- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- UCL
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- UEL
- UECL
Feusisberg SZ
Drei Arbeiter sterben bei Einsturz von Baugrube
kad, sda
13.5.2022 - 07:10
Drei Männer sind am Donnerstag bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Feusisberg SZ ums Leben gekommen. Ein zunächst vermisster dritter Bauarbeiter ist am Donnerstagabend ebenfalls tot geborgen worden.
Der tödliche Arbeitsunfall in Feusisberg ereignete sich am Donnerstag um kurz nach 10 Uhr und löste ein Grossaufgebot der Einsatzkräfte aus, wie die Schwyzer Kantonspolizei mitteilte. Die drei Arbeiter hätten Vorbereitungsarbeiten für einen Bau ausgeführt. Dabei sei es um Erdbewegungen gegangen.
Aus noch unbekannten Gründen stürzte die Baugrube ein und verschüttete die Männer. Beim Bauschutt habe es sich um eine Mischung aus einer Betonmauer und Erdreich gehandelt.
Beim Einsturz einer Baugrube wurden am 12. Mai 2022 in Feusisberg drei Arbeiter verschüttet. Die Verunfallten konnten am Donnerstagabend geortet und von den Einsatzkräften tot aus den Trümmern geborgen werden.https://t.co/G8JEaiQA2z#kantonspolizeischwyz pic.twitter.com/B73aWTUucA
— Kantonspolizei SZ (@KapoSchwyz) May 13, 2022
Die Verunfallten konnten im Verlaufe des Donnerstagabends unter Mithilfe von vier Rettungs- und Suchhundeteams geortet und von den Einsatzkräften tot aus den Trümmern geborgen werden. Einer der drei Männer galt als vermisst. Wie die Kantonspolizei Schwyz am Freitagmorgen mitteilt, wurde auch der dritte Arbeiter tot aufgefunden.

Eine Luftaufnahme zeigt den Unfallort in Feusisberg.
Bild: BRK News

In Feusisberg im Kanton Schwyz ist eine Betonstützmauer eingestürzt. Drei Männer kamen dabei ums Leben.
Bild: BRK News

Aus noch unbekannten Gründen stürzte die Baugrube ein und verschüttete die Männer. Beim Bauschutt habe es sich um eine Mischung aus einer Betonmauer und Erdreich gehandelt.
Bild: BRK News

Der tödliche Arbeitsunfall in Feusisberg ereignete sich am Donnerstag um kurz nach 10 Uhr.
Bild: BRK News

Die Verunfallten konnten im Verlaufe des Donnerstagabends unter Mithilfe von vier Rettungs- und Suchhundeteams geortet und von den Einsatzkräften tot aus den Trümmern geborgen werden.
Bild: BRK News

Suchhundeteams bei ihrem Einsatz am Unfallort in Feusisberg.
Bild: BRK News

Im Einsatz standen mehrere Rettungsdienste und Feuerwehren, die Schweizerische Unfallversicherung Suva, das Care Team und das Arbeitsinspektorat des Kantons Schwyz, Bausachverständige, die Kantonspolizei Schwyz und die Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz.
Bild: BRK News

Weshalb es zum Baugrubeneinsturz kam, ist Gegenstand der laufenden Strafuntersuchung.
Bild: BRK News

Eine Luftaufnahme zeigt den Unfallort in Feusisberg.
Bild: BRK News

In Feusisberg im Kanton Schwyz ist eine Betonstützmauer eingestürzt. Drei Männer kamen dabei ums Leben.
Bild: BRK News

Aus noch unbekannten Gründen stürzte die Baugrube ein und verschüttete die Männer. Beim Bauschutt habe es sich um eine Mischung aus einer Betonmauer und Erdreich gehandelt.
Bild: BRK News

Der tödliche Arbeitsunfall in Feusisberg ereignete sich am Donnerstag um kurz nach 10 Uhr.
Bild: BRK News

Die Verunfallten konnten im Verlaufe des Donnerstagabends unter Mithilfe von vier Rettungs- und Suchhundeteams geortet und von den Einsatzkräften tot aus den Trümmern geborgen werden.
Bild: BRK News

Suchhundeteams bei ihrem Einsatz am Unfallort in Feusisberg.
Bild: BRK News

Im Einsatz standen mehrere Rettungsdienste und Feuerwehren, die Schweizerische Unfallversicherung Suva, das Care Team und das Arbeitsinspektorat des Kantons Schwyz, Bausachverständige, die Kantonspolizei Schwyz und die Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz.
Bild: BRK News

Weshalb es zum Baugrubeneinsturz kam, ist Gegenstand der laufenden Strafuntersuchung.
Bild: BRK News
Im Einsatz standen mehrere Rettungsdienste und Feuerwehren, die Schweizerische Unfallversicherung Suva, das Care Team und das Arbeitsinspektorat des Kantons Schwyz, Bausachverständige, die Kantonspolizei Schwyz und die Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz.
Weshalb es zum Baugrubeneinsturz kam, ist Gegenstand der laufenden Strafuntersuchung.
kad, sda