Feuerwehreinsatz am Flughafen ZürichUnited-Maschine bricht Start bei 264 km/h ab – Passagiere evakuiert
ai-scrape
24.6.2025 - 11:27
Der Flughafen Zürich bestätigt die Evakuierung. (Symbolbild)
sda
Ein United-Airlines-Flugzeug auf dem Weg nach Chicago wurde am Dienstagmorgen auf der Startbahn des Flughafens Zürich gestoppt und evakuiert. Die Ursache bleibt vorerst unklar.
Am Flughafen Zürich war heute Morgen die Feuerwehr im Grosseinsatz: Aufnahmen von «20 Minuten» zeigten Einsatzfahrzeuge rund um die United-Maschine UA 12, die eigentlich um 9.44 Uhr Richtung Chicago hätte abheben sollte. Die Passagiere sind laut «20 Minuten» von der Feuerwehr aus dem Flugzeug geholt worden.
Laut Daten vom Livetrackingdienst Flightradar24.com beschleunigte das Flugzeug auf der Piste auf 264 km/h, bevor es stark abbremste und den Start abbrach.
Der Grund für den Startabbruch ist unklar. Die Maschine stand nachher für längere Zeit mit drei geplatzten Reifen auf der Startbahn.
Schutz & Rettung Zürich musste ausrücken, um das Flugzeug zu entfernen. Ob die beschädigte Reifen zum Startabbruch geführt haben, konnte Schutz & Rettung laut «20 Minuten» nicht bestätigen. Geplatzte Reifen seien nach einem Startabbruch bei hoher Geschwindigkeit nicht ungewöhnlich, schreibt der «Tages-Anzeiger».
Die Kantonspolizei Zürich sagte gegenüber «20 Minuten», dass der Startabbruch nicht wegen eines polizeilichen Einsatzes war. Der Flughafen bestätigte die Evakuierung, gab aber keine Auskunft zum Grund des Startabbruchs.