BetreuungNationalrat spricht sich für Beiträge für betreutes Wohnen aus
hanke, sda
19.12.2024 - 12:16
Unterstützt werden soll zum Beispiel die Hilfe im Haushalt. (Symbolbild)
Keystone
Hilfsbedürftige AHV- und IV-Rentnerinnen und -Rentner mit Anrecht auf Ergänzungsleistungen sollen dank Betreuung vermehrt zuhause wohnen können. Der Nationalrat votierte am Donnerstag für eine entsprechende Gesetzesanpassung.
Keystone-SDA, hanke, sda
19.12.2024, 12:16
SDA
Die Vorlage hat eine Entlastung von Alters- und Pflegeheimen zum Ziel. Mit 129 Ja- bei 59 Nein-Stimmen nahm die grosse Kammer die Vorlage in der Gesamtabstimmung an. Ein Antrag auf Nichteintreten vonseiten der SVP-Fraktion scheiterte im Rat.
Mehrheitlich folgte der Nationalrat danach auch den Vorschlägen seiner Kommission für Soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK-N). Unterstützt werden mit Ergänzungsleistungen sollen je nach Bedarf unter anderem die Hilfe im Haushalt und zusätzliche Beiträge für einen Nachtassistenzdienst, einen Mahlzeitendienst, Fahrdienste und Begleitung sowie ein Notrufsystem.
Einen rot-grünen Minderheitsantrag für eine Erweiterung der Ergänzungsleistungen auf die Förderung und Begleitung in der Alltagsgestaltung, einen Besuchsdienst sowie Beratung und Koordination lehnte der Rat ab.
Ergänzend stimmte er zudem im Sinne der SGK-N für Hilfen im psychosozialen Bereich. Dies umfasst die Unterstützung der Erhaltung der Selbstbestimmung und Selbstständigkeit im Alltag, soziale und gesellschaftliche Teilhabe und die Vorbeugung von sozialer Isolation sowie der Immobilität und psychischer Krisen.
Als Nächstes muss der Ständerat über die Vorlage befinden.
14'000 Fussball-Fans sind am Sonntag zu Fuss ins Stadion Wankdorf in Bern gepilgert. Es war der bisher grösste Fanmarsch in der Geschichte der Frauen-Europameisterschaften.
06.07.2025
Seltenes Naturphänomen: So entsteht ein Sonnenhalo am Himmel
Ein Ring in Regenbogenfarben um sie Sonne: Das ist ein Sonnenhalo. Dieses Phänomen ist selten und wirkt sehr magisch. Wie ein Halo am Himmel entstehen kann und wo er vorkommt, erfährst du im Video.
04.07.2025
SUI – NOR: Stimmen zum Spiel aus der Fanzone
Das Schweizer Nationalteam verliert zum EM-Auftakt gegen Norwegen 1:2 und erlebt in prächtigem Rahmen einen Dämpfer. Doch die Skandinavierinnen bestrafen das Nachlassen der Schweiz in der Basler Hitze eiskalt. Trotzdem, die Fans beim Public Viewing in Bern sind stolz auf das Team. «Es ist noch alles offen und es liegt noch viel drin.»
02.07.2025
14'000 Fans stellen in Bern neuen Rekord auf
Seltenes Naturphänomen: So entsteht ein Sonnenhalo am Himmel