Otto
Super, gut so. Die Frauen wollen immer nur Rosinen picken.
Colorless-Ratificati
Otto Die Furien werde heulen.....
Schweiz59
Alles andere wäre falsch. Bundesgericht hat richtig entschieden. Die Emanzen (sorry für den Ausdruck) wollen Gleichberechtigung, aber wenn es um die eigenen Pfründe geht, gilt das nicht mehr.
Colorless-Ratificati
Schweiz59 Liebe und schätze klare Kante - leider zunehmend immer weniger.
ThomWi_70
Hmmm⦠mal nicht schmarotzen, sondern selber etwas länger arbeiten, passt! So hat sich das die ...partei wohl nicht gedacht, profitiert man doch sonst lieber von fremder Arbeit und lebt auf Kosten Anderer, die sich das schwer verdient haben.
Dumeufle9
Dieses Bundesgerichtsurteil war eigentlich schon von Beginn an,zu erwarten.
FriWi01
Dumeufle9 bei unseren linken Sozi-Richter nicht unbedingt zu erwarten
Argus49
Hätte die Abstimmung wiederholt werden müssen, wäre zweifellos die Frage berechtigt gewesen, wer die Verantwortung dafür zu tragen hat?
Die Beamten, welche die AHV-Perspektiven falsch berechneten? Wahrscheinlich. Aber hätten sie die Kosten für eine neue Abstimmung übernommen? Wohl kaum.
Rinus67
Ja klar das hat so wie immer Angst im Volk verursacht, un zu Folge hat das ja gewonnen.
Lalilu
Ich schäme mich immer wie mehr für dieses Land ð(((((((((((
Colorless-Ratificati
Lalilu Die Schweiz hält niemanden fest - ganz im Gegenteil zur ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik.
Rhintaler
Colorless-Ratificati ...ist in Nordkorea wohl immer noch so...
Lalilu
Volksentscheide werden übergangen - sie Herr Rösti - nicht korrekt durchgeführte Volksentscheide werden anerkannt -
Wo ist diesen Land nur hingekonmen. Ich bin dafür, dass wir die Demokratie abschaffen und nur noch die in Bern bestimmen
Chiettoppeiff81
Es mag ja sein, dass die Berechnungen des Bundes nicht ganz richtig waren. Ich glaube aber nicht, dass ein Stimmbürger dem das langfristige Wohl der AHV- Bezüger wichtig ist, diese Zahlen für seinen Entscheid in Erwägung gezogen hat. Die Angleichung des Rentenalters ist schon aufgrund der Gleichstellung von Mann und Frau richtig und aufgrund der Demografie erst recht.
Das Bundesgericht hat absolut richtig entschieden - Gratulation
Verst
Wann können wir darüber Abstimmen diese Illegale Mehrwert Steuer Abzuschaffen unsere Politiker missbrauchen diese Regelmässig um wieder mehr Prozent Punkte dazu zu Schlagen ich bezahle heute für eine Tasse Kaffee Preis 4.60 / 0.78 Rappen Mehrwert Steuer das ist eine totale Sauerrei niemant kennt die Verwaltungs Kosten dieser Bürokratie diese Bürokraten bezahlen wir noch zusätzlich mit Steuergeldern bei den Abstimmungen wird das Stimmvolk auch immer durch die gut bezahlen Beamten und den Bundesrat hinters Licht geführt
Rudolph
Kurz und bündig....ein total richtiger endscheid.der Richter...Abgestimmt ist abgestimmt.
Nempunteu65
Warum haben so viele Politiker heute mühe mit Demokratischen Entscheiden.
"Meistens" handelt das Volk mit ihren Entscheidungen richtig.
Bedenklich ist nur, das ein paar Bundesrichter eine Abstimmung von Millionen
Leuten beurteilen müssen und als ungültig erklären könnten.
Es steht schon in unserer Bundesvervassung "Gleiches Recht für Mann und Frau"
Gollum78
'Beschwerde von den Grünen und SP' - seit den letzten Jahren versuchen die Ãkosozialisten immer wieder durch fadenscheinige Argumente demokratische Beschlüsse ausser Kraft setzen. Wann wacht die Gesellschaft endlich auf?!
Colorless-Ratificati
Gollum78 Da ist eher weiterer Tiefschlaf angesagt.
FriWi01
Für mich geht es primär nicht um die AHV sondern um Gleichberechtigung. Die Linken (Frauen, Funicello, Meyer etc) schreien immer nach Gleichberechtigung. Ich bin absolut dafür das gleiche Arbeit einen gleichen Lohn zur Folge hat. Nur ist Gleichberechtigung auch bis 65 zu arbeiten. So einfach ist das. Gleichberechtigung hört nicht bei Fraueninteressen auf.
Dumeufle9
FriWi01 Im Prinzip bin ich natürlich auch dafür,dass die Frauen bis 65 arbeiten müssen.Sie wollten ja die Gleichberechtigung,und haben zudem noch die längere Lebenswerwartung als Männer.
Was mich "nervt" ist nur,dass das Volk vom Bundesrat,wissentlich oder nicht wissentlich, falsch informiert worden war.
Colorless-Ratificati
Reaktion weiblicher PolitikerInnen aus gewissen politischen Kreisen ist infolge Einspruch nicht unbedingt Akzeptanz demokratischer Entscheidungen und nur zähneknirschende Toleranz höchstrichterlicher Entscheidung - mit unmittelbar folgenden Drohungen.
robbingwood0815
Colorless-Ratificati Dass Sie speziell misogyn drauf sind, müssen Sie nicht mehr sonderlich hervorheben: Es ist bekannt â und gschämig anyway:
Sind sie vielleicht ein armseliges InCel-Fritzli?
Tierwohl24
es gibt keinen anderen Begriff für dieses Vorgehen als BETRUG.
Wer kann man da noch ernst nehmen ? Eine Schande für unser Land
robbingwood0815
Tierwohl24 Das seh ich auch so â die Voraussetzungen für die nachmalige Abstimmung waren erkanntermassen falsch â in mehrfacher Milliardenhöhe.
Seit wann sind falsche Vorgaben inzwischen icht mehr verbindlich für eine erneute Beruteilung aufgrund der realen Zahlen?
Mal abgesehen davon, dass das ja eh graue Theorie bleibt: Der heutige Arbeitsmarkt tendiert nicht grade dazu, ältere Menschen bevorzugt zu behandeln/zu beschäftigen â also vermutlich eher eine Zusatzbelastung als Entlastung. Und apropos Gleichberechtigung. ich wäre sehr für einen Gebärzwang für Männer ;-)
Noordic
Auch wenn bei gewissen Leuten unbeliebt, denke ich, dass das Urteil des Bundesgerichtes weise und richtig ist. Es gibt auch die Sicherheit, dass die Hürde auch zukünftig sehr hoch sein wird, Abstimmungsergebnisse anzufechten. Dies stärkt die Demokratie. Des Weiteren steht die AHV längerfristig schon vor genug grossen, finanziellen Herausforderungen.
StefKus
Seit wann urteilt ein Gericht basierend auf den möglichen Konsequenzen eines Rechtsspruchs? Sind wir noch ein Rechtsstaat oder sind unsere Richter Lakaien unserer Landesregierung? Für uns Normalsterblichen gilt sogar, dass Unwissenheit nicht vor Strafe schützt. Dass der BUND sich gegenseitig schützt, passt ins Gesamtbild. Deshalb wähle ich eher Pinocchio als je wieder einen Parteipolitiker.
robbingwood0815
StefKus Stimme mit Ihrer Argumentation überein â Richter haben nicht zu orakeln (oje, das könnte aufwändig werden, schreck lass nach) â sie haben RECHT zu sprechen, bzw. Unrecht (und dazu gehören irrige Angaben!) offen zu legen.
robbingwood0815
StefKus Das Orakel von Lausanne hat orakelt.
Ueli61
Ich schäme mich unsagbar über unsere Regierung, v a. Frau Baume-Schneider. Was macht ihr eigentlich noch für euer Volk? Mit falschen Zahlen nötigt ihr das Volk für eine Abstimmung zu euren Gunsten. Dann wird alles nochmals teurer und MwSt oder AHV-Abgaben vom Lohn werden erhöht. Geld wird aus dem Land geschmissen, wir zahlen für so viele falsche Flüchtlinge in unserem Land, müssen Schulen für ihre Kinder bauen und Strassennetze vergrössern. Diese grösstenteils falschen Flüchtlinge haben Geld, Autos und vieles mehr, bestehlen uns oder werden sonst kriminell und wir behalten sie immer noch im Land! Das eigene Volk sinkt immer nehr in die Armut und lebt unter dem Existenzminimum. Pfui!!