Verkehrshaus Luzern wollte sie gratisSt. Galler verlangt 300'000 Franken für Modelleisenbahn
ai-scrape
24.6.2025 - 15:22
80 Lokomotiven, 75 Wagen und etwa 100 Häuser gehören zum Set.
Philipp Schulze
Seit vier Jahren versucht ein Sammler aus St. Gallen, seine Modelleisenbahn zu verkaufen. Der hohe Preis von 300'000 Franken könnte der Grund für den ausbleibenden Erfolg sein.
Ein Sammler aus St. Gallen will seine Modelleisenbahn verkaufen. Seit vier Jahren sucht er nach einem Käufer, doch der Preis von 300'000 Franken scheint abschreckend zu wirken. Das berichtet der «Südkurier».
Zum Set gehören 80 Lokomotiven, 75 Wagen und etwa 100 Häusern mit Zubehör. Der 54-Jährige sammle schon sei 1976 Modelleisenbahnen, wie er dem «Südkurier» erzählte. Das Hobby hat er inzwischen aufgegeben.
Trotz des stolzen Preises habe der Sammler bisher 15 Interessenten gefunden. Einige Missverständnisse hätte es aber auch gegeben: «Eine Frau hat mich angerufen, sie dachte, ich verkaufe die Anlage für 300 Franken», erzählte er dem «Südkurier». Das Verkehrshaus Luzern habe Interesse gezeigt, habe die Anlage jedoch kostenlos erhalten wollen.
Der Sammler rechtfertigt den Preis seiner Modelleisenbahn mit den hohen Anschaffungskosten über die Jahre. Online seien ähnliche Sets zu vergleichbaren Preisen zu finden. Er bleibt optimistisch und hofft auf einen baldigen Verkauf. Ein neuer Interessent habe sich bereits gemeldet.
Mehr aus dem Ressort
555 Weihnachtsbäume im Haus: Ehepaar schafft neuen Weltrekord
Thomas und Susanne Jeromin dekorieren das Innere ihres Haus in Rinteln seit über zehn Jahren mit Hunderten Weihnachtsbäumen aller Art. Der Sammler Thomas findet das «einfach Entspannung».