Lauchernalp im WallisMitarbeiter stürzt von Sessellift in die Tiefe – schwer verletzt
Dominik Müller
20.3.2025
Die Kantonspolizei Wallis ermittelt zum Unfallhergang.
Keystone
Am Mittwoch ereignete sich auf der Lauchernalp ein schwerer Arbeitsunfall. Ein Mitarbeiter der Lauchernalp Bergbahnen ist durch einen Sturz aus grosser Höhe schwer verletzt wurde.
Gegen 19.35 Uhr hat sich auf der Lauchernalp im Kanton Wallis ein schwerer Arbeitsunfall zugetragen, bei dem ein Mitarbeiter der Lauchernalp Bergbahnen durch einen Sturz aus grosser Höhe schwer verletzt wurde. Zuvor kam es zu einer Kollision zwischen einem Windenseil eines Pistenfahrzeugs und dem Sessellift, schreibt die Kantonspolizei Wallis in einer Mitteilung.
Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Bahnmitarbeiter mit einem Sessel der Sesselbahn Stafel-Gandegg von der Bergstation Gandegg zur Talstation Stafel unterwegs. Zur selben Zeit war ein weiterer Mitarbeiter mit einem Pistenfahrzeug mit der Pistenpräparation beschäftigt. Das Fahrzeug war dabei mit einem Windenseil verbunden.
Aus bislang ungeklärten Gründen kam es zu einer Berührung zwischen dem Windenseil und dem talwärts fahrenden Sessellift, auf dem sich das Opfer befand. In Folge der Kollision wurde der Sessel aus mehreren Metern Höhe gerissen und stürzte zu Boden.
Der Mitarbeiter wurde bei dem Aufprall schwer verletzt. Nach der Erstversorgung vor Ort durch ein Rettungsteam der Air Zermatt wurde der Mann mit schweren Verletzungen ins Inselspital nach Bern transportiert. Im Einsatz war neben der Air Zermatt auch die Kantonale Walliser Rettungsorganisation.
Um die genauen Umstände, die zu diesem Unfall führten, aufzuklären, hat die Staatsanwaltschaft mit der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle, SUST, eine Untersuchung eröffnet.
Wegen den laufenden Untersuchungen bleibt der Bahnbetrieb der Lauchernalp Bergbahnen ab Stafel bis auf Weiteres eingestellt.