Sprissli58
Was ist nur aus der friedlichen Schweiz geworden,Diese PYSKIOS ,wo von ihren auch durchgedrehten Eltern mit Handy aufgezogen wurden,können Nichts anderes als auf die Polizei los zu gehen!ich hätte per Helikopter also richtig mit Wasser abgeschossen und dann inklusive ihren Eltern auf eine verlassene Insel weggeschafft!
Rudolph
Ja, so fängt es auch bei uns an....diese Generation lässt sich nichts mehr sagen....Gesetzesbrüche wie Amerika...
8VCu9
Rudolph Mir scheinen die Gesetzesbrüch in Amerika derzeit eher umgekehrterseits abzulaufen, Lieber Rudolph. Radau"brüder" und Krawallmacher gab es bei uns schon zu meiner Jugendzeit, damals wie heute völlig daneben. Hat nichts mit "Party" zu tun und schon gar nicht mit "Fun"!
Ghostinthelight
Rudolph Nein nicht diese Generation ist schuld, das sind die gleichen, die man unter anderem am 1. Mai durch die Städte randalieren lässt. Von welcher Fraktion dieses Verhalten toleriert und unterstützt wird, muss ich ihnen ja wohl kaum noch erklären müssen.
Jack
Rudolph Das sind nun wirklich zwei komplett verschiedene Aktionen. In den USA gehts um Politik. Bei uns sind es rücksichtslose Leute denen alles "rundherum" egal ist und muss gestoppt werden.
Sevele
Rudolph Rudolf: Bin derselben Meinung. Da unsere Polizei in vielen Angelegenheiten nicht imstande ist für Ordnung zu sorgen sollte man andere Maschen aufziehen. Es wird immer schlimmer werden, Man hat es schon viel zu weit kommenlassen, genau die die Drogen. Heute wird man nicht mehr Herr von diesem Zeug. Die Roten und die Grünen nehmen immer mehr das Zepter in die Hand, ja es gibt ja solche die wollen gewisse Drogen legalisieren (s. Deutschland) die Politik schaut zu, kassiert Löhne usw. Auf der Strasse haben wir dann nicht nur die Alkoholiker sondern dazu noch welche die unter Drogen Auto fahren. Die Politik sagt es wäre verboten: hahahaha Alkohol am Steuer ist auch verboten !
Artensterben
8VCu9 @8VCu9 Stimmt, in den USA ist es umgekehrt. Dort sitzen die "Raver" in der Regierung und die Demonstranten kann man als "Polizei" betrachten.
Hanno
8VCu9 Hat vor allem mit 0 Anstand zu tun.
Sevele
Jack Richtig !!!
Sevele
Jack Die Polizei sollte sich Mal um etwas anderes kümmern als nur um falsch parkierte Fahrzeuge. Ist mir schon klar, diese Fahrzeuge reden und reklamieren nicht der Zettel kann man einfach an die Frontscheibe machen !
Veuyeiplack96
Der Gesetzesbrecher in Amerika ist 79 Jahre alt!
8VCu9
Veuyeiplack96 Genau, Du sagst es. Und auch der "King" hat einen Haufen hirnloser Mitläufer.
Hanno
Veuyeiplack96 Und senil.
Ichbinbeeindruckt
Veuyeiplack96 Du meinst der aktuelle Gesetzesbrecher?
Fraubi1
8VCu9 Die benutzen ihn.
Stavellino
Die Gesetzesbrecher in den USA spielen in einer anderen Liga als die Lausbuben im berner Jura.
Nicht dass ich das Benehmen dieser Raver billige, aber USA und Jura sind zwei Paar Schuhe.
badsteven
Wen wunderts? Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken!
Oben machen sie was sie wollen aber wir werden für jeden Scheiss an den Ar...haaren gezogen und wer die falsche Einstellung/Meinung hat wird sanktioniert, despektierlich behandelt und betitelt. Das Parlament und die Gerichte machen ihren Job nicht mehr, spalten die Gesellschaft und Politiker tun nix freiwillig für das Volk. Auch ich hab langsam keinen Bock mehr mit zu machen!!
Tja, nobel geht die Welt zu Grunde...
