Mann belästigt Kunden in Nussbaumen Marco Odermatt hadert mit Vandalen und Dieb

ai-scrape

7.2.2025 - 14:11

Fischverkäufer Marco Odermatt befürchtet, der Querulant vertreibe seine Kunden.
Fischverkäufer Marco Odermatt befürchtet, der Querulant vertreibe seine Kunden.
Screenshot / Tele M1

Im Markthof Nussbaumen kämpfen Ladenbesitzer mit einem Mann, der Kunden und Personal belästigt. Fischverkäufer Marco Odermatt und andere sind von den Vorfällen betroffen.

Dominik Müller

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Ein Mann belästigt Kunden und Verkäufer im Markthof Nussbaumen AG, begeht Vandalismus und Diebstähle in mehreren Geschäften.
  • Die Ladenbetreiber fürchten, durch den Querulanten Kunden zu verlieren.
  • Die Kantonspolizei Aargau ist über die Vorfälle informiert und empfiehlt, weitere Zwischenfälle zu melden.

Der Markthof in Nussbaumen AG hat sich gerade erst von den Auswirkungen einer Explosion im Juni 2024 erholt, da sehen sich die Ladenbetreiber mit einem neuen Problem konfrontiert. Ein Mann belästigt Kunden und Verkäufer und beschmiert die Geschäfte.

Einer der Betroffenen ist Marco Odermatt. Nein, nicht der berühmte Ski-Held, sondern dessen Namensvetter, ein lokaler Fischverkäufer. «Er beleidigt, redet immer drein, sodass man die Kunden nicht bedienen kann», sagt Odermatt zu «Tele M1». Er befürchte nun, Kunden zu verlieren.

Auch andere Betroffene berichten von ähnlichen Erfahrungen. Eine anonyme Ladeninhaberin erzählt, dass der Mann aggressiv sei und sowohl Kunden als auch Personal anpöble. Zudem habe sie Schmierereien an ihrem Geschäft entdeckt. Ein auf Facebook veröffentlichtes Video zeigt, wie ein Laden mit rohen Eiern beworfen wurde.

Mann soll auch stehlen

Die Angestellten einer Apotheke im Markthof haben ebenfalls negative Erfahrungen gemacht. Eine Mitarbeiterin sagt zu «Tele M1», dass weniger Kunden kämen, weil sie sich unwohl fühlen.

Der Mann beschränkt sich gemäss Bericht nicht nur auf Beleidigungen und Vandalismus, sondern stiehlt auch gelegentlich aus den Geschäften. Mindestens zehn Läden sollen von seinen Diebstählen und Drohungen betroffen sein.

Polizei hat Kenntnis über Vorfälle

Die Kantonspolizei Aargau ist über die Vorfälle informiert und rät, bei weiteren Zwischenfällen die Polizei zu rufen. Mediensprecher Daniel Wächter erklärt, dass die Polizei die Person kontrollieren und gegebenenfalls wegweisen könne. Auch die Liegenschaftsbesitzer haben die Möglichkeit, den Mann des Geländes zu verweisen. Trotz Hausverbot in mehreren Geschäften hält sich der Störenfried aber nicht daran.

Marco Odermatt und die anderen Ladenbetreiber hoffen derweil, dass der Mann bald zur Rechenschaft gezogen wird.

Der Redaktor hat diesen Artikel mithilfe von KI geschrieben.