Bis zu 80 Jobs weg «20 Minuten» stellt Print-Ausgabe ein

ai-scrape

17.6.2025 - 09:26

Die Pendlerzeitung «20 Minuten» gibt's bald nicht mehr gedruckt.
Die Pendlerzeitung «20 Minuten» gibt's bald nicht mehr gedruckt.
KEYSTONE

Die Zeitung «20 Minuten» stellt Ende 2025 ihre tägliche Printausgabe ein, um sich stärker auf digitale Inhalte zu konzentrieren. Die Umstrukturierung führt zu einem Stellenabbau und einer neuen nationalen Redaktion.

Noemi Hüsser

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • «20 Minuten» stellt die tägliche Printausgabe ein und fokussiert sich künftig auf digitale Angebote.
  • Bis zu 80 Vollzeitstellen fallen weg, die Redaktionen werden national zusammengelegt, Regionalbüros geschlossen.
  • Ob es künftig noch Printprodukte oder Boxen im öffentlichen Raum geben wird, ist offen – neue Konzepte werden geprüft.

Die Zeitung «20 Minuten» wird ihre tägliche Printausgabe bis Ende 2025 einstellen. Grund dafür sind «die sich rasch wandelnde Mediennutzung und die sinkenden Erträge im Printgeschäft», wie «20 Minuten» schreibt. Die Zeitung wolle sich auf die Weiterentwicklung ihrer digitalen Angebote konzentrieren. Bereits während der Corona-Pandemie hatte «20 Minuten» die Auflage und den Umfang der Printausgabe deutlich reduziert.

Gleichzeitig mit dem Ende der Printausgabe sollen bis zu 80 Vollzeitstellen abgebaut werden, sowohl in der Redaktion als auch beim Verlag. Ein Sozialplan soll die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen.

Weiter werden die Regionalbüros Basel, Genf, Luzern und St. Gallen per Ende 2025 aufgelöst. Die aktuell separat geführten Redaktionen in der Deutsch- und Westschweiz werden zu einer nationalen Redaktion mit den Standorten Lausanne, Bern und Zürich zusammengeführt. Die regionalen Nachrichten sollen künftig durch ein «agiles Korrespondentennetz» abgedeckt werden.

Noch nicht entschieden ist, ob die 20-Minuten-Boxen im öffentlichen Raum verschwinden werden. «Wir prüfen eine mögliche Print-Innovation mit neuem Erscheinungsrhythmus, die sich an der modernen Mediennutzung der Pendlerinnen und Pendler orientiert», schreibt «20 Minuten». Auch die Tageszeitung 20 minuti im Tessin wird eingestellt.

Die erste Ausgabe der Pendlerzeitung erschien am 13. Dezember 1999. Damals gehörte das Blatt noch dem norwegischen Medienunternehmen Schibsted, seit 2005 gehört «20 Minuten» der Tamedia respektive später der TX Group.