielen).
Der hohe Standard der Zvilisation bemisst sich am Wohlergehen der Minderbemittelten â und nicht am Glorienschein der «Abzocker»
peacemaker
robbingwood0815 Mir graut es vorallem, wie man heute hemmungslose Verschuldung auf Kosten noch nicht geborenen Generationen betreibt. Und keiner dieser verantwortlichen Exponenten wird je dafür geradestehen und die Verantwortung für sein frevelhaftes Tun und Handeln übernehmen müssen.
Colorless-Ratificati
robbingwood0815 Ãbliche Phrasendrescherei vom Allerfeinsten mit dem ausgelutschen Motiv sich für die ärmsten der Armen einzusetzten. Dabei lebt gerade ein Grossteil der Sozialindustrie hervorragend von deren Bewirtschaftung immer nach dem Prinzip es darf auch noch mehr sein.
Colorless-Ratificati
Warum sollten sich die Verantwortlichen in den Selbstbedienungsläden von selbst einschränken.
Ileu
Colorless-Ratificati . . . weil es ja, wie Sie richtig sagen; Verantwortliche und nicht Egoisten sind.