Das Gute: Wenn`s keine Behörden und Politiker mehr gibt, werd ich immer noch meinen Hof bewirtschaften und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen.
Ohne Obrigkeit funktioniert`s trotzdem. Ohne Volk nicht!
Kantholz
Ich hasse den Konjunktiv-2. Trotzdem ... Was, wenn es eine "rechte" Veranstaltung gewesen wäre?
String
Kantholz Für diesen unbewilligten Anlass wird der Veranstalter für alle Schäden haften.
Artensterben
String @String Falls man den Veranstalter eruieren kann (die Polizei flüchtete vor den Tätern) und falls die zahlungsfähig sind. Wenn nicht, ständen höchstens Gefängnis und Sondersettings (wie für Brian Keller) in Aussicht, oder?
Fraubi1
Artensterben In diesem Zusammenhang Brian Keller zu erwähnen, passt überhaupt nicht. Der Zusammenhang zum Sondersetting ist ganz ein anderer.
Aber ich stimme dir zu, dass eine passende, nützliche Bestrafung und Wiedergutmachung an die verletzten Beamten schwierig sein könnten. Und wie ginge das mit den Beteiligten aus dem Ausland?
HansF
Lasst doch die Jugendlichen ihre eigenen Veranstaltungen machen, auch Mal unerlaubt. Ja, der Lärm kann nerven, ein oder zweimal im Jahr sollt man das aushalten können. Uebrigens kann man mit Jugendlichen reden, so das nächstes Mal Regeln eingehalten werden. Da bin ich wohl als 60-jähriger alleine weit und breit mit meiner Meinung, ihr Kleinkarierten ; ).
Jack
HansF Sie schreiben: Da bin ich wohl als 60-jähriger alleine weit und breit mit meiner Meinung, ihr Kleinkarierten ; ). Meine Antwort: Alter schützt vor Torheit nicht...:-)
oberdlik
HansF Als "Kleinkarierter" mit einem Sensorium für unangepasstes Sozialverhalten gebe ich Ihnen aber in einem Recht: Man kann auch mit Pflanzen und Tieren reden, wenn Einsicht und Verhaltensänderung nicht zwangsläufig zielgebunden ist.
Gemäss dem Kodex "Es gilt die persönliche Freiheit; was geht mich der andere an"...
Fraubi1
HansF Ich bin 62 und durchaus tolerant. Rede mal mit den "Jugendlichen" (das wahre Alter interessiert mich) musst nur warten, bis sie nüchtern sind. Die Drogen, die dort konsumiert werden, sind mit den damaligen nicht zu vergleichen. Was glaubst, warum soviele aus dem Ausland angereist sind? Wir haben damals auch Blödsinn gemacht, aber gegen die Polizei vorzugehen, das wäre uns nie in den Sinn gekommen. Abgesehen davon, dass wir gar nicht in diese Lage gekommen sind. Jugendliche Gehirne haben keine Betriebserlaubnis, Grenzen zu überschreiten gehört dazu, ja. Aber nicht gegen Beamte losgehen. Eigentlich schön, dass diese abgebrochen haben, aber es ist eine Verarsche dem Einzelnen gegenüber.
Hanno
HansF Mit den meisten der heutigen Jugendlichen kann man nicht mehr reden. Da fehlt Anstand. Wahrscheinlich mit antiautoritärer Erziehung nie gelernt. Die wollen ihr Ding machen, ohne Rücksicht auf andere.
Sevele
HansF HansF: Für das was Sie da schreiben gebe ich besser keine Antwort. Sie haben offenbar noch nicht erlebt was viele Leute erleben müssen tagtäglich mit diesem Pack ! Ich hoffe für Sie, dass Sie weiterhin davon verschont bleiben. Mehr habe ich nicht zu sagen,
Fraubi1
Dass die Polizei nicht nur ignoriert, sondern sogar angegriffen wird, geht überhaupt nicht. Ein schlechtes Beispiel, dass nicht zum Vorbild werden darf. Warum wohl kommen diese Lwute in die Schweiz? An solchen Raves werden auch Drogen vertickt, grund genug für einen grösseren Einsatz. Nun, rückgängig kann es nicht mehr gemacht werden, hoffentlich wird ausreichend vorgebeugt! Ich habe gelernt: Man muss sich nur ausreichend wehren und für eine Ãberzahl sorgen, dann gibts keinen Strafzettel, der einzelnen Bürgern ja ohne Verwarnung sofort ausgestellt wird.
Aber das wird eh nicht veröffentlicht werdenð
String
Ganz einfach. Bei uns gibt es Regeln die eingehalten werden müssen. Das Verhalten dieser Raver war rücksichtslos und eigenmächtig. Die Gewalttäter die die Polizei angegriffen haben sind zur Rechenschaft zu ziehen. Wenn Ordnung und Gesetze nicht mehr respektiert werden, leiden alle unter Chaos und Wildwuchs und ich glaube nicht, dass jemand in Zuständen von Willkür und Gewalt leben möchte.
Artensterben
Beobachter 2022: Schweiz ist Mobbing-Europameister. Ich sehe in Schweiz Täterschutz und Opferbashing. Können wir uns auf Recht und Ordnung nicht mehr verlassen? Polizei Samstagabend, aber Sonntagnachmittag immer noch Rave. Beispiel: Mai 2018 attackierten Fans der Zürcher Grasshoppers auf der Rückfahrt von einem Auswärtsspiel in Lausanne das Zugpersonal und Mitglieder der TPO. Diese brachten sich im letzten Waggon in Sicherheit, zogen die Notbremse und flüchteten aus dem Zug. Ein Dutzend Fussballfans hatten zwei Zugbegleiter beleidigt und durch mehrere Waggons gehetzt. Bereits in Lausanne hatten die Fans Flaschen, Bierdosen und Sitze aus dem Zug geworfen.
- Ich fordere Militär wie in USA.
String
Artensterben Letzthin wurde ein Verwandter von mit in Biel grundlos angegriffen und Spitalreif geschlagen â den Rest kann hier nicht geschildert werden.
Fraubi1
Artensterben Stimme dir fast zu. Aber: Mit der USA hat das nichts zu tun und Militär braucht es nicht. Nur das Durchsetzungsvermögen.
Sevele
Artensterben Jawohl das Militär muss ran, die Polizei bringt es ja nirgends fertig Ruhe und Ordnung zu schaffen, sie sind jeweils zu wenig ! Wenn ich sehe wieviele Polizisten und Gendarmen in Frankreich aufgeboten werden um Ruhe und Ordnung zu schaffen, dann sind wir weit entfernt davon. Es scheint einfachdass gewisse Leute sich immer mehr und mehr um Recht und Ordnung Futieren. Mann muss sich nicht wundern, wenn zwischendurch irgend jemand Mal die Nerven verliert. Dann haben sie sofort den Täter und die anderen lachen !!!
Sevele
Artensterben Sie bringen es genau auf den Punkt. Die Schweiz ist ein Land geworden für Alles, nur nicht für das Schweizervolk. Polizeiposten werden geschlossen, oder öffnen nur reduziert, wenn man die Polizei anruft, dann muss man entweder in ein anderes Dorf oder Stadt gehen und bis man am Telefon die Fragen beantwortet haben, ist alles schon zu spät ! Am meisten bringt mich der lapidare Satz der meistens am Schluss von Polizeimeldungen komm fast zum grinsen: Die Polizei sucht Zeugen hahahaha !!!
Sevele
String String sie haben recht. Man getraut sich ja kaum noch auf die Strasse, ein Spaziergang a Abend ist bald nicht mehr drin. Wir haben es weit gebracht mit unserer Politik die sich nur noch ums Ausland kümmert !!! Wird man attackiert in der Stadt, bis die Polizei da ist, ist der oder die Täter schon lange weg.
Sevele
String Hallo String: Da wir offensichtlich zu wenig Polizisten haben, bin ich aber der Meinung, dass das Militär auch was helfen könnte. Gegen die heutige Jugend, welche sehr oft jegliche Form von Anstand, Respekt usw. gar nicht kennt. Sie haben übrigens recht, und es wird nicht besser werden. Wir werden einmal solche Sachen in der Schweiz erleben, wie in vielen anderen Ländern, wo die Banden das Zepter übernommen haben.
Artensterben
Fraubi1 Es sollte heissen: "Ich fordere Militär". Mein Vergleich USA ist insofern falsch, weil dort beiden Seiten umgekehrt ("Raver" in der Regierung).
Artensterben
Fraubi1 Sorry, es sollte heissen: "Ich fordere Militär". Vergleich USA ist falsch, weil dort umgekehrt beide Seiten ("Raver" in Regierung).
man59
Da geht es um viel, viel unversteuertes Geld.
Der Veranstalter verdient sich dumm und dämlich, das ist seine einzige Absicht. Der Veranstalter muss für den gesamten Polizeieinsatz "blechen" und es ist zu hoffen, dass er dadurch Konkurs geht. Eine Rave-Narrentruppe weniger, die Schweiz wirds verkraften.
Hanno
Da gibt es keine Entschuldigung. Illegal ist illegal. Wieso muss immer eine Minderheit eine Mehrheit terrorisieren. Wenn schon Rave dann in einen Bunker ohne Lärmbelastung. Scheinbar sind diese ,,Raver,, nicht so friedlich.
8VCu9
-"Der Einsatz wurde aus Gründen der Verhältnismässgkeit agbebrochen."-
Bedenkt man, wie sowas wohl anderswo "gehandhabt" würde:
Ein Lob der Vernunft!
und (hier) damit der Polzei. Bei allem Verständnis für den Unmut (den ich teile)- aber
Will irgendwer wirklich ernsthaft wildwestartigen "Durchgriff" Ã la Rambo?
Hanno
8VCu9 Also "Terroristen" weiter machen lassen? Müssen wir uns immer von einer Minderheit terrorisieren lassen? Fussball-Hooligans lassen grüssen.
8VCu9
Hanno
8VCu9
Hanno Nein- so ist das nicht gemeint! Täterschaft identifizieren und der Justiz zuführen.
Zur verantwortung ziehen, haftbar machen- Schadenersatz, Genugtuung, Strafe.
Aber nicht einfach Schusswaffeneinsatz à la Polizeistaat. Eben einfach die "Verhältnismässigkeit" wahren.
String
8VCu9 Zum Polizeieinsatz gehören im gegebenen Fall auch Schusswaffen.
Um unsere Ordnung durchzusetzen brauchen und bezahlen wir eine konsequente Polizei.
Jovanni
Ich bin auch der Meinung dass die Polizei deutlich härter eingreifen muss. Wo sind wir angelangt wenn diese die Flucht ergreift.
Die USA machen dies richtig!!!
Riccardo60
Jovanni Ich finde es etwas schwierig, uns mit den USA zu vergleichen. Gott behüte uns vor diesem Trottel und seiner Politik.
Aber andere Frage: Wie wären die Reaktionen ausgefallen, wenn die Polizei so richtig zugegriffen und geräumt hätte? Es hätte einige, ev. viele Verletzte gegeben - und schon steht "Unverhältnismässigkeit" im Raum. Ehrlich gesagt, ich möchte nicht Polizist sein. Die können ja tun und lassen was sie wollen, die Kritik ist ihnen auf jeden Fall auf sicher.
Simsalabim175
Druckfässer füllen und Gülle verteilen
Hanno
Simsalabim175 Richtig, ist sogar biologisch.
Colorless-Ratificati
Wer nicht Einhaltung schafft wird von einer ungebremsten Entwicklung überrollt.
Bluenews-Leser_26
Bin dafür, dass "Feste" mit der notwendigen "Umsicht" abgehalten werden.
Bin aber dagegen, dass man anfängt das Militär daran zu "gewöhnen",
sich gegen die Zivilbevölkerung einzusetzen.
man59
Rein biolohische Bekämfung von "Unkraut" und zudem können überlaufende Güllen gruben geleert werden. Man, riechen diese Gewaltraver dann gut. Wie lange solche Typen dann noch einen Job haben kann wohl im Frage gestellt werden. Wer arbeitet gerne mit einrr "Güllenbombe" zusammen.
mokocz
Wenn sich Gewalttäter gegen die Polizei mit Erfolg durchsetzen, dann sieht es für unsere Gesellschaft wahrlich schlecht aus. Auf gesetzlose Gewalt bitte mit gesetzlicher Gewalt reagieren. Danke!