wboss52
Er wirds mit dem Wegzug nach Zug oder OW Danken bei seiner Einkommensklasse spart er locker 300 bis 400 Tausend Franken Jählich typischer AG Verwatungs Pyrussieg ..... füe eine völlig unverhälltnismässig hohe Busse
Klimaschutz-Umsetzer
wboss52 Wisoo soll eine Busse Verhaltnissmässig sein. Er ist doch Autofahrer und deshalb auserkohren zum abzocken. Oder nicht?
aha
wboss52 Er muss ja nur Fr. 10'000.- zahlen, wo liegt das Problem?!
PD_Speudi
wboss52 Was hat das mit einer Busse zu tun? Er wurde straffällig und dafür verurteilt - egal in welchem Kanton er wohnt...
PD_Speudi
wboss52 Bei 110km/h legt man pro Sekunde ca. 31 Meter zurück... Keiner kann da bei 10 Meter Abstand rechtzeitig bremsen, wenn etwas unvorhergesehenes passiert. Dass Unschuldige geschädigt werden ist höchst wahrscheinlich. Warum wird die Busse nur bedingt ausgesprochen??? SO etwas muss konsequent geahndet und bestraft werden - da stehen Menschenleben auf dem Spiel!
Jack
Die Busse ist bis auf Fr. 10 000.-- bedingt ausgesprochen...also muss er bei anständiger Fahrweise...oder nicht erwischt werden...die knapp Fr. 100 000.--nicht bezahlen. Die Frage ist, sind bedingte Strafen wirklich ok...also auch für Gefngnissstrafen?
Hanno
Jack Für gewisse Leute lösen bedingte Strafen keinen Lernprozess aus.
Colorless-Ratificati
Bedingte Geldstrafen sind unwirksam lächerlich und gehören abgeschaff.
Bohnenstange
Diese ewigen bedingten Strafen sind ein Unding! âð¼
Simpel
Ich lese nie Urteile über Lastwagenfahrer.
Schauen Sie, wie diese auf den Autobahnen bis auf 2-3 Meter auffahren, grundsätzlich zu schnell fahren und dauernd andere Verkehrsteilnehmer gefährden und nötigen. Wo ist denn da die Polizei, die solche Fahrer stopen und aus dem Verkehr ziehen? Ich sehe und spüre die Polizei nicht.
Gross ist die Polizei nur in Radarkästen aufstellen. Das bringt Geld.
Holt endlich diese Lastwagenfahrer raus und setzt diesen endlich ebenfalls Grenzen so wie allen anderen Verkehrsteilnehmern, die sich nicht korrekt verhalten.
Sultan
Dass das nahe Auffahren gefährlich ist, steht ausser Frage. Mich würde aber interessieren, weshalb der Verurteilte dem vorderen Fahrer so lange "aufgehockt" ist. Es gibt ja leider immer noch eine Menge Zeitgenossen, die mit weniger als der erlaubten Geschwindigkeit auf der linken Spur "kleben". Die sind dann der eigentliche Grund der gefährlichen Situation. Aber die werden ja leider nicht gebüsst.....habe zumindest noch nie davon gelesen
Riccardo60
Sultan Doch, solche Bussen gibt es auch "Unnötiges links Fahren". Doch das wird selten geahndet, zu viel Aufwand. Mit Videoüberwachung wäre es relativ einfach möglich, aber wir wehren uns ja auf allen Wegen gegen Videoüberwachung.
Schieldumpu60
Sultan Was ich bisher nie verstanden habe ist, dass jemend der mit der Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h auf der linken Spur mit genügend Abstand zum Vordermann fährt, um den langsameren Verkehr auf der rechten Spur zu überholen, ein Hindernis im Strassenverkehr darstellen soll. Der wird weggedrängelt. (Natürlich mit ungenügendem Abstand). Offensichtlich gibt es Menschen, welche dich nicht an die Verkehrsregeln halten und sich dabei behindert und im Recht fühlen.
Kionneivoch15
Sultan @ Sultan: Die Antwort auf Ihre Frage "weshalb der Verurteilte dem vorderen Fahrer so lange aufgehockt ist, ist, dass ihm bei genügendem Abstand von 50-60 Metern dauernd jemand von rechts vor die Nase gefahren wäre. Somit hätte er bremsen müssen, um wieder den korrekten Abstand zu haben. Weil das dauernd passiert, wäre er immer weiter zurück gefallen .
Kionneivoch15
Riccardo60 @ Ricardo60: Weshalb wohl macht die Polizei keine Videos von den dauernd links fahrenden Fahrzeugen, welche die anderen blockieren, obwohl recht frei ist?
Hanno
Da gibt's keine faulen Ausreden und Entschuldigungen. Gesetz ist Gesetz!
Auch Superreiche müssen sich an das Gesetz halten. Deshalb ist er vor Bundesgericht ,,heruntergefahren,,
AnaNias
Leider ist das zu dichte Auffahren in den letzten zwei Jahren zum Volkssport geworden. . . Es vergeht fast kein Tag, an dem ich mich, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, nicht auf diese Art gefährdet und gemobbt fühle. Und ich erlebe dies nicht nur an mir selbst, sondern beobachte das Phänomen auch bei anderen Fahrern.
Wenn ich persönlich mit Menschen zu tun habe, bin ich immer wieder erfreut über sehr viel Freundlichkeit, Rücksichtnahme, Entgegenkommen. Auf der Strasse herrscht das Gegenteil: Sobald man im Auto sitzt, der "Egoerweiterung", nimmt die Rücksichts- und Anstandslosigkeit und die Intoleranz überhand. Sehr schade.
Liebe Polizei, bitte konsequenter kontrollieren!!
Speedy
AnaNias Dem kann ich nur beipflichten. Lichthupen und den Vogel zeigen sind öfters Teil der Auffahrer. Es geht einem durch Mark und Bein und lässt den Puls hochschnellen! Die Aggressivität nimmt ständig zu.
Verst
Das dichte Auffahren auf den Autobahnen ist an der Tagesordnung genau so wie das blockieren des Ãberholstreifens und dieses wird leider nicht geandet zudem sind solche Bussen mit Tagessätzen auf Bewährung kein geeignetes Mittel die Bussen müssen wesentlich höher sein sonst nützen sie nichts und das Bussen bis vor Bundesgericht weitergezogen werden können muss ebenso ausgeschlossen werden wer trägt die Gerichtskosten ?natürlich der Steuerzahler
Hanno
Verst Ich hoffe, dass der Kläger ordentlich blechen musste. Anwalt- Und Gerichtskosten.
Kionneivoch15
Hanno So ist es auch.
Riccardo60
Wer unter der Woche, am Morgen nach 6.00 Uhr Radio hört, weiss schon wo bereits überall Unfälle passiert sind. Warum wohl, passieren um diese Zeit so viele Unfälle? Stress pur, viel zu nahe am Heck des anderen, sowie Spurwechsel ohne Blinken geschweige denn nach links Schauen.
Bedingte Strafen, auch wenn sie noch so hoch sind, bringen rein gar nichts.
WillyBusch
Wer so reich ist, kann sich im dazu geeigneten Ausland (arabische Emirate etc.) seine private Rennstrecke bauen und dort nach Herzenslust rasen.
Prigriettio86
Wenn ich auf der Autobahn oder auch auf Hauptstrassen beobachte oder wenn es mich selber trifft, wie gefährlich gewissen Leute mit zu nahem Auffahren unterwegs sind, schaudert es mich. Diese sollten alle mit Gefängnis und hohen Bussen bestraft werden, sonst nützt es nichts!
an25
BRAVO* endlich ein folgerichtiges zeichen, denn diese personen blenden die folgen einer etwaigen (hochgeschwindigkeits-) kollision konsequent aus ...
Contre
Das schenkt ein, wenn solch reicher Autofahrer erwischte werden. Volltreffer !
Es wird auf der Autobahn vielfach zu nahe aufgefahren. Das ist hochgefährlich.
Die Polizei soll vermehrt kontrollieren.
GeKo11
Ich bin ein einfacher Schweizer ohne Vermögen. Wenn ich also diesen gleichen Fehler begehe auf der Autobahn, erhalte ich CHF 100'000.00 vom Staat ausbezahlt oder stimmt das etwa nicht? Es ist m. E. eine echte miserable Art hohe Bussen an ein Verdickt zu kleben nur weil jemand mehr Vermögen hat als ich. Es ist derr gleiche Fheler wie ich ihn begehen würde und ich würde mit max. CHF 100.00 bestraft. Gleiches Fehlverhalten mit unterschiedlichen Ellen messen ist einfach nicht richtig